Heute waren Andreas Mattern und ich in Düsseldorf in der Galerie Angelika Blaeser unsere Arbeiten für die Ausstellung Querbeet einliefern.
Als Beifahrer im Auto ist es oft langweilig und ich spiele dann gerne mit meinen Fotoapparat.
Heute habe ich eine tolle Funktion gefunden: Farbton.
So habe ich heute auf der A2 Dortmund-Hannover “blaue, männliche”, “rote, weibliche” und “grüne, hoffende” Autobahnbilder fotografiert.

Immer wieder blogge ich ähnliche Autobahnfotos – die Autobahn hat für mich etwas sehr einsames und vorwärtskommendes, nachdenkenwertes.
der blaue himmel über der grauen welt wie zum hohn……interessant die einstellungen….würd ich mal in der stadt ausprobieren wo es von menschen wimmelt…dann werden nur die, welche etwas rotes anhaben rausgefiltert….sicher auch interessant weil man den blick dann auf dinge lenkt die man sonst gar nicht gesehen hätte….hab heut ein foto von der adria angeschaut in rieisiger vergrößerung, bei welchem ich dachte Christiane und ich wären der mittelpunkt….dabei hab ich 2 andere menschen entdeckt die das Foto gleich viel Ineteressanter machen…..
gruß cocoline
Antworten
Ja, Coco, das ist eine tolle Einstellung … mich überrascht dieser Fotoapparat auch immer wieder.
Ich brauche nur Zeit, um alle Möglichkeiten auszuschöpfen ….
Ich habe auch meine alten Fotos hervorgekramt und von meiner Schulfreundin Claudia und mir ein Foto von der Konfirmation gefunden — wir waren 14 Jahre alt ……
LG Susanne
Hallo Susanne,
witzige Effekte die dein Fotoapparat bietet, das macht jedes Mal ne andere Stimmung je nach Einstellung.
Ich hab gerade erstmal ganz genau geschaut, nämlich genau dort war ich gestern auch unterwegs, hast mich aber nicht “erwischt”, puh! 🙂
LG Verena.
Hallo Verena,
das finde ich ja witzig, dass du auch gestern auf der Autoahn warst …. lustig…. 🙂
Ja, es ist erstaunlich, was Farbe bewirkt! Ich bin da auch immer wieder fasziniert.
Liebe Grüße sendet dir Susanne