„Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“
Augustinus

Dieses Zitat fand ich in “Weise Worte im neuen Zitate-Portal des Tagesspiegels” (siehe hier).
Nach der Lektüre des Artikels fragte ich mich, warum ich denn hier jeden Sonntag ein Zitat poste.
Am schönsten finde ich es, wenn ich einen Text, Bücher und Artikel lese und mir einzelne Sätze gefallen. Diese Sätze streiche ich in Büchern an und knicke auch noch die Seite des Buchs um. Nehme ich ein schon gelesenes Buch wieder zur Hand, dann kann ich gleich die Stellen aufschlagen, die ich besonders fand. Manchmal wundere ich mich, was mir vor 5 oder 10 Jahren auffiel. Die angestrichenen Stellen sind für mich mitunter heutzutage nicht mehr bemerkenswert.
Manchmal – wie heute – poste ich Zitate aus Zitatesammlungen. In der Regel mag ich das nicht und vermeide es, Zitate zu benutzen, von denen ich den Autor nicht kenne. Augustinus kenne ich nicht persönlich ;-), aber ich habe im Rahmen eines Philosphieseminars von ihm gehört. Wer mehr Zitate lesen möchte findet diese auf dem Tagesspiegel Zitate Portal.
ich mag diesen Satz sehr, aber noch mehr deine Zeichnung!
mir geht es nicht anders, manchmal wundere ich mich, wieso ich gerade diesen Satz anstrich …
herzliche Grüsse Ulli
Danke, Ulli, ich höre im Moment “Hart auf Hart” von T.C.Boyle. Bei Hörbüchern schreibe ich mir die Sätze auf kleine Notizzettel oder in mein Zitateheft….
LG Susanne
Liebe Susanne, genau so sehen meine Bücher auch aus…..smile*
Mit umgeknickten Ecken, gelb markierten Stellen, mit Unterstrichenem und an den Rändern sogar noch hingekritzelten Notizen, Anmerkungen und Verweise.
Ich mag sowas.
Und deine hier gezeigte Zeichnung mag ich auch.
LG von Rosie
Danke, Rosie, was liest du gerade? LG Susanne
Oh je, liebe Susanne, wie toll! Wunderschön sieht deine Athena aus!
Liebe Grüße aus Bonn,
Hanne
Danke, liebe Hanne.
Ich bin bald in Venlo, Holland. Vielleicht ist das eine Gelegenheit zum Treffen!
LG von Susanne
Athena wird wunderschön 🙂 LG Annette
Danke, Annette, ich zeige sie auch noch vollendet 🙂 LG Susanne
Wunderschön wünsche einen schönen Dienstag lieber Gruß und Freundschaft Gislinde
Herzlichen Dank, Gislinde, dir auch einen schönen Tag! LG Susanne
Liebe Susanne,
ich finde diesen Satz sehr treffend – und Deine Zeichnung besonders faszinierend. Das übrigens, ist es, was ich besonders an Deinen Zitaten mag, das Du sie nämlich immer mit einer Arbeit von Dir in Zusammenhang bringst. Das ist wirklich toll.
Ich bin übrigens auch so ein Seitenumknicker. Anstreichen oder kommentieren tu ich nicht, meistens, weil ich einfach zu faul dazu bin, aber ich habe festgestellt, dass man beim Wiederlesen ziemlich schnell feststellt, ob das was wirklich wichtiges oder gutes war. Wenn ich es nämlich nicht wiederfinde auf der nämlichen Seite, dann war es wohl nix…
Liebe Grüsse
Kai
Lieber Kai,
ich mag es auch besonders, Arbeit und Zitat zusammenzubringen. Diese Woche war es schwer und ich habe etwas einfaches dazu gezeichnet. Beim Lesen fallen mir oft Zitate ins Auge und die schiebe ich dann im Kopf erst von Links nach Rechts, bis sie ihren Weg in meinen Blog findet.
Ich wünsche dir einen schönen Samstag,
Liebe Grüße Susanne
Das Pferd und die Athena sind gut grafisch getroffen.Danke für diesen schönen Beitrag.
Herzlichen Dank 🙂