Letzte Woche waren wir beim bbk Bildungswerk (siehe hier) und haben bei Anna-Maria Weber (AugenZeugeKunst) den Workshop Filmen mit dem iPhone belegt. Ihr erinnert euch? Anna hat den Film “Einblicke in die Arbeit von SUSANNE HAUN” (siehe hier) über meine Arbeit gedreht.
Hier findet ihr Annas Dozentin-Seite beim bbk, dort ist auch immer eine aktuelle Übersicht der kommenden Seminare zu finden.
Anna ist eine ausgesprochen gute Dozentin, sie erklärt ruhig und sachlich, geht auf Fragen ein, hat ein freundliches Wesen und versorgt die Workshop Teilnehmer mit Unterlagen, um auch zuhause das Gelernte nachvollziehen zu können.
Ich zeige euch im folgenden die drei kleinen Filme, die ich erstellt habe. Diese Woche besuchen wir den zweiten Teil des Seminars, das Schneiden von Filmen.
___________________________
Übrigens: Hier findet ihr meine Dozentin-Seite beim bbk, ebenfalls mit der aktuellen Übersicht meiner kommenden Seminare beim bbk Berlin Bildungswerk.
Das gefällt mir gut, so Deiner Hand beim Arbeiten zuzusehen…
Ich bin jetzt auch auf den älteren Film “Susanne Haun is drawing a flower” gestoßen.
from=outro-embed). Sehr schön. Man merkt die volle Konzentration auf die Arbeit.
Danke, Ingrid, das Filmen fasziniert mich schon lange und mit dem Seminar bei Anna hoffe ich, mich etwas beim Filmen verbessern zu können.
Danke, Birgit, das iPhone ist schon eine schöne Spielerei, du wird Anna bei unserem Salon kennenlernen, sie hat schon zugesagt und ist ein Stammgast meines Salons.
schade, da hab ich mal wieder gefehlt 😉
Ja, das ist schade, ich bin zu 99% sicher, dass es dir gefallen hätte. 🙂
leider kann ich vimeo nicht schauen mit meinem Schneckennetz, zu schade!
liebe Grüsse
Ulli
Das ist wirklich schade, Ulli 🙂 vielleicht hast du ja mal die Gelegenheit, irgendwo zu schauen ….
Das geht erstaunlich gut mit iPhone/iPod/iPad, habe ich gemerkt.Habe gerade einen 7-Minuten-Film vom Enkelkind zusammen geschnitten, den ersten, den ich nicht mit der Kamera, sondern mit dem iPod gemacht habe. Die Unterschiede sind minimal … LG Martin
Ja, Martin, wir waren auch erstaunt. Anna ist Stammgast in meinem Salon und ich hoffe, sie kommt auch im November zu unserem Salon, dann lernt ihr sie kennen. Morgen geht es dann weiter mit dem Schneiden der Filme. LG Susanne
Da bin ich mal gespannt, welches Programm ihr zum Schneiden verwendet. Ich bin nämlich mit meinem mächtig umfangreichen und komplizierten Adobe Premiere Elements nicht so recht zufrieden …
Es hat viel Spaß gemacht. Wir haben mit Cute CUT und mit Splice gearbeitet. Die funktionieren beide auch auf deinem iPad, Cute CUT sogar auch auf dem iBook. Ich fand Splice noch besser und einfacher zu bedienen wie Cute CUT. Probiere einfach mal – die Apps kannst du dir kostenlos herunterladen.
Zu spät, zu spät – ich habe gerade beschlossen, aus der Apple-Welt wieder auszusteigen und den/das iPod bei ebay angeboten.
Na dann … viel Erfolg dabei 🙂
Liebe Susanne, nun habe ich deinen wunderbaren Post zu meinen Kursen erst jetzt entdeckt bzw. erst jetzt Zeit ihn wirklich zu lesen und anzuschauen. Du warst schon wieder so fleißig, das ist super!
Zwei Dinge, die ich dir gern noch empfehlen möchte, zu deinen schönen gezeichneten Stop Motion Videos:
1. Du könntest jeweils das letzte Bild länger stehen lassen und dann noch ein Ausblenden hinzufügen.
2. Du könntest auch das Anfangsbild etwas länger stehen lassen und ein Einblenden hinzufügen.
Beides geht umzusetzen mit Stop Motion, Splice oder Cute Cut.
Herzliche Grüße und einen gemütlichen Sonntag noch
Anna
Liebe Anna,
herzlichen Dank! Ich habe heute meinen ersten geschnittenen Film geblogt und habe nur Cute Cut benutzt, obwohl mir Splice eigentlich einfacher erscheint.
Nun arbeite ich gerade an meinem 2. geschnittenen film. Mal sehen wie der wird, ich will ihn bis zu meinem nächsten Beitrag am Mittwoch fertig haben.
Liebe Grüße und eine schöne Woche von Susanne