Von Dürer, einer Wäschemangel und der Protea – Zeichnungen von Susanne Haun

Proteas kommen aus Südafrika und heißen Zucker- bzw Federbüsche oder auch Kaprosen.

Eine dieser Kaprosen bekam ich gestern im Weihnachtsstrauß zur Vernissage bei ArmenatKeramik.

Die Kaprose hat keine eigenen Blätter - Foto von Susanne Haun
Die Kaprose hat keine eigenen Blätter - Foto von Susanne Haun

Die Protea selber hat keine Blätter und so müssen sich die BlumenhändlerInnen damit behelfen, fremde Blätter in die Sträuße zu binden.

Vernissage ArmenatKeramik - Foto von Dirk Brose
Vernissage ArmenatKeramik - Foto von Dirk Brose

Auch bekam ich eine aufregende Leihgabe: zwei 10 auf 15 cm Platten mit Dürer – Radierungen aus einer Auktion des Hauses Bassenge.

Radierplatte mit Dürer Motiv - Foto von Susanne Haun
Radierplatte mit Dürer Motiv - Foto von Susanne Haun

Die alte Wäschemangel, die ich von meiner Malschülerin Cordula erhielt, machten die vorige Woche zu einer Vor-Weihnachts-Überraschungs Woche!

Ist das nicht eine tolle Mangel ? - Foto von Susanne Haun
Ist das nicht eine tolle Mangel ? - Foto von Susanne Haun

7 comments

  1. uihh, das große Pferd von Dürer, ist mir natürlich sofort ins Auge gesprungen. Die Mangel ist klasse, Gratulation zu Deiner Ausstellung.

  2. Oh, da bin ich ja schon sehr gespannt, was du mit der Wäschemangel alles herstellen wirst! Ich freue mich schon auf deine Berichte dazu! Und dann noch herzliche Gratulation zur gelungenen Vernissage! Ich bin sicher, ihr hattet viel Erfolg!
    LG von Rosie

Kommentar verfassen