Galerie Blickwinkel, Schwerin

Pressemitteilung Ausstellung Sinnbilder – Galerie Blickwinkel, Schwerin – Susanne Haun

Ausstellung Sinnbilder der Berliner Künstlerin

Susanne Haun (www.susannehaun.com )

Arbeiten auf Papier – eine Werkschau

Zur Ausstellung erschien der Katalog „Susanne Haun, Werkschau 2013-2020“

Ausstellungseröffnung: Samstag, den 21. August 2021, 17 Uhr

Ausstellungsdauer: 22.8. – 3.10.2021

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag 11–18 Uhr
Samstag 11–15 Uhr
Dienstag / Sonntag geschlossen

Ausstellungsort:

Galerie Blickwinkel, Münzstraße 18, 19055 Schwerin/Schelfstadt

www.offizin-schwarze-kunst.de

Eine Einführung in die Ausstellung gibt die Verlegerin Nina Alice Schuchardt aus dem Eichhörnchenverlag (https://eichhoernchenverlag.de/produkt/susanne-haun-werkschau-2013-2020/

Der Eintritt ist frei.

Susanne Haun vor ihrer Radierpresse im Atelier

Die Künstlerin

Susanne Hauns Arbeit als Künstlerin ist für sie wie ein zusätzliches Sinnesorgan. Bis eine komplette von ihr gewünschte Aussage entsteht, entwirft und verwirft sie Ideen im Kopf. Die Kunst ist ihre Sprache, ihr Austausch mit der Umwelt, der Weg, ihre Ideen sichtbar zu machen.

Als Materialien für ihre Arbeiten verwendt sie Tusche und Stahl- / Zeichenfedern sowie Pinsel auf Büttenpapier, Leinwand und Glas. Sie arbeit seriell und projektbezogen. Dabei interessiert sie das Vergehen der Zeit, das sie in ihrem Blog http://www.susannehaun.com, den sie seit März 2009 mit Wort und Bild füllt, dokumentiert.

An der Technik der Radierung interessiert Haun neben dem zeichnerisch-künstlerischen Vorgang beim Erstellen der Druckplatten der handwerkliche Prozess, die Platten in Unikaten zu drucken. Kein Druck einer Haunschen Platte ist gleich, die Künstlerin spielt mit Farben und nicht selten verändert sie die Platte nach einer gewissen Auflage.

Nina A. Schuchardt, die Verlegerin aus dem Eichhörnchenverlag, beschreibt Hauns Arbeit mit folgenden Worten:

„Es ist nicht weniger als die Quadratur des Kreises, an welcher sich diese Werkschau und die dazu erschienene Broschur versuchen muss, denn das Œuvre Susanne Hauns ist so groß und reich an Höhepunkten, dass es jede Form der Übersicht sprengt und es wächst stetig. Dennoch ist der Künstlerin mit der vorliegenden Sammlung eine herausragende Auswahl einiger ihrer wichtigsten, spannendsten und besonders ihrer aktuellen Papierarbeiten gelungen. Überhaupt sind es Susanne Hauns Neigung zu analytischer Weltbetrachtung gepaart mit großem Wissensdurst, die den Nährboden ihrer Kunst ausmachen. Kanalisiert durch regelmäßige Selbstreflexion und Disziplin münden sie als Linie in emotional-fließendem Ausdruck. Jedes ihrer Werke zeugt davon.“

Verlegerin Nina Alice Schuchardt aus dem Eichhörnchenverlag
Verlegerin Nina Alice Schuchardt aus dem Eichhörnchenverlag

Der Verlag

Der Eichhörnchenverlag ist ein Buchverlag, der sich auf von Künstlern gestaltete Bilderbücher für Babys und Kleinkinder spezialisiert. Ganz bewusst wird darauf verzichtet, vorbestimmte Lerninhalte (wie z. B. Zählen lernen) zu vermitteln. Stattdessen sollen liebe- und anspruchsvoll gestaltete Bilderbücher entstehen, die Freude an den Bildern, Worten und Geschichten schenken und den Kindern wie ihren Bezugspersonen Anlass zu entspanntem Miteinander und Kommunikation bieten. Dabei legt der Eichhörnchenverlag Wert drauf, dass die Bilder in den Büchern selbst Erzählungen sind und keine bloßen Illustrationen.

Nina Alice Schuchardt studierte Kunstgeschichte, klassische Archäologie und prähistorische Archäologie an der Freien Universität Berlin, wo sie mit einem Bachelor of Arts abschloss. Ihr weiterführendes Studium der Kunstgeschichte im globalen Kontext brach sie ab, um sich fortan ganz ihrer Verlagsarbeit zu widmen. Sie ist Gründerin und Inhaberin des Eichhörnchenverlags und lebt und arbeitet im Land Brandenburg.

Der Veranstaltungsort

Hans-Hilmar Koch, der Betreiber der Galerie Blickwinkel, bezeichnet die Räume als seine verlängerte Werkbank. Die eigentliche Druckerei und auch sein Buchdruckmuseum befinden sich in Krakow am See. In der Münzstraße 18 wird trotzdem auch handwerklich gearbeitet, denn der hintere Bereich des Ladens wird von der Papierrestauratorin Carmen Wallow als Werkstatt genutzt. Auch andere Künstlerinnen und Künstler, wie Susanne Haun in der hier angekündigten Ausstellung, zeigen ihre Arbeiten in der Galerie. Das Druckerhandwerk gehört in die Münzstraße. Besonders gefreut hat Hans-Hilmar Koch, dass er mit der Übernahme der Ladenräume der Münzstraße 18 eine alte Tradition wieder aufleben lassen konnte. Druckereien gab es in der kleinen Handwerkerstraße Schwerins schon immer, und genau in diesem Eckladen wurde den 70er Jahren auch gedruckt. Die hinteren Räume waren damals noch eine Wohnung. Die damaligen Mieter mussten erdulden, dass für den Motor der Druckmaschine eine Wandöffnung zu ihrem Flur hin konstruiert werden musste. Eine skurrile, aber wahre Geschichte. Die früheren Bewohner standen eines Tages in der Galerie und berichteten Hans-Hilmar Koch davon.

Für weitere Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Galerie BlickwinkelEichhörnchenverlagKünstlerin
Hans-Hilmar KochNina Alice SchuchardSusanne Haun
0385 7788387033973 8097900177 232 80 70
Hans-Hilmar.Koch@t-online.de kontakt@eichhoernchenverlag.deinfo@susannehaun.de
www.offizin-schwarze-kunst.de www.eichhoernchenverlag.dehttp://www.susannehaun.de

9 comments

Kommentar verfassen