In meinem Blogroll unter dem Punkt “Was ziehe ich zur Vernissage an” befindet sich auch der Blog “Nie Wunschfrei“. Ich stöber gerne in diesem Blog und entdeckte dabei die Ausschreibung der Brigitte Zeitschrift.
Sie wünschen sich Fotos von Lesern im Streifenshirt! Lange hatte ich die Brigitte als S-Bahnlektüre abonniert, allerdings ist mein Briefkasten so klein, dass ich sie zum Schluss nur mit der Zange aus ihm herausbekommen habe, der Postbote entwickelte extremen Ergeiz, sie einfach brutal in den Kasten zu stopfen.
Also machte ich heute morgen ein lustiges Selbst-Streifenfoto und griff dann auch gleich zum Spiegel um mich selber streifend zu zeichnen.

Das Foto von mir als Streifenhörnchen findet ihr hier. Ich würde mich über ein “gefällt mir” freuen, denn man kann natürlich auch etwas gewinnen – einen Einkaufsgutschein. Und ihr wißt ja – Frauen und Klamotten 😉
Vielleicht ist ja der eine oder andere auch inspiriert, selber mitzumachen. Ich bin ja schon neugierig, wen ich da noch alles auf Facebook entdecke ……..
Das Selbstportrait seht ihr hier. Ich habe mir gestern im Kupferstichkabinett von Taschen das Buch “selbstportraits” von Ernst Rebel gekauft. Es ist sehr interessant und mir gefällt besonders das dort enthaltene Zitat von Oscar Wilde aus seinem Buch “Das Bildnis des Dorian Gray”

“Jedes Porträt, dass mit Einfühlungsvermögen gemalt ist, ist ein Portrait des Künstlers, nicht eines des Modells. Der Dargestellte ist lediglich der Anlass … Es ist nicht er …, sondern eher der Maler selbst, der sich auf der bunten Leinwand zu erkennen gibt.” – Oscar Wilde
Ich sehe das ein wenig anders. Ich versuche mir immer den Charakter meines Gegenüber vorzustellen, das ist mein Einfühlungsvermögen. Nehmen wir als Beispiel Kinski (siehe hier) – ich wollte seine Verrücktheit zeigen, vielleicht möchte ich auch manchmal selber “Idioten” schreien, aber ich tue es nicht und habe in dem Portrait auch nicht mich dargestellt.

hallo susanne,
es ist immer herzerfrischend auf deine seite zu kommen und neues zu sehen/ toll toll/
vor allem wie du mit den dingen umgehst und immer neue varianten und blickrichtungen
duch die zeichnung schaffst / ich selbst bin mit meinem blog umgezogen und nun unter
http://atelierfuernichts.wordpress.com/
einsehbar/schau mal vorbei/ bis bald herzlich ellzett.
Hallo Hauni,
echt Klasse wie Du das alles gelöst hast….und die Streifen finde ich echt “indianisch” :))
War mir ein Vergnügen bei FB ein “gefällt mir” abzugeben und ich drücke die Daumen für den Klamotten Gutschein. Schließlich kann “Frau” ja nie genug davon haben!
Ich ertappe mich gerade – Bei “diesem” schönen Frauenthema ist der Schreibfluß gleich ein anderer.
l.g. Martina
Danke, Martina, das freut mich dass dir meine Streifen gefallen und du hast natürlich recht, Klamotten kann Frau nie genug haben …
lg Susanne
Danke für deinen Kommentar, Atelier für Nichts………… 🙂
Hallo Susanne!
Schon seit Tagen verfolge ich Deine Aktivitäten auf Deinem Blog und finde Deinen Versuch, der Erfassung und des Begreifens der Dinge um Dich herum, indem Du Sie ausgesprochen fleißig zeichnerisch erfasst, sehr anregend.
Und jetzt vollziehst Du den Schritt, der Mut erfordert und meiner Meinung nach zu mehr Selbsterkenntnis führt: sich selbst zum Objekt des Zeichnens zu machen.
Finde ich toll!
Bis bald, Jürgen
Hallo Jürgen,
ja das Portrait fasziniert mich ausgesprochen. Danke für deinen Kommentar!
Ich habe mich schon sehr häufig mit mir selber auseinandergesetzt.
Rechts von den Beiträgen in meinem Blog findest du die Auswahlmöglichkeit “Kategorie” – dort kannst du Themenbereiche, wählen. Hier unter diesem Link findest du noch weitere 15 Selbstportraits von mir.
http://susannehaun.wordpress.com/category/portraitmalerei/selbstbildnisse/
Am Ende der Seite gibt es dann die Möglichkeit mittels dem Button “Ältere Beiträge” weiterzublättern.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntagabend
Susanne
Du bist absolut stark in Selbstportraits Susanne! Und dieses hier ist einfach zum verlieben!
liebe Grüsse
Helen
Danke, Helen, es ist für mich auch immer wieder spannend, sich mit mir selber auseinander zu setzen! liebe Grüße Susanne
Sehr sehr schön!
Die Streifen geben dem Portrait das “Gewisse Etwas”!!!!
Danke, Julia, ja, vielleicht war ich in meinem vorigen Leben Streifenhörnchen! lg Susanne