In der Ferne – Radierung von Susanne Haun

Nun beginnt die Arbeit mit den fertigen Radierplatten von “In der Ferne“.

Gestern habe ich zwei weitere Platten für die Radierung “In der Ferne” geätzt. Oft wird eine kolorierte Radierung als Farbtechnik der Radierung bezeichnet. Das ist falsch, eine farbige Radierung besteht entweder aus mehreren Platten, die übereinander gedruckt werden oder aus einer Platte, die mit verschiedenen Farben eingeschmiert wird.

Ich habe mich bei der Arbeit “In der Ferne” entschieden, drei Platten übereinander zu drucken. Für mich war von vorne herein klar, dass ich einen Streifen und die Fahnen im Boot gerne rot färben möchte. Ich hätte nur diese in die Platte äzten brauchen, aber das war mir zu langweilig und so ätze ich auch noch ein wenig roten Himmel und ein wenig rotes Wasser.

2. Zinkplatte "In der Ferne" rot gewischt von Susanne Haun
2. Zinkplatte "In der Ferne" rot gewischt von Susanne Haun

Nachdem ich auch die dritte Platte geätzt habe, drucke ich den ersten Probedruck; er ist mir zu rot, da habe ich nicht richtig ausgewischt! Beim nächsten Probedruck wische ich dir Farbe stärker aus und benutze statt ocker ein dunkles gelb. Da ich die Platte davor nicht saubergemacht habe, vermischt sich das gelb mit dem noch vorhandenen ocker.

In der Ferne, 2. Probedruck, Radierung Aquatinta 3 Platten von Susanne Haun
In der Ferne, 2. Probedruck, Radierung Aquatinta 3 Platten von Susanne Haun

Da der Tag nur 24 Stunden hat, verschiebe ich das weitere Ausprobieren von Farbkombinationen auf ein nächstes mal.

Heute sind auch die Gesamtkataloge vom Edition Michael Fischer Verlag von 2012 angekommen. Der “Aha” Effekt der Postboten, wenn sie merken, dass ich die bin, die nur drei Minuten entfernt wohnt, sind immer herrlich …. nach den Anfangsschwierigkeiten, bekomme ich nun meine Pakete, ob privat oder geschäftlich dorthin, wo ich gerade bin! Ich freue mich über die Ankündigung meines Buches “Die Kunst der Radierung”.

Ein schöner Katalog vom Edition Michael Fischer Verlag- Susanne Haun
Ein schöner Katalog vom Edition Michael Fischer Verlag- Susanne Haun

3 comments

  1. Hallo, Susanne,

    das Boot ist schon in den ersten Drucken sehr schön gelungen. Ich bin schon neugierig die weiteren Druckexperimente mit zu verfolgen. Es hat viel Spaß gemacht, die Entwicklung der Platten zu sehen und ich freue mich aufs nächste Mal.

    Schließlich muht die Kuh jeden Tag einmal rufend nach dir 😉

    Alles Liebe
    Cordula

Kommentar verfassen