Heidelberg – Ausstellungseröffnung – Fotos von Susanne Haun

Wir haben viel in Heidelberg erlebt und ich muss erst einmal alles Erlebte verarbeiten. Ich werde wohl mehrere Tage zu berichten haben.

Angela vom Treffpunkt Kunst hat die Arbeiten von Andreas und mir perfekt gerahmt. Mir war nicht klar, was ein guter Rahmen ausmacht! Es ist wirklich so – der Rahmen verstärkt den Eindruck des Bildes.

Wir sind gerade auf der Rückfahrt von Heidelberg nach Berlin über Magdeburg, wo wir Conny wieder zu Hause absetzen. Ich blogge über den Web’n’Walk Stik und lasse die Fotos von dieser erfolgreichen Ausstellung berichten.

"Meine" Wand in der Treffpunkt Kunst

8 comments

  1. Liebe Susanne,
    danke für die Einladung. Es ist eine gelungene Ausstellung. Ich habe es sehr genossen.

    Ich habe hier auch ein Bild hängen, wo ich mir schon länger Gedanken um den Rahmen mache. Denn die Auswahl ist nicht einfach. Irgendwie ist “der” Rahmen das “Accessoire” zum Bild.

    Liebe Grüße und gute Heimfahrt Euch allen

    Claudia

  2. Hallo liebe Susanne,
    Du bist wirklich gut unterwegs mit Deiner Kunst. Glückwunsch zur gelungenen Ausstellung! Die Frau mit Hut sieht toll aus !
    viele Grüsse
    Helen

  3. Hallo Susanne, ich bewundere (und beneide) Deine Energie. Du hast ja alle zwei Wochen (gefühlte zwei Wochen) eine Ausstellung. Ich finde das so gut. Du zeigst, wie man als Künstlerin gut leben kann. Vielleicht hast Du ja auch mal Lust über Dein “business”, übers “selbständig sein” zu schreiben. Damit haben nämlich viele Künstler ein Problem.
    Herzliche Grüße und vergiß nicht, mal auzuruhen,
    Martina

  4. Hallo ihr, danke für eure netten Zeilen.

    Die Ausstellung hat mir sehr gut gefallen und ich bin noch am Eindrücke verarbeiten.

    Martina, bestimmt schreibe ich ab und an mal über die Arbeit rund um die Kunst! Aber es erscheint mir sehr langweilig, von Briefen, Etiketten für Einladungen und Telefongesprächen mit Sammlern oder Malschülern zu berichten oder gar vom Rechnungen schreiben und Kassenbuch führen. Das sind die herkömmlichen käufmännischen, betriebswirtschaftlichen Prozesse bei denen es egal ist, ob du Nägel oder Kunst verkaufst.

    Ich habe bei allem eine Devise, egal mit wem ich Rede, ob Lieferant, Steuerbeamter, Malschüler, Sammler, Galerist – ich behandele alle mit Respekt und Freundlichkeit, so wie ich auch gerne behandelt werden möchte.

    Ich habe da allerdings einen großen Vorteil – meine Eltern habe mir damals mit auf dem Weg gegeben, erst einmal einen Kaufmannsbrief zu machen, bevor ich mich auf die Kunst stürze. Dafür bin ich ihnen sehr dankbar, denn es erleichtert mir sehr die Arbeit rund um unsere Kunst!

    Liebe Grüße Susanne

    1. Hallo Bianca, ja, und ich war so sauer mit meinen Eltern …. was haben wir uns darüber gestritten!
      Und heute verstehe ich sie völlig. Sobald das eigene Kind zuhause sitzt hat man einen neue Sicht auf die Dinge!
      Liebe Grüße Susanne

Kommentar verfassen