Neubindung des “Alten Mann und des Meeres” – Illustrationen von Susanne Haun

Letzte Woche war ich mit dem Verleger Daniel Büchner in einer sehr atmosphärischen, traditionellen Buchbinderwerkstatt.

Er möchte meine Zeichnungen zum alten Mann und das Meer hochwertig neu in A3 als Künstlerunikatbuch binden lassen und es dann exisit bei sich im Verlag anbieten.

Vorsichtig habe ich schon einmal zwei Zeichnungen aus dem Buch gelöse - Susanne Haun
Vorsichtig habe ich schon einmal zwei Zeichnungen aus dem Buch gelöse - Susanne Haun

Meine Aufgabe ist es, ihm den Buchblock neu zu erstellen – er wird den Buchblock dann entsprechend binden lassen. Die ganze Woche laufen die Gedanken zu diesem Projekt parallel zu den anderen in meinem Kopf herum. Ich habe erst überlegt, A3 Büttenpapier mit Tusche einzufärben. Das Färben selber hat mir viel Freude bereitet und auf dem gefärbten Papier werden gute Zeichnungen entstehen. Aber für den Buchblock ist mir das gute Zeichenbüttenpapier zu schwer (300g) – ich wollte es mehr “pergamentartig”.

... und türkisfarbende Tusche - Foto von Susanne Haun
... und türkisfarbende Tusche - Foto von Susanne Haun

So bin ich gestern  zu “Boesner professionelle Kunstmaterialien” gefahren, um dort im Himalaya Papier zu wühlen und habe 16 verschieden farbige Bögen herausgesucht, so dass der Buchblock die Farben des Meeres annehmen wird.

Mein Buchblock mit Steinen des Meeres - pure Spielerei von mir mit dem schönen Papier und dem Fotoapparat - Foto von Susanne Haun
Mein Buchblock mit Steinen des Meeres - pure Spielerei von mir mit dem schönen Papier und dem Fotoapparat - Foto von Susanne Haun

In den letzen zwei Jahren habe ich mich auch sehr mit der Kaligraphie beschäftigt, so dass ich die Zitate zu den Zeichnungen selber mit der Plakatfeder schreiben möchte. Die ursprünglich mit dem Drucker gefertigten A4 Texte sind ja nun auch zu klein. Auf A3 hochttransparentem Zeichenpapier werden die Zitate entstehen.

Um mich einzustimmen, habe ich natürlich in Hemingways Klassiker geblättert und viele Stellen gefunden, die ich angestrichen habe und wozu keine Zeichnung entstand. So auch folgendes:

“Wenigstens der Wind ist unser Freund, dachte er. Dann fügte er hinzu, manchmal.” Ernest Hemingway

Dieses Zitat zeichnete und schrieb ich heute.

So stelle ich mir den alten Mann und das Meer vor! - Foto von Susanne Haun
So stelle ich mir den alten Mann und das Meer vor! - Foto von Susanne Haun

8 comments

  1. Wie schön !! Was für eine tolle Idee, liebe Susanne! Das sieht fantastisch aus! Ich bin ganz sicher, das wird ein wunderbares Buch…deine stimmungsvollen Zeichnungen und die großartigen Texte von Hemingway.
    LG von Rosie

  2. Wie immer ein unglaublich spannendes Projekt und ich bin wieder einmal mehr begeistert, wie du mit den Farben des Papiers, deinen Zeichnungen und Gedanken sowie Zitaten kreativ umgehst. Das wird ein unglaublich tolles Buch, da bin ich ganz sicher…..LG Dagmar

Kommentar verfassen