Skulpturenweg an der Rur – In der Natur präsentieren – Bericht von Susanne Haun

Im Juli unterrichtete ich in Hohenbusch (siehe hier) und besuchte dabei auch die Initiatorin des Skulpturenwegs an der Rur zum Thema LICHTgestalten, Bina Theissen.

Schon lange wollte ich meine Gedanken zum Spaziergang mit Bina an der Rur ordnen und euch davon berichten. Aber wie es im Leben so ist, dann kommt dieses und das und schnell sind zwei oder sogar drei Monate ins Land gegangen.

Skulpturenweg an der Rur (c) Foto von Susanen Haun
Skulpturenweg an der Rur (c) Foto von Susanen Haun

Das ist in diesem Falle nicht schlimm, denn der Skulpturenweg paßt hervorragend in die Blogparaden Fragethematik vom Montag:

Wie wichtig ist die Präsentation von Kunst? Ich freue mich hier unter diesem Link in den Kommentaren über eure Meinung.

Elke T. hat in den Kommentaren schon von einem Künstlerpaar in einem brandenburgischen Bauernhof berichtet, die Ihre Arbeiten in der Natur präsentierten.

Bina und ich in alles Blau (c) Foto von Susanne Haun
Bina und ich in alles Blau (c) Foto von Susanne Haun

Skulpturen eignen sich natürlich hervorragend für eine Präsentation im Freien. Mir gefällt dabei auch, dass die Einflüsse wie Wetter und Jahreszeiten sich in der Arbeiten wiederspiegeln. Da wir die Betrachter die Arbeiten wahrnehmen habe wir dadurch immer wieder andere Emotionen.

Beim Betrachten dachte ich, was für eine schöne Art der Präsentation es ist und mir fiel auf, dass ich “keine wettertauglichen Arbeiten” besitze. Nach langem Nachdenken habe ich festgestellt, dass mich das Konzipieren von Skulpturen zu diesem heutigen Zeitpunkt überfordern würde. Es stehen viele andere Dinge auf meinem Plan, mit denen ich meine Gedanken lieber ausdrücke.

Beim spazieren gehen habe ich immer mein Skizzenbuch dabei und halte die Pflanzen fest. Lässt man sich Zeit beim laufen, hat kein Ziel, sieht man enorm viel, was dem schnellen Läufer entgeht.

An der Rur in Linnich (c) Foto von Susanne Haun
An der Rur in Linnich (c) Foto von Susanne Haun

for my english reader:
In July, I taught in Hohenbusch and I’am also visited the initiator of the Sculpture Trail at the Rur, Bina Theissen. For a long time I wanted to put my thoughts from the walk with Bina at the Rur in my blog. But as it is in life, there was many other things  and  fast, two or even three months passed.

6 comments

  1. Vielen Dank für die schönen Bilder. In meiner Nähe, in Hude, gibt es auch einen Skulpturenweg. Dank deiner Anregung werd ich ihn mir bei schönem Wetter mal anschauen.
    Ein schönes Wochenende wünscht Bine

Kommentar verfassen