Aus meiner Bloghistorie: Windrosen – Zeichnungen von Susanne Haun

 

Windrosen, Zeichnungen von Susanne Haun - 25 x 25 cm - Tusche auf Bütten (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Windrosen, Zeichnungen von Susanne Haun – 25 x 25 cm – Tusche auf Bütten (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020

 

Dieses Mal möchte ich euch auf meine Windrosen aus dem Jahr 2011 hinweisen (siehe hier -> klick).

Insgesamt besteht die Serie aus 9 Arbeiten, wovon 4 schon verkauft sind.

Ich habe die verbliebenen 5 Windrosen als Serie in singulart eingestellt (siehe hier -> klick). Dabei habe ich auch einen neuen Text geschrieben:

Ein Kompass weißt uns scheinbar den Weg, er sagt uns, wo Norden ist. Ein Kompaß sagt uns nicht, welchen Weg wir gehen sollen, nach Norden, Süden, Osten oder Westen? Es wäre lt. Haun, doch einfach im Leben, wenn unsere Entscheidungshilfen im Kompass lägen und die Schwierigkeiten des Künstlerinnenlebens damit gelöst werden könnten!

Der Künstler Max Beckmann schrieb 1938 nicht ohne Sinn von Humor in sein Tagebuch: „Das Leben ist immerhin schwierig, ich glaube diese Neuigkeit dürfte nun doch allgemein bekannt sein. Diesen Schwierigkeiten mich einigermaßen zu entziehen, übe ich den reizenden Beruf eines Malers aus. Ich gebe zu, es gibt einträglichere Methoden, um den sogenannten Schwierigkeiten des Lebens zu entgehen.“

Ich glaube diese Neuigkeit dürfte nun doch allgemein bekannt sein. Diesen Schwierigkeiten mich einigermaßen zu entziehen, übe ich den reizenden Beruf eines Malers aus. Ich gebe zu, es gibt einträglichere Methoden, um den sogenannten Schwierigkeiten des Lebens zu entgehen.“
In dem Sinne zeichnete Haun ihre Windrosen. Die 5-teilige Serie zum Thema Windrose kann beliebig gehangen werden, längs, übereinander oder auch in mehreren Zimmern.

Wenn jemand Interesse hat, eine der Windrosen einzeln käuflich zu erwerben, sendet mir einfach eine E-Mail info@susannehaun.de und ich sende euch ein Angebot für die einzelne Zeichnung.

 

 

Hier seht ihr die schon verkauften Windrosen:

Übrigens, anhand der nicht guten Fotoqualität der Zeichnungen könnt ihr sehen, wieviel ich in den letzten 8 Jahren in Punkto Reproduktion meiner Arbeiten gelernt habe!

 

 

 

Kommentar verfassen