Am Samstag bei Thalia (siehe hier) saßen zwei mal vier entzückende junge Damen im Alter von schätzungsweise 12 bis 16 Jahren gegenüber und wollten etwas zum Thema Modezeichnen wissen.
Ich mußte passen, denn ich habe mich noch nie mit der Modezeichnung beschäftigt. Zum Glück hat die Verkäuferen von Thalia ein passendes Buch bestellen können.
Beim Modezeichnen kommt es natürlich, wie es der Name schon sagt, auf die Kleidung an. Mit dem Modezeichnen kann die Mode im Wandel der Zeit dargestellt werden. Es kommt nicht auf die richtigen Proportionen an, die Beine werden länger dargestellt, Hände vernachlässigt und die Füße stecken in Schuhe. Die Gesicher sind nur angedeutet.

Ich zeichne keine Mode.
Aber ich kombiniere gerne Gesichter mit ungewöhnlichen Kopfbedeckungen. Und das habe ich auch heute getan. Ich zeichnete zum Hörbuch “Maria Magdalena” von Marianne Fredriksson und finde, das Hörbuch floß auch in die Zeichnung mit ein.
Ich habe ähnliche Farben am 17.9.2011 in der Zeichnung “Von Angesicht zu Angesicht” benutzt (siehe hier).
.
.
ich hab ein schönes buch mit modezeichnungen, auch mit tollen kopfbedeckungen….ich bring es dir mal mit. gruß coco