Es war nicht einfach die Wellenhexe auf das Format 15 x 20 cm zu verkleinern.
Bei dieser Arbeit helfen mir meine täglichen Zeichnungen mit reduzierter Linie. Sie schulen meinen Blick auf das Wesentliche.
Heute habe ich die Zinkplatte geätzt und erst einmal einen schwarzen Andruck radiert.
Das Wetter war einfach zu schön, um an der Radierpresse zu stehen.

Am Donnerstag sagte die Dozentin der Vorlesung „Die Zugkraft der Linie“ an der FU, dass Illustrationen und die Editionen mit den 60ziger Jahren verschwanden.
Das möchte ich gerne näher belegt haben! Ist das so?
Verschwinden die Illustrationen und Editionen? Was meint ihr dazu?
For my english speaken reader:
It isn’t easy to reduce the big drawed wavewitch to a smaller one for the etching. On reason of the shining sun I only etch one zinc plate an one print of them.
Guten Morgen zu dir in Berlin, liebe Susanne!
Deine Wellenhexe gefällt mir auch in der kleineren variante. 🙂
Zu deiner Frage; es gibt immer wieder Sondereditionen zu vereinzelte Werke, aber immer seltener; wer kann sich das auch ständig leisten? Der Preis…
Wunderschön gemacht fand ich die Illustrierte Sonderausgabe von Bill Brysons „Eine kleine Geschichte von…“
Hier scheint die Sonne so wunderbar, ich begebe mich nach draußen und tanke etwas Licht und Luft bevor die Klinikswände mich wieder umgibt…. 🙂
L♥ebe Grüße
Hanne
Liebe Hanne,
das ist eine interssante Frage.
Auch eine Frage, was das Publikum bereit ist, für Sondereditionen auszugeben.
Das ist aber nicht nur eine Frage der Editonen sondern eine Frage der Kunst generell oder zu allem, was man sich kaufen möchte.
Natürlich auch eine Frage, wieviel man denn zur Verfügung hat zum Ausgeben.
Ich wünsche dir einen schönen Spaziergang in Sonne und Luft,
liebe Grüße von Susanne
How cool is this! Waw, even! 🙂 Have a fun weekend! x
Yes, Sophie, water and waves and witches are cool! 🙂
So true! 🙂 x
Ich hab mich mal ein bischen schlau gemacht. Editionen gibt es immer noch in Literatur und auch in der Kunst.
Sie sind aber, denke ich, nur für einen kleinen Kreis interessant bzw bezahlbar. Mit den Illustrationen sieht das schon anders aus. Die werden immer seltener da wir ja, in diesem Fall, leider im degitalen Zeitalter leben und viel am PC erstellt werden kann.
Du liebe Susanne hast ja mit deiner Mitstreiterin Illustrationen zu den Zitaten von Flaubert erschaffen.
Ich möchte allso deiner Dozentin widersprechen. Es gibt sie noch die Editionen und Illustrationen.
Ein schönes und kreatives Wochenende wünscht bine
Danke, Sabine, ja, ich möchte ihr auch widersprechen… bei den Editionen…..
Bei den Illustrationen hat das Netz viel verändert, Fotos sind in den Stock Agenturen so preiswert zu erhalten, dass ein proffessionel arbeitender Fotograf oder Illustrator dagegen nicht konkurieren kann.
Mein Wochenende war sehr kreativ – ich bin gerade am Scannen und aufarbeiten, am schauen und schreiben und überlegen…..
Einen schönen Wochenbeginn wünscht dir Susanne
Liebe Susanne,
ich muss Sabine recht geben, Illustrationen verschwinden zunehmend aus den Büchern u.a. auch aus Kostengründen und die Masse der Käufer sie nicht goutiert, sie nimmt sich gar keine Zeit mehr zum Gucken. Auf der anderen Seite gibt es Sammler wie mich, die gerade illustrierte Sondereditionen sammeln und das wird natürlich zunehmend interessanter, je seltener diese Ausgaben werden.
Deine Wellenhexe gefällt mir gut – so habe ich sie mir vorgestellt.
Liebe Grüße vom kleinen Dorf am großen Meer
Klausbernd
Lieber Klausbernd,
die Masse nimmt sich leider nicht nur keine Zeit zum Gucken sondern auch wenig Zeit zum konzentrierten Lesen.
Ja, Sammler gibt es … und Kunstbücher und Editionen … ich denke, die werden weiter so bestehen bleiben.
Da freue ich mich, dass dir die Wellenhexe gefällt – mal schauen, ob ich es diese Woche schaffe, sie in Blau zu radieren…..
Liebe Grüße ins ferne Cley sendet dir Susanne