Träume – Zeichnung von Susanne Haun

Wenn Träume nicht Wünsche sind, dann haben sie eine Chance Wirklichkeit zu werden! So sehe ich das gerade jetzt …. aber stimmt das?

Andreas und ich haben heute weiter heftig diskutiert. Dienstag hat Andreas keine Schüler und wir können uns in aller Ruhe streiten, ohne dass jemand denkt, wir sind uns böse.

Das Querbild habe ich heute bei unserer Diskussion “Wofür geben wir unser Geld aus?” gemalt. Jeder setzt andere Prioritäten: wir brauchen Rahmen, Postkarten, neue Folder mit dem Kursprogramm, Werbeanzeigen für Dawanda, Kataloge, bessere Tools für die Homepages … Jeder hat natürlich seine Favoriten und wir stritten uns heiß und innig, welche Ausgabe sich am meisten lohnen!

Streit - Zeichnung von Susanne Haun - 15 x 30 cm - Tusche auf Bütten
Streit - Zeichnung von Susanne Haun - 15 x 30 cm - Tusche auf Bütten

Wichtig dabei ist zu respektieren, dass der andere andere Schwerpunkte setzt als man selber und so werden wir bald wieder eine bunte Mischung aus Neuerungen haben.

Die Zusammenführung unserer Ideen und neue Ideen entwickeln – das ist unsere Ateliergemeinschaft.

Ruhe nach dem Streit - Zeichnung von Susanne Haun - 15 x 10 cm - Tusche auf Bütten
Ruhe nach dem Streit - Zeichnung von Susanne Haun - 15 x 10 cm - Tusche auf Bütten

Morgen oder übermorgen gibt es wieder ROTE Bilder 🙂

11 comments

  1. Als gute Freunde gehört auch Streit. wäre ja ungewöhnlich wenn man immer gleiche Meinung hätte. Sehr langweilig…:). Man merkt ihr seid ein gutes Team. Gibt nicht überall…lg,Suzi

  2. Hallo Susanne,

    ich glaube die beste Voraussetzung dafür dass Träume Wirklichkeit werden ist sie für sich selbst in Ziele zu verwandeln, also aus der Traumwelt in die Wirklichkeit zu transferieren. Dadurch rutschen sie im eigenen Kopf in den Bereich des Möglichen. Diese Ziele kann man dann anpeilen und sich Strategien überlegen, wie man am besten dorthin gelangt. Man geht dann anders an die Sache ran, man liegt nicht auf dem Sofa und träumt von besseren Zeiten oder was immer sondern setzt sich aktiv mit dem Erreichen auseinander, Träume sind nicht greifbar, Ziele schon.
    Wünsche sind meiner Meinung nach näher an Träumen als an Zielen, also auch imaginär, aber die kann man wohl auch in persönliche Ziele verwandeln?

    LG Verena.

  3. Hallo Susanne!
    Das alles deutet auf vertraute Zweisamkeit, mit dem dazugehörigen “Auf und Ab”.

    Der erste Satz allerdings – Träume und Wünsche betreffend – erschließt sich mir nicht, obwohl er so schön prosaisch klingt.

    Gruß Jürgen.

  4. Ja, ich denke Ziele ist das bessere Wort Juia und Jürgen:

    Wenn Träume nicht Wünsche sondern Ziele sind, dann haben sie eine Chance Wirklichkeit zu werden!

    So ist der Satz besser. Es gibt Träume, auf die ich hinarbeiten, die ich mir selber erfüllen kann. Währen ich noch so lange träumen kann, ich steige die Watzmann Ostwand hoch, der Zug ist abgefahren, ich werde mir diesen Traum nicht mehr erfüllen können!

    Danke für eure Kommentare …

    Einen schönen Gruß sendet euch Susanne

  5. Hallo Susanne,
    Kosten für die Kunst sind ein schwieriges Thema. Ganz klar das es in einer Gemeinschaft dazu auch viel Zündung gibt. Jeder hat andere Schwerpunkte und Ziele.Wo macht es Sinn, wo lässt man besser die Finger davon. Ihr beide macht das doch sehr gut. Muss ja nicht immer alles gleicher Meinung sein. Nach Aussen hin habt iht beiden schon viel erreicht. Gemeinsam seid ihr sehr stark und könnt mehr bewegen. Wenn mal das eine oder ander nicht so klappt, darf sein. Wichtig ist das ihr euch gut versteht und zusammen haltet, dann kommt der Rest manchmal von alleine. Lieber Gruss an Euch von Bianca im Einzelkampfatelier 😉

  6. Ich find es einfach super, wie Du Euren konstruktiven Streit 🙂 malerisch umgesetzt hast Susanne.
    Was Träume und Wünsche angeht stimme ich auch mit Verenas Ansicht überein. “Aber wenn Träume nicht Wünsche sind haben sie eine Chance Wirklichkeit zu werden” gilt ja vieleicht gerade für die Träume, die sich vom Verstand/Realitätssinn/Erfahrung schlecht in Ziele verwandeln lassen. Wenn man dann einfach trotzdem, ohne Druck es möge sich erfüllen und mit der Akzeptanz des Istzustands, hemmungslos,hingebungsvoll und genüsslich träumt wer weiss…..
    lieben Gruss Helen

  7. Danke, ihr beiden. Ja, ich bin auch zufrieden mit dem, was wir bisher erreicht haben. Sicher, wir haben noch viele Träume und Wünsche …. wir nähern uns langsam ….
    Ich bin da auch ein hoffnungsloser Optimist …..

    Liebe Grüße Susanne

  8. Ruhe nach dem Streit gefällt mir sehr gut, die “Figur” sieht allerdings noch etwas “mitgenommen” aus, aber das ist nach einem Streit ja auch normal…
    Liebe Grüße aus Hamburg,
    Julia

    1. Ich finde die Kraft hast du in der “Streit”-Zeichnung sehr gut dargestellt, die Stimmung und besonders die Spannung kommt rüber!

      Lg Verena.

Kommentar verfassen