Ich arbeite weiter an der Illustration der irischen Sage “Die Knabenthaten des Cuchulinns”.
Nocheinmal eine kurze Zusammenfassung der Geschichte bisher:
Cuchulinn ist fünf Jahre und zieht aus, um sich der 150ziger Knabenschar des Königs Conchobar anzuschließen. Er fällt durch seine herausragenden Mut und seine Kampfeskraft auf.
Conchobar (der König) bekommt eine Einladung zum Fest vom Schmied Culann und will den Knaben Cuchulinn mit nehmen. Der will später nachkommen, weil er noch mit seinen Freunden spielt. Culann (der Schmied) läßt seinen Wachhund (Schlachthund) frei, als der König sicher bei ihm im Haus ist.
„(…) dem Schlachthunde (…), und er war da, sein Kopf auf seinen Pfoten; und der Inbegriff alles Wilden, Barbarischen, Wüthenden, Ungeschlachten, Grimmigen, Kriegerischen war, der dort war.“
Nun ist es gar nicht so einfach, einen wütenden Hund zu zeichnen.
Hier mein erstes Blatt zum Thema. Als es fertig war, mußte ich schallend lachen, denn nichts, aber auch gar nichts an dem Blatt paßt zum Zitat.

Gut, dachte ich. Der Betrachter muss die Zähne sehen. Gut, es entstand ein schon wütendender Hund aber noch nicht so wütend wie ich es mir vorstellte.

Und da alle guten Dinge drei sind, habe ich dann heute morgen nocheinmal ein neues Blatt auf den Tisch gelegt! Mit diesem Blatt bin ich noch nicht fertig, obwohl ich es signiert haben, manchmal fallen mir die besten Dinge nach der Unterschrift ein. Das werde ich morgen umsetzten.
Ich habe festgestellt, dass ich eine Zeichnung von einem bellenden Hund am besten mit den Zähnen beginne und NICHT mit dem Auge.

Die Umsetzung der Version 3 passt absolut zur Beschreibung, Version 1 ist eher niedliche Bruder, aber süüüß…
Gruß, Frank
Oj….bekommt man fast Angst. Die Zunge in Nr 1 ist suoer. Schaut wirklich aus…lg,Suzi
Hi Hauni, der 2. ist coooool:-)))) …aber eher was für einen Horrorfilm:-) der dritte ist sehr gut geworden!
GrussCocoline
Freut mich, dass euch meine Hunde so gut gefallen!!! Das ist echt nicht einfach!
Einen schönen Abend wünscht euch Hauni
Nr. 1 wirkt eher treuherzig…bei Nr.2 deuten die angelegten Ohren auf Agressivität..aber Nr. 3 ist auch mein absoluter Favorit *daumehochsmily….LG
Danke, Dagmar, ich werde auch die Nr. 3 in die Illustration übernehmen – die anderen beiden mag ich trotzdem …. 🙂