In der Natur gilt der Schmetterling als besonders schön! Wer kennt nicht die kleine Raupe nimmersatt, die sich durch die Natur frisst und zu einem schönen Schmetterling wird.
Orchideen gelten unter den Blumen als besonders elegant und schwierig zu züchten.

Beim Zeichnen habe ich mit der Orchidee begonnen, eigentlich wollte ich sie auch als alleinige Orchidee stehen lassen. Aber je mehr Tage ich auf die Blüte schaute, um so mehr wollte ich noch etwas gegen die Blüte setzen. Heute dachte ich an die Schmetterlingshalle im Biosphärenreservat in Potsdam und fand einen Schmetterling als gute Ergänzung für die Blüte.

Die Zeichnung ist 65 x 50 cm groß. Leider kann ich die Größe der Zeichnung nicht im Internet darstellen, ob ich 10 x 18 cm oder 65 x 50 cm zeichne, hier auf meinen Blog hat alles die gleiche Größe!
Eine sehr schöne Zeichnung, auch in den Details. Da du die Größe angegeben hast, kann ich es mir gut vorstellen.
Guten Morgen, Gerda, danke für dein Lob, ich sollte vielleicht für alle Zeichnungen immer die Größe angeben.
Liebe Grüße von Susanne
Die Orchard hast Du gut getroffen.
Danke, Tom. Sie steht seit 3 Jahren in meinem Fenster und ich bin erstaunt, dass sie trotz meiner Mißachtung in Sachen Pflege fast durchgängig blüht.
Wunderschön auch in der Größe, sehr eindrucksvoll und der Schmetterling gibt dem Ganzen einen besonderen Kick.
Dir ein schönes und kreatives Wochenende.
LG Bine
Danke, Bine. Ja, ich finde auch, dass der Schmetterling die Zeichnung vervollständig.
Auch dir ein schönes Wochenende von Susanne
schön!
Orchideen werden eher totgepflegt. Dieses Bild ist einfach zauberhaft zart und schön!
Danke dir, ich gieße meine Orchidee nur einmal die Woche sparsam und sie steht am im Winter kühlen Fenster. Sie dankt es mir mit immerwährenden Blütenrispen.