Der Himmel über London ist strahlend blau und der Buckingham Palace strahlt in hellem weiß.
London ist voller Touristen, die vorne durch die Gitter des Tores des Palastes schauen; auch wir stellen uns an, um einen Blick auf die Wache zu werfen. Schöner finde ich den Spaziergang im St.James Park um den See, der Frühling ist gerade am Erwachen. Hier finden wir auch die Raben, die ich zeichnete. Eigentlich gehören sie doch in den Tower, sagt man doch, dass solange die Raben im Tower leben das Empire bestand hat.
1. Skizzenbuch London – Raben im St. James Park (c) Zeichnung von Susanne Haun
Bei schönem Wetter macht alles viel mehr Spaß, nach einem Abstecher zum Trafalgar Square und der Portrait Gallery laufen wir über Covent Garden zum Piccadilly Circus. Interessant ist der Wortstamm: Piccadilly kommt vom niederländischen Wort pikedillekens, das ein Stück Kragenstoff bezeichet.
Überall ist es sehr voll und wir erholen uns bei einer Portion Pommes Frites beim legendären englischen Koch Jamie Oliver.
Buckingham Palace (c) Foto von Susanne Haun
Berühmte Wachen vor dem Buckingham Palace (c) Foto von Susanne Haun
Das Denkmal der Königin Victoria vor dem Buckingham Palace (c) Foto von M.Fanke
Buckingham Palace (c) Foto von M.Fanke
Eingang zum St. James Park (c) Foto von M.Fanke
Im St. James Park (c) Foto von Susanne Haun
Im St. James Park (c) Foto von M.Fanke
Im St. James Park (c) Foto von Susanne Haun
Horse Guard (c) Foto von Susanne Haun
Downing Street Nr. 1 (c) Foto von M.Fanke
Trafalger Square (c) Foto von Susanne Haun
Trafalger Square (c) Foto von M.Fanke
Trafalger Square (c) Foto von Susanne Haun
Covent Garden (c) Foto von M.Fanke
Covent Garden (c) Foto von M.Fanke
Covent Garden (c) Foto von M.Fanke
Piccadilly (c) Foto von Susanne Haun
Piccadilly (c) Foto von M.Fanke
19 Pause bei Jamie Oliver (c) Foto von Susanne Haun
1. Skizzenbuch London (c) Zeichnung von Susanne Haun
1. Skizzenbuch London (c) Zeichnung von Susanne Haun
1. Skizzenbuch London (c) Zeichnung von Susanne Haun
is ja doll, ein richtiges Bilderbuch-London aus der Hochglanzbroschüre, alles so friedlich! Nur die Raben gucken böse. Der Kerl, der die Beine spreizt und seine breite Brust präsentiert, gefällt mir am besten.
I liked our visit in London, Sophie. It was very inspiring and we made a lot of images. I will show them time after time.
Have a nice day, greetings from Susanne
Ja, sehr cool, wunderschöne Impressionen von London. Wenn ich nur nicht so ein Landei geworden wäre, 😉 ja, ich wäre viel öfter da. London ist toll und hat so viel zu bieten, aber wenn ihr als Großstadtkünstlern es schon voll empfunden habt, bin ich froh und dankbar die schönen Bilder aus dem Lehnstuhl betrachten zu können. 🙂
Liebe Grüße aus der Kleinstadt Bonn,
Hanne
Bei dem schönen Land, Hanne, kann ich verstehen, dass du ein Landei geworden bist.
Eigentlich sind wir die Fülle der Stadt wirklich gewöhnt, Hanne, jedoch fällt es mir in anderen Städten immer mehr auf als in Berlin. Vielleicht auch, weil wir die touristischen Hochburgen Berlins immer zu Zeiten aufsuchen, wo es dort leerer ist.
Baci, Susanne
is ja doll, ein richtiges Bilderbuch-London aus der Hochglanzbroschüre, alles so friedlich! Nur die Raben gucken böse. Der Kerl, der die Beine spreizt und seine breite Brust präsentiert, gefällt mir am besten.
Es war perfektes Wetter, Gerda und unsere Fotos gefallen uns auch sehr gut.
Ich zeichne sehr gerne Raben!
A Coolpolitics with many lovely photos & cool,birds drawings. 😄
I liked our visit in London, Sophie. It was very inspiring and we made a lot of images. I will show them time after time.
Have a nice day, greetings from Susanne
xxx
I meant a cool post!
Ja, sehr cool, wunderschöne Impressionen von London. Wenn ich nur nicht so ein Landei geworden wäre, 😉 ja, ich wäre viel öfter da. London ist toll und hat so viel zu bieten, aber wenn ihr als Großstadtkünstlern es schon voll empfunden habt, bin ich froh und dankbar die schönen Bilder aus dem Lehnstuhl betrachten zu können. 🙂
Liebe Grüße aus der Kleinstadt Bonn,
Hanne
Bei dem schönen Land, Hanne, kann ich verstehen, dass du ein Landei geworden bist.
Eigentlich sind wir die Fülle der Stadt wirklich gewöhnt, Hanne, jedoch fällt es mir in anderen Städten immer mehr auf als in Berlin. Vielleicht auch, weil wir die touristischen Hochburgen Berlins immer zu Zeiten aufsuchen, wo es dort leerer ist.
Baci, Susanne