Seit einiger Zeit arbeite ich mit stylefile Markern (siehe hier). Es macht mir Spaß. In meinem Buch “Die Farbe in der Zeichnung” (siehe hier) zeige ich, wie ich mit den Stiften umgehe. Die Arbeiten, die ich mit dem Marker erstelle, kommen oft ganz groß heraus, so das Plakat letztes Jahr auf der Müllerstraße vom Leopoldplatz (siehe hier). Der Standort des neuen Plakats der Standortgemeinschaft ist nicht ganz so sonnig, das Plakat hängt im U-Bahnhof vor der Treppe, die direkt zum Leopoldplatz führt.
Für das Werbeplakat der Standortgemeinschaft Müllerstraße e.V. habe ich länger gearbeitet. Die Einfachheit des Motivs lässt es nicht vermuten. Meine Aufgabe war es, die Müllerstraße mit Passanten zu zeichnen, die eine Tasche der Standortgemeinschaft umgehängt haben. Die realen Taschen der Standortgemeinschaft, sowie Text und Logos wurden dann von einer Grafikerin der Standortgemeinschaft digital in das Bild kopiert. Sie werden übrigens im Kino Alhambra, See- Ecke Müllerstraße angeboten.
Was hier so einfach aussieht birgt eine Menge Arbeit in sich.
Der ersten beiden Entwürfe sahen so aus:
Rathausplatz mit Familie und Taschen – Version 2 (c) Zeichnung von Susanne Haun
Rathausplatz mit Familie und Taschen – Version 1 (c) Zeichnung von Susanne Haun
Leider sind die Maße des Plakats länglich, und die Logos sollten unter dem Bild und nicht daneben, so musste ich anbauen.
Ansatzstück Vor dem Rathaus (c) Zeichnung von Susanne Haun
Bevor ich mit dem Plakat begonnen habe, habe ich einzelnen Personen mit Taschen gezeichnet, um mit der Grafikerin zu besprechen, welche Menschen über das Plakat für die Taschen der Standortgemeinschaft Müllerstraße laufen sollen.
Entwürfe zum Plakat Standortgemeinschaft (c) Zeichnung von Susanne Haun
Entwürfe zum Plakat Standortgemeinschaft (c) Zeichnung von Susanne Haun
Entwürfe zum Plakat Standortgemeinschaft (c) Zeichnung von Susanne Haun
Entwürfe zum Plakat Standortgemeinschaft (c) Zeichnung von Susanne Haun
Entwürfe zum Plakat Standortgemeinschaft (c) Zeichnung von Susanne Haun
Entwürfe zum Plakat Standortgemeinschaft (c) Zeichnung von Susanne Haun
Entwürfe zum Plakat Standortgemeinschaft (c) Zeichnung von Susanne Haun
Entwürfe zum Plakat Standortgemeinschaft (c) Zeichnung von Susanne Haun
Entwürfe zum Plakat Standortgemeinschaft (c) Zeichnung von Susanne Haun
Entwürfe zum Plakat Standortgemeinschaft (c) Zeichnung von Susanne Haun
Entwürfe zum Plakat Standortgemeinschaft (c) Zeichnung von Susanne Haun
Entwürfe zum Plakat Standortgemeinschaft (c) Zeichnung von Susanne Haun
Entwürfe zum Plakat Standortgemeinschaft (c) Zeichnung von Susanne Haun
Entwürfe zum Plakat Standortgemeinschaft (c) Zeichnung von Susanne Haun
Entwürfe zum Plakat Standortgemeinschaft (c) Zeichnung von Susanne Haun
Entwürfe zum Plakat Standortgemeinschaft (c) Zeichnung von Susanne Haun
Entwürfe zum Plakat Standortgemeinschaft (c) Zeichnung von Susanne Haun
Entwürfe zum Plakat Standortgemeinschaft (c) Zeichnung von Susanne Haun
Es ist ein langer Weg vom Entwurf bis zum fertigen Plakat!
Ich hätte es auch nicht Gedacht, Martin und von dem Streß, es in der passenden Größe in der passenden Qualität anzuliefern habe ich noch nicht mal geschrieben.
Ich wünsche euch einen schönen Tag, Susanne
Ich schließe mich Gerda an: die Einzelstudien sind Dir gut gelungen und auch das Gesamtergebnis macht richtig was her. Gratulation!
Liebe Grüße
Juergen
Gratulation, liebe Susanne!
So viele Menschen, die durch den Bahnhof gehen, sehen deine tolle Arbeit!
Das Plakat ist wirklich ein Blickfang und ich bin sicher, so manch einer wird stehenbleiben und genauer hinschauen.
Perfekt!
Sonnige Grüße aus dem Bergischen Land …
von Rosie
Danke, Rosie, bisher habe ich noch niemanden dort stehen sehen 😉 aber ich bin in der Regel nur 3 – 4 Mal in der Woche am U-Bahnhof Leopoldplatz.
Liebe Grüße sendet dir Susanne
ich gratuliere ganz herzlich, das ist toll!
(und es ist ja oft so: das, was so leicht und einfach aussieht/ daher kommt – dort steckt oft die meiste arbeit drin!)
liebe grüße von diana
So, jetzt musste ich doch mal schauen, was du gerade machst und werde gleich doppelt belohnt: Mit tollen Bildern und mit dem, was mich ja am meisten interessiert, mit Informationen zum Entstehungsprozess – vielen Dank und alles Gute weiterhin!
Glänzend! Und das Simit Evi verewigt, bevor es nächstes Jahr wohl weichen muss.
Ich dachte beim Zeichnen auch daran, Rolf!
De Einzelstudien der Personen gefallen mir sehr. Gratuliere auch zum Gesamtergebnis.
Danke, Gerda, ich hätte am Anfang nicht gedacht, dass ich soviel Arbeit mit dem Plakat haben werde.
Oh Klasse, gratulation!!!!
Danke, Coco und einen schönen Tag nach Colbitz.
Der lange Weg hat sich gelohnt. Gratuliere, das wirkt gut.
LG Franz
Danke, Franz 🙂
So viel Arbeit, gut dass Du das erklärt hast, könnte ich mir sonst nicht vorstellen ….
Ich hätte es auch nicht Gedacht, Martin und von dem Streß, es in der passenden Größe in der passenden Qualität anzuliefern habe ich noch nicht mal geschrieben.
Ich wünsche euch einen schönen Tag, Susanne
Ich schließe mich Gerda an: die Einzelstudien sind Dir gut gelungen und auch das Gesamtergebnis macht richtig was her. Gratulation!
Liebe Grüße
Juergen
Danke, Jürgen, und viel Spaß weiter auf deiner Tour!
Gerda und Jürgen haben es schon gesagt, ich finde die Einzelstudien richtig klasse. Ich gratuliere dir auch zum Endergebnis,
herzliche Grüße, Ulli
Danke, Ulli, ich mag meine Textmarker 🙂
Gratulation, liebe Susanne!
So viele Menschen, die durch den Bahnhof gehen, sehen deine tolle Arbeit!
Das Plakat ist wirklich ein Blickfang und ich bin sicher, so manch einer wird stehenbleiben und genauer hinschauen.
Perfekt!
Sonnige Grüße aus dem Bergischen Land …
von Rosie
Danke, Rosie, bisher habe ich noch niemanden dort stehen sehen 😉 aber ich bin in der Regel nur 3 – 4 Mal in der Woche am U-Bahnhof Leopoldplatz.
Liebe Grüße sendet dir Susanne
Macht was her! 🙂
Danke, Gerhard.
Klasse, ick freu mir für dich 🙂
Danke, Arno. Ick freu mir och.
😀
Gratuliere Susanne zum Werk, ganz toll 🙂
Danke, Ernst, ich hoffe, es werden viele Menschen sehen.
Prima!
Danke und Grüße nach Texas.
🙂
ich gratuliere ganz herzlich, das ist toll!
(und es ist ja oft so: das, was so leicht und einfach aussieht/ daher kommt – dort steckt oft die meiste arbeit drin!)
liebe grüße von diana
Herzlichen Dank, Diana!
Es lohnt sich bestimmt einmal mit der U-Bahn einen Umweg zu fahren und einmal auszusteigen – zum bewundern. Toll Susanne
Danke, Tom 🙂
So, jetzt musste ich doch mal schauen, was du gerade machst und werde gleich doppelt belohnt: Mit tollen Bildern und mit dem, was mich ja am meisten interessiert, mit Informationen zum Entstehungsprozess – vielen Dank und alles Gute weiterhin!
Danke, Jutta, ja, ich bin fleißig, wie immer….. manchmal wünschte ich mir, ich könnte noch mehr zeichnen …..
Ja, das kann ich wirklich gut verstehen!