Am 17. Juli 2010 fragte ich mich, wann ich je wieder ein Eule male.
Mir kippte damals meine Tusche caput mootum um, die floß in meinen Rechner und der mußte zur Reparatur.
Vorige Woche war es dann so weit, ich zeichnete auf Weihnachtswunsch meiner Nichte eine lila Eule für sie. Das lila mischte ich aus Senegal Blau und Magenta.

Nach dem Heiligen Abend und den gegenseitigen Beschenkungen liegt ein neuer Stapel Bücher auf meinem Tisch; ich kann mich schwer entscheiden, welches ich zuerst lese und geblättert habe ich natürlich schon in allen. Von meinem Sohn bekam ich einen Bildband über Stilleben von Norbert F. Schneider aus dem Taschen Verlag. Schneider schreibt, dass es ein langer Weg war, dass akzeptiert wurde, dass es in ästhetischer und technischer Hinsicht prinziepiell unbedeutend ist, welches Motiv der Künstler malt, einen erhabenen oder einen trivialen, da die künstlerische Leistung die gleiche ist.
Ich habe lange über diese Äußerung nachgedacht und frage mich, ob das vielleicht für das 18. Jahrhundert galt aber in unserer heutigen Zeit einfach vergessen wurde?
Ich habe nicht den Eindruck, dass heute alle Motive wie Blumen, Landschaften, Portraits usw. gleich bewertet werden. Was sagt ihr dazu?
Beide Eulen sind schön, aber ganz besonders mag ich versio n 1 – das ist die „nachteule“ in ihrer dunklern Umgebung 😉
Viel Spaß beim Bücher stöbern und bis demnächst!
Ja, das stimmt, Nachteulen sind im Dunkeln, Cordula…
Ich schau mir die beiden Eule via Handy(kl.Display)an,kann nicht sagen welche die schoenere ist!Ich bin auch nicht der Meinung,dass alle Motive gleich bewertet werden!
Ja, Martina, ich bin deiner Meinung, bedenke nur, wie hoch ein Portrait und wie niedrig in der Volksmeinung ein Blumenstrauß bewertet werden. Grüße von Susanne
Liebe Susanne, bezüglich der beiden Eulen kann ich mich jetzt überhaupt nicht entscheiden. Ich habe immer wieder das eine und dann das andere Bild groß geklickt und bin zu dem Schluß gekommen, daß beide eine ganz bestimmte Aussage und Stimmung haben. Die Atmosphäre des ersten Bildes ist fast ein wenig unheimlich, diffus und mysteriös – dies ist eine Eule, die einem vielleicht in einem dunklen Wald bei Vollmond begegnet….smile*. Die andere ist gefälliger, ein bisschen charmant und mit einem kecken Blick.
LG von Rosie
wow das sehe ich auch so …………………….. pietralczyk