Wer google mit dem Begriff Dantes Komödie füttert, erhält seitenweise Einträge.

Als Hörbuchfan habe ich mir schon vor langer Zeit ein Hörspiel (siehe hier) produziert vom Bayrischen Rundfunk von Dantes berühmter Komödie gekauft. “Die Schauspieler-Elite der 50er und 60er Jahre brilliert in dieser berühmten Hörspielproduktion: Marianne Hoppe, Käthe Gold, Peter Lühr, Wolfgang Büttner, Robert Graf, Kurt Horwitz, Bernhard Minetti u.v.a.” wird die CD-Sammlung angepriesen. Ich mag die Überlagerungen von Musik und Sprache dieser Produktion.

Wer die göttliche Kömödie klassisch vorgelesen bekommen möchte, der kann diesem Link zum Bayrischen Rundfunk folgen und die Komödie kostenlos herunterladen. Literarisch Wissenswertes zur Komödie kann ebenfalls beim Bayrischen Rundfunk gelesen werden (siehe hier).

Während ich zeichne, höre ich die göttliche Komödie.
Resultierend aus meiner Unzufriedenheit der letzten Ergebnisse habe ich zu meinem Medium, der Feder und Tusche gegriffen und die Aquarellfarbe direkt aus der Tube aufgetragen. Aus der Arbeit mit diesen fünf Zeichnungen habe ich mir wieder in Erinnerung gerufen, dass weniger mehr ist und werde weiter die Farbe expressiv aber sparsamer einsetzen.
Bisherige Projektschritte:
#1 Entrada (siehe hier)
#2 Als ich mich zur Tiefe wandt, zu fliehen (siehe hier)
Sehr sehr tolle freie Arbeiten / habe den Eindruck das sie eine neue Handschrift von dir zeigen. Finde ich sehr gut.
Bitte mehr davon.
Danke, L. und ein schönes WE.
Ich mag die Kombination von Tusche und Aquarell sehr, das schwarz-weiß auf der einen und wunderschöne Aquarell-Farbigkeit auf der anderen Seite. Freu mich schon auf mehr!
Danke, Ann Christina, es ist auch schon mehr entstanden 🙂
Liebe Susanne!
Interessant, interessant! Da ist etwas Neues entstanden, dass zwar noch in dem Bekannten verankert ist, aber doch schon darüber hinausgeht: das Zeichnerische ist sehr frei und expressiv, die Themen klingen spannend und mysteriös. Einordnen kann ich sie noch nicht.
Es gibt kein “aber”, es gibt ein “spannend und weiter so”.
Liebe Grüße, schönes Wochenende
Juergen
Lieber Jürgen,
danke, es macht mir viel Spaß, die Farben in Flächen und Linien zu setzen und ich habe heute einen sehr angenehmen Vormittag mit meinem Projekt verbracht. Zur Belohnung gibt es jetzt Kuchen,
einen schönen Nachmittag von Susanne
Befinde mich gerade im Elften Geang des Fegefeuers (Vaterunser der Büßenden) und freue mich über die Koinzidenz, und natürlich auch über die wunderbaren Zeichnungen. LG Ralf
Danke, Ralf, ich bin noch in den ersten Höllenkreisen und schreite langsam aber sicher zeichnerisch immer tiefer. LG Susanne
Großartige Zeichnungen. Gefallen mir sehr! Zwar höre ich nicht wirklich Hörbücher, mag sie aber gerne, wenn sie gut gemacht sind.
Liebe Grüße, Anette
Danke, Anette, die Hörbücher inspirieren mich sehr! Liebe Grüße von Susanne