Ich habe das Jahr mit dem Putzen meiner Stilllebenregale begonnen. Da sammelt sich Staub an :-). Meine Naturalien sind nun in großen durchsichtigen Gläsern gut sichtbar.
Nach den Fotos und Zeichnungen könnt ihr euch meine bisherigen Termine für Ausstellungen und Workshops anschauen.
Mein Jahr sieht dieses Jahr wieder bunt aus, hier schon einmal die Übersicht meiner Termine 2017. Wer diese Übersicht und die Aktualisierungen nicht aus den Augen verlieren möchte, der kann sich auf der Seite Termine links oben im ersten Blog der Widgeds erkundigen.
Jurierte Ausstellungsserie Kunst trifft Gesundheit der AOK Nordost
https://susannehaun.com/category/ausstellung/aok-nordost/
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Januar – April
AOK-Servicecenter Teltow, Potsdamer Straße 20, 14513 Teltow
Mai – August
AOK-Servicecenter Spandau, Galenstraße 6, 13597 Berlin
September – Dezember
AOK-Servicecenter Reinickendorf, Residenzstraße 37, 13409 Berlin
Workshop Kunstblog
Veranstalter: Bildungswerk des bbk Berlin, Köthener Str. 44, 10963 Berlin
Donnerstag, 02.03.2017 von 15-18 Uhr
Anmeldeschluss: Mo, 27.02.2017 / 15 Uhr
http://www.bbk-bildungswerk.de
Workshop bei Boesner Berlin Mariendorf
Samstag, den 5. Mai 2017, 10:30 – 15:30 Uhr
Postkarten mit Tusche zeichnen und kolorieren
Samstag, den 21. Oktober 2017 10:30 Uhr – 15:30 Uhr
Mit Tusche zeichnen und kolorieren
Workshop bei Boesner Leipzig
Samstag, den 20. Mai 2017 12:00 – 17:00 Uhr
Mit Tusche zeichnen und kolorieren
Salon am Dienstag im Atelier / Galerie / Kunstraum Susanne Haun
https://susannehaun.com/category/salon/
Erster von vier Salons 2017, Gast Birgit Böllinger (vom Blog Sätze & Schätze) aus Augsburg
28. März 2017, 18.00 – 21 Uhr, weitere Termine werden zeitnah bekannt gegeben.
Plein Air Festival Kühlungsborn 7. – 14. Mai 2017
http://www.ostsee-pleinair.de/
Innerhalb des Festivals finden zwei Abendveranstaltungen und ein Workshop mit Susanne Haun statt:
Abendveranstaltung: Sind Zeichnungen auch Kunst?
Abendveranstaltung Pastell Mixed Media
Workshop: In der Natur mit Tusche Feder und Pinsel zeichnen
9. – 10. Mai 2017
Was erwartet dich beim Workshop In der Natur mit Tusche Feder und Pinsel zeichnen?
Zum Zeichnen braucht es nicht mehr als ein weißes Blatt, eine Feder und ein Tuschefass. Für die ersten Arbeiten draußen in der Natur genügt uns zum Skizzieren sogar einzig ein Schreibfüller und ein Notizheft. Mit bunten Patronen können wir den Füller mit jeglicher Farbe ausstatten, die wir mögen. Die Natur um Kühlungsborn an der Ostsee steckt voller Motive und wir können ein sagenumwobenes Paradies kreieren. Wir halten das große Ganze der Ostsee genauso fest wie die kleinen Fundstücke am Strand und lernen, die Gegenstände zu sehen und sie auf dem Papier in Szene zu setzen. Wir werden uns mit der Komposition eines Bildes beschäftigen und lernen, aus dem Reichtum der Motive, die uns Plein Air umgeben, das für uns passende Motiv für eine Zeichnung zu finden. Dabei lernen wir die Eigenschaften der verschiedenen Tuschen, Federn und Büttenaquarellpapiere kennen und setzen die der Umgebung mit Hilfe der vorweg entstandenen Skizzen in Tuschezeichnungen um. Wir sprechen über Grundlegendes der Zeichnung, die Abgrenzung der Zeichnung zum Gemälde und wie ihr euren eigenen Weg zum individuellen Ausdruck finden. Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene.
Anmeldungen erfolgen über den Veranstalter
http://www.ostsee-pleinair.de/
Gruppenausstellung Eisig
Vernissage am 20. August 2017
Kulturbahnhof Nettersheim, Bahnhofstraße 1, 53947 Nettersheim
Einzelausstellung mit gabriele d.r. guenther im
Kunstzentrum Tegel Süd
13. – 15. Oktober 2017
Liebe Susanne,
ich wuensche Dir ein erfolgreiches Jahr,
Pit
Danke, Pit.
Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg für Dein Kunstjahr 2017!✌👍😉
Lg Babsi
Herzlichen Dank, Babsi. 🙂
Ich wünsche dir von Herzen alle Kraft und Elan den du brauchst. Unglaublich deine Power. Hammer.
Deine Kreativität ist wie ein Vulkan.
Wünsche gutes gelingen.
Danke, L. Ich tue, was ich kann 🙂
Viel Erfolg, liebe Susanne!
Das ist ein richtig tolles Fotos von dir! <3 :-9
Danke, Hanne, wir waren gerade im Neanderthal und im Düsseldorfer Medienhafen unterwegs, Fotos folgen in den nächsten Tagen oder Wochen ….
Wunderbar, ich freue mich sehr für dich! Möge es so weitergehen und mögest du weiterhin Erfolg haben, den du mehr als verdient hast!
Übrigens hat jetzt der Philosophiekalender einen tollen Sinn bekommen, ich schreibe jeden Tag einen tragenden Gedanken hinein. Irgendwann zeige ich das dann auch einmal, da das Projekt aber noch ganz frisch ist wäre es verfrüht. Eine tolle Inspiration für die ich dir hier und jetzt einfach noch einmal danken möchte.
Herzliche Abendgrüsse
Ulli
Danke, liebe Ulli.
Mit dem Philosophiekalender freut mich … darf ich deine Worte dem Verlag weitersenden? Die freuen sich auch immer über nette Kritik. 🙂
Liebe Grüße von Susanne
Ja gerne …
Viel Erfolg, die Kurse mögen Dir leicht von den Lippen gehen.
Danke, Tom, ich unterrichte gerne 🙂
Viele Erfolg Susanne. Deine Vorhaben werden dir gelingen…
Danke, Ernst, wie schon geschrieben, ich unterrichte gerne 🙂
Du bist eine wahre Künstlerin. Würde ich mich meines Geschmieres nicht schämen, würde ich auch gern zeichnen oder malen lernen. Dir alles Gute für all deine Ideen und Aktivitäten.
Du musst dich nicht schämen, Mme Filigran, jeder hat einmal angefangen – du kannst ja zuerst im Geheimen nur für dich zeichnen.