Mein Account bei Academia.edu und Maria Sibylla Merian – Bericht und Zeichnung von Susanne Haun

Ich weiß nicht mehr, wie ich zur Plattform Academia.edu gekommen bin.

Ich weiß jedoch, dass mich der Wissensaustausch dort fasziniert.
Mein Profil findet ihr unter https://fu-berlin.academia.edu/SusanneHaun.

 

Käfer - Zeichnung von Susanne Haun - 15 x 30 cm - Tusche auf Bütten
Käfer – Zeichnung von Susanne Haun – 15 x 30 cm – Tusche auf Bütten

 

Was ist anders als an den anderen Plattformen wie Facebook, Twitter, google+, stumpleupon, pinterest?

Ich denke, die Plattform richted sich gezielt an den Universitätsbetrieb. Ich fand es gut, dort andere Hausarbeiten zu lesen, vor allem, wenn mich Themen interessieren. Natürlich möchte ich hier nicht abschreiben! Ich achte sehr darauf, wenn ich zitiere, genaustens die Literaturhinweise anzugeben.

Ich habe dort meine erste Hausarbeit aus dem Jahr 2013 hochgeladen.
Das Thema der Hausarbeit ist Gender im Bild, Die Blätter Maria Sibylla Merians, Insekten und ihre Metamorphose.

Vielleicht hat der eine oder andere Lust, darin zu stöbern. Ich versuche immer so zu schreiben, dass auch der nicht Akademiker meine Arbeiten lesen kann, ohne daneben Google für die Fremdwörter offen zu haben.

Ich zeichne sehr gerne Insekten und habe die kleinen Wesen auch immer wieder als Thema in meinen Zeichnungen aufgegriffen und habe so mit großer Interesse zum Thema Merian geschrieben. Schon vor meinem Studium habe ich mich viel mit der Merian beschäftigt und so hatte ich alle benötigten Bücher zur Merian schon in meinem Bücherregal. Die Verknüpfung mit dem Gender Thema ist mir Anfangs nicht leicht gefallen aber ich habe mich eingelesen und finde es ebenfalls sehr interessant.

Petra A. Bauer brachte mir zum Salon eine kleine Zwiebelpflanze in einer Tasse mit. Ich habe sie heute gezeichnet, da ich gerade keine “frischen” Insekten zur Hand hatte. Ich muß unbedingt mal wieder ins Naturhistorische Museum. Dort sind viele Kästen mit Insekten.

 

Blumen - Tusche auf Bütten - 17 x 24 cm (c) Zeichnung von Susanne Haun
Blumen – Tusche auf Bütten – 17 x 24 cm (c) Zeichnung von Susanne Haun

 

 

5 comments

  1. Liebe Susanne,

    schön, dass dich mein Mitbringsel inspiriert hat 🙂
    Das Zwiebelgewächs müsste übrigens eine Traubenhyazinthe (lat.: Muscari americum) sein.

    Ich wünsche dir einen schönen Abend!

    Liebe Grüße
    Petra

    1. Danke für deinen Hinweis, Petra. Besonders der lateinische Name gefällt mir gut, er hat viel Klang.
      Ich wünsche dir auch einen schönen Tag, liebe Grüße von Susanne

Kommentar verfassen