Der Stiermann – Zeichnung von Susanne Haun

Der Stier ist beim Rinderraub die “Hauptperson”. Die Schweinehirten verwandeln sich in Stiere, und so habe ich einen Stiermann als Gegenpart zur Vogelfrau gezeichnet. Schauen sich Frau und Mann an, so wenden Vogel und Stier den Blick voneinander ab und umgekehrt.

“Die Kunst ist die Erforschung der Geheimnisse der Welt; wie kann man sie also zu Ende führen?”
Erna Rosenstein, polnische Malerin.

Zu den Geheimnissen der Welt gehören für mich die alten Sagen und Mhyten der Welt. Was war der Anlaß für die Geschichten? Sollte der Rinderraub die Taten der großen irischen Fürsten dokumentieren? Waren die Geschichten die Zeitungen der jeweiligen Zeit?

Ich setze mich sehr gerne mit diesen Geheimnissen auseinander. Wenn ich an geschichtsträchtigen Orten stehe, stelle ich mir vor, wie die Berühmtheiten dort gelaufen sind, was sie dachten und was sie bewegten. Ein Beispiel ist Anna Boley im Uhrenhof von Hampton Court. Diesen Ort mag ich besonders gerne.

Stiermann - Zeichnung von Susanne Haun - 60 x 50 cm - Tusche und Aquarell auf Bütten
Stiermann - Zeichnung von Susanne Haun - 60 x 50 cm - Tusche und Aquarell auf Bütten

3 comments

  1. Hallo Susanne Haun,
    ich bin in diesem Blog mit Freude unterwegs gewesen und habe die schönen Zeichnungen bewundert. Auch der Text gefällt mit und es ist deutlich spürbar…hier ist eine Künstlerin mit ganzer Seele in ihrer Kunst. Ich werde bestimmt noch öfter vorbeischauen. Viele Grüsse Helen Königs

Kommentar verfassen