Im Kupferstichkabinett in Berlin wird die Zeichenkunst in Hollands Goldenem Jahrhundert gezeigt.

Natürlich stechen die Zeichnungen Rembrandts – des Meisters – heraus. Dieser Mut, der in den Linien steckt! Ca. 50 Schüler sollen seine Werkstatt besucht haben. Einige Arbeiten der Schüler sind nun im Kupferstichkabinett zu sehen.
Besonders mag ich die Katalog-Nr.54 “Die Verkündigung an Maria, um 1652 von Constantijn Daniel von Renesse. Dieses Blatt enthält Korrekturren Rembrandts und das finde ich sehr spannend und lehrreich. “Auch die vier Evangelisten” von Abraham Bloemaert sind sehenswert. In der Zeit Bloemaerts war in den Niederlanden die offene Ausübung des Katholizismus verboten und Bloemaerts schuf viele Auftragsarbeiten für “schuilkerken”, verborgene Kirchen . Bloemmaert fertigte vor dem Beginn seiner Gemälde Zeichnungen an.
Ich finde es erstaunlich, die Arbeiten sind alle natürlich sehr gut, aber manche bleiben so sehr im Kopf als ob sie sich festgenagelt haben.
Inspiriert von der Ausstellung und dem Allgäu Aufenthalt vom Oktober entstanden heute die beiden Zeichnungen vom Baum.

Starke Zeichnungen! Toll!
Hab noch einen schönen Abend
Daniel
Danke, habe du auch einen schönen Abend, Susanne