Venedig – Arsenal – Zeichnungen von Susanne Haun – Fotos von M.Fanke

 

Arsenal, Venedig war im 15. Jahrhundert mit 16.000 Arbeitern die größte Schiffbaustädte der Welt.

 

1 Einfahrt des alten venezianischen Hafen Arsenal (c) Foto von Michael Fanke
Einfahrt des alten venezianischen Hafen Arsenal (c) Foto von Michael Fanke

 

In der kleinen Welt um Arsenal wurden Alte und Kranke versorgt und es gab ein eigenes Schulsystem. Es standen sogar Werkswohnungen für die Beschäftigten zur Verfügung. Es wurden neben den Schiffen auch Waffen und Reiseproviant hergestellt.

 

Venedig 2016 (c) Zeichnung von Susanne Haun
Venedig 2016 (c) Zeichnung von Susanne Haun

 

Heute ist Arsenal eine Industrieruine, der Zugang zum Gelände ist nichtsdestotrotz sehenswert, das Tor ist 1460 gebaut worden und eines der ersten Renaissancebauten Venedigs. Die Marmorlöwen wurden aus Piräus, Athen und Delos erbeutet.

 

 

____________________________________
Quelle: Henning, Christoph, Venedig, Ostfildern 2015, S. 74.

14 comments

    1. Ja, Gudrun, ich wusste gar nicht, wo ich zuerst hinschauen soll! Ich habe noch viele Skizzen in meinem Heft, die ich euch nach und nach mit Fotos zeigen werde. Einen schönen Samstag von Susanne

  1. Danke fürs Mitnehmen! Kleine feine Zeichungen sind das. Mein griechisch-patriotisches Herz findet auch nett, dass du erwähnst, wo sich die Venetianer ihre Skulpturen zusammengeklaut haben ….

  2. Hallo Susanne,
    also das erste Bild, die Einfahrt da zum Hafen, haette ich nie und nimmer Venedig zugeordnet. Danke fuer’s Mitnehmen, und habt’s fein,
    Pit

    1. Hallo Pit,
      du bist mit deinen letzten Kommentaren im WordPress-Spam Ordner gelandet, ich habe keine Vorstellung, warum? Ich habe deine Kommentare alle aus dem Ordner herausgeholt und kann sie jetzt lesen und bearbeiten.
      Ich war auch erstaunt, in Venedig diese Architekturen zu sehen. 🙂
      Venedig ist eine Reise wert!
      Einen schönen Tag, Susanne

Kommentar verfassen