Lilienthal – Konzepte, Objekte, Projekte von Susanne Haun

Als Mitbegründer der Konzeptkunst gilt Sol LeWitt.

Er plante vorab das gesamte Kunstwerk, so dass die Ausführung mechanisch und auch nicht von ihm selber ausgeführt werden mußte.

Vor Sol LeWitt führte Duchamps, Maler- und Objektkünstler,  die Gedankenskizzen in die Kunst ein, die mit der Konzeptkunst noch stärker beachtet wurden. Mich fasziniert dabei Duchamps 10 jähriges Projekt “Die Neuvermählten, von ihren Junggesellen entkleidet“. Duchamp ist natürlich ebenso ein Mitbegründer der Konzeptkunst.

Im Flug Version 2 - Überzeichnung von Susanne Haun - Tusche auf Bütten - 30 x 20 cm
Im Flug Version 2 - Überzeichnung von Susanne Haun - Tusche auf Bütten - 30 x 20 cm

Cy Twombly, der leider Mitte des letzten Jahres verstarb, setzte sich mit der Konzeptkunst auseinander und baute Zeichensysteme in seine Bilder ein. Diese Zeichnungen gingen an der Grenze dessen, was der Betrachter “verstehen” kann, was kommunizierbar ist.

Der Schaffende kann in der Konzeptkunst nicht nur etwas abbilden, also auf visuelle Reize des Betrachters eingehen, sondern den Betrachter in das Konzept mit hineinziehen und ihn daran teilhaben lassen.  Ideen und Philosophien werden dargestellt.

1. Konstruktions Zeichnung vom Objekt Lilienthal von Susanne Haun
1. Konstruktions Zeichnung vom Objekt Lilienthal von Susanne Haun

Dieses ineinanderzahnen der Dinge gefällt mir und so habe ich auch besonders große Freude und Schaffenskraft am Lilienthal Projekt. Heute habe ich die 29. ÜberZeichnung und die erste Konstruktionszeichnung für mein Lilienthal Objekt  fertig gestellt.

Kommentar verfassen