
Meine Arbeit dokumentieren
Es gibt Tage, da habe ich Zeit und Musse, meinen Blog zu schreiben. Im ersten halben Jahr 2023 habe ich viele Projekte, die auf den Weg gebracht werden sollen, so dass ich weniger Zeit habe, hier ausführlich zu schreiben.
Ich möchte jedoch weiter meine Arbeit dokumentieren, ist mir der Blog doch eine wohlvertraute, lieb gewonnene Quelle, meine Arbeiten zu sichten und für Ausstellungen zusammenzustellen. Gerne lese ich natürlich dazu auch meine Gedanken zu den Kunstwerken.




Gutes Werkzeug
Zwei Inspirationsquellen waren Ausgangspunkt für die Cut Outs: Jürgens Arbeiten zu Netzen (siehe hier) und das neue Messer, das ich ich mir zum Schneiden der Netze gekauft habe. Daraus entstanden die Cut Outs aus den entwickelten Fotos der KI.
Ach ja, die ausgeschnittenen Buchstaben sind in die Collage, die ich gestern vorgestellt habe, eingeflossen. (siehe hier).
Aquarell
Als Untergrund für mein Cut Out “habe ich “Frag mich bitte nicht was” habe ich ein Aquarell verwendet, dass aus den Farben der Rolle, die ich zum Thema erstellte, entstand.





Hier nochmal der Kontext zum Projekt:
Im Dezember letzten Jahres las ich auf der Instagram Präsenz von Wolfgang Ullrich (@ideenfreiheit) vom KI Programm DALL-E (@openaidalle). DALL-E erstellt KI generierte Bilder. Sofort war ich neugierig. Mitten in meinen zeichnerischen Notizen zur Lyrik von Mascha Koléko steckend, befragte ich die DALL-E, nach dem DAS.
Den gesamten Artikel könnt ihr hier nachlesen.
Alle Beiträge, die meine Auseinandersetzung mit DAS zum Thema haben, findet ihr hier.
Hier nochmals das Gedicht, Ausgangsposition und Inspirationsquelle meiner künstlerischen Auseinandersetzung zum KunstSalon in meinem Atelier mit Brigitte Windt.
DAS
So also ist das gewesen.
Man frage bitte nicht, was.
Ich habe die Scherben wieder aufgelesen.
Aber alle Scherben zusammen
machen noch immer kein Glas.
Kaléko, Mascha: DAS. In: Sei klug und halte dich an Wunder. Gedanken über das Leben. München 2013 (3), Seite 20.
I really enjoy Mascha Koléko’s poetry and like the watercolour effects above.
I like the combination of inkcolour and images. Thank you for your words.
Hallo Susanne! Gelungen, sehr gelungen, was Du da geschnitten und arrangiert hast. Danke für die Erwähnung, Liebe Grüße, Juergen
Gerne, Jürgen, das Schneiden hat mir viel Spaß gemacht. Es hat etwas beruhigendes. Liebe Grüße von Susanne
Sehr gefällt mir, wie du dem an sich ja recht unlebendige KI-Material nicht nur spannende, vieldeutige Form gibst, sondern es auch durch den Hintergrund belebst.
Danke, Gerda. Ja, es hat mich inspiriert. 🙂