Außer den Gemäuern ist nichts echt im Albrecht Dürer Haus und trotzdem fand ich es besuchenswert.

Schon kurze Zeit nach Dürers Tod 1627 verließ eines seiner Hauptwerke, die vier Apostel, die Stadt und wurde von Kurfürst Maximilian von Bayern nach München gebracht, weitere folgten und sind heute in der ganzen Welt zu finden. So ist kein original Dürer mehr im Dürer Haus platziert. Dafür gibt es einen ungewöhnlichen Raum, der sich „Original kopiert! Der Neue Dürer Saal“ nennt. 1928 wurden zur großen Dürer Ausstellung viele Original Dürer ausgeliehen und Nürnberger Künstler erhielten den Auftrag, die Originale zu kopieren. Seither besitzt die Stadt Dürers Hauptwerke in „hochwertigen historischen Nachschöpfungen“.²
Ich mochte das überlebensgroße Selbstportrait Dürers, was im ersten zu besichtigen Raum im Dürerhaus als Tapete an der Wand angebracht ist. Da konnte ich doch endlich mal dem Herrn Dürer in der Nase boren! Multimedial bietet das Dürerhaus neben der Audioguide Führung einiges. So auch einen Schrank mit Gegenständen wie das berühmte Nashorn. Der Schrank ist mit einer Multimediaglaswand, die auf Fingerdruck reagiert ausgestattet.

Dürer ist in Nürnberg allgegenwertig, er wird mit Straßenschildern und Restaurationstiteln geehrt. Daniel Rauch schuf die Dürerskulptur auf dem Dürerplatz.
Für mich ist dieser Kurzurlaub die Belohnung für meinen bestandenen Bachelor. Das Thema meiner Bachelorarbeit lautet „Wissenschaftlichkeit und Disegno in Albrecht Dürers Werk“. Nun habe ich neben Abitur, Ausbildung und meinem Künstlerinnendasein eine zusätzliche Bezeichnung in meiner Vita, Bachelor of Arts. Inzwischen bin ich für das Masterstudium Kunstgeschichte immatrikuliert und schreibe schon an meiner ersten Masterhausarbeit. Ich kann es noch gar nicht richtig fassen, dass ich mein erstes Studienziel schon erreicht habe.
_______________________________
² Im Dürer Haus hängen zahlreiche Informationstafeln und mit dem Eintritt erhält die Besucherin einen Audioguide, der 17 Stationen beinhaltet.
Glückwunsch- Respekt!!!!!
Herzlichen Dank, Weeren 🙂 ich bin auch etwas stolz darauf 🙂
Liebe Susanne,
nach der Bachelor-Arbeit darf man dem Dürer auch mal in der Nase bohren (witziges Bild und by the way: Tolles Kleid!).
Ja, Dürer ist allgegenwärtig, und Deine Bilder hinterlassen davon einen schönen Eindruck!
LG Birgit
Danke, liebe Birgit, das Kleid mag ich auch sehr, es ist eines meiner Lieblingssommerkleider, ich habe es nochmals ähnlich in rot.
Nun beginnt nach Nürnberg wieder der “Alltag” 🙂 ich muss mich erstmal schütteln…..
LG Susanne
Das verstehe ich … und ist umso schwieriger, wenn man freiberuflich tätig ist (jedenfalls ging es mir früher immer so – ich musste mich dann sehr disziplinieren). Eine gute Rückkehr in den Alltag wünsche ich Dir! LG Birgit
Danke, liebe Birgit, ich bin immer noch am Anschauen der Fotos aus Nürnberg und ordne die Erinnerungen den Fotos zu 😉 . Heute jedoch sitze ich nciht lange am Rechner, ich bin mit einer befreundeten Künstlerin verabredet und werde danach mit meinem Sohn in den Hamburger Bahnhof zur Ausstellung Kapital gehen. Das wird ein schöner Tag!
Liebe Grüße von Susanne
Viel Spaß!
Herzlichen Glückwunsch liebe Susanne, was hast Du für ein Ziel nach und mit dem Master? Hast Du mit diesem Studium und Masterabschluss gute berufliche Perspektiven?
LG Babsi
Liebe Babsi,
ich studiere als “Wissenserweiterung” und “Fortbildung meiner Kunst” und werde also nach dem Studium wie vor dem Studium Künstlerin, die im Gebiet der Zeichnung tätig ist, bleiben. Das Studium erweitert meine Sinne und schult meinen ästhetischen Blick. So sind für mich die beruflichen Perspektiven irrelevant 🙂
Liebe Grüße von Susanne
Es freut mich Susanne, dass Du Deinen lang gehegten Wunsch einer persönlichen Audienz bei Herrn Dürer umsetzen konntest. Aber in seiner Nase bohren? Verstößt das nicht gegen die Etikette? Na, ihn störst wohl nicht. Schöner Bericht, tolle Bilder, Liebe Grüße
Ist es nicht unsere Aufgabe als Künstler, auch einmal neben die Etikette zu treten?
Ich denke auch, dass es ihn nicht stört, aber ich denke, um 1500 wäre er wohl nicht so begeistert davon gewesen….. 🙂 🙂 🙂
LG
Regelverstöße sind gut, manchmal, natürlich. Gruß
Schau mal, das habe ich gerade bei Jarg im Blog gefunden:
Wenn du immer alle Regeln befolgst, verpasst du den ganzen Spaß.
Katherine Hepburn, amerikanische Schauspielerinn (1907-2003)
Hallo Susanne,
gratuliere ganz herzlich zum bestandenen Bachelor! 🙂 Zum Duererhaus: auch Mary und ich fanden es hochinteressant, als wir vor Jahren da waren.
Hab’ eine feine Woche,
Pit
Danke, Pit, im Februar war ich im Rembrandt Haus (https://susannehaun.com/2016/04/14/das-rembrandthaus-in-amsterdam-susanne-haun/) – ich mochte es auch sehr. Es ist interessant zu sehen wie ähnlich und unähnlich sich die Werkstätten sind.
Einen schönen, sonnigen Tag sendet dir aus dem warmen Berlin, Susanne
Danke, liebe Susanne. Einen schoen sonnigen Tag werden wir haben, und das bedeutet fuer mich, nach der laengeren, aber willkommenen Regenperiode, dass ich endlich den Rasen maehen muss = ca. 4 bis 5 Stunden auf dem Rasenmaeher, und dann noch einmal 3 bis 4 Stunden mit der Motorsense die “Feinarbeiten”. Its aber ganz dringend noetig.
Hab’s fein,
Pit
Schön, dass dir Rasen mähen spass macht! Mein Sohn oder mein Bruder mähen die nur 400qm bei meinen Eltern, das geht von der Arbeit noch. Mein Vater bewältigt jedoch die vielen Blumen noch ganz alleine. Es ist viel Arbeit, so ein Garten.
Viele Donnerstagsgrüße nach Texas sendet dir Susanne
Hallo Susanne,
na ja, Spaß macht es nicht unbedingt, sich so 3 bis 5 Stunden auf dem lärmenden Ding herumschütteln zu lassen. Ich sage da immer, ich brauche gar nicht zum Rodeo: Bullenreiten habe ich auch hier. 😉 Aber es muss halt sein. Dazu kommt, dass ich mir immer wieder den Kopf an niedrigen Ästen einrenne. Am Donnerstag war es ganz besonders schlimm. 🙁 Aber den Garten in Ordnung zu sehen macht auch wieder viel Freude. Ich bin froh, dass ich immer noch so viel selber kann.
Hab’ eine feine Woche,
Pit
Lieber Pit,
ja, das ist wie mit dem Wohnung- / Hausputzen. Es ist schön, wenn alles sauber ist, aber die Arbeit dazu ist nicht die schönste 🙂 Einen schönen Dienstag von Susanne
Hallo Susanne,
stimmt: wenn der Rasen wieder gemäht ist, sieht er prima aus. Und so langsam kommt auch die Zeit, wo ich ihn nicht unbedingt einmal pro Woche mähen muss. Was das Haus angeht: bei unserem großen Haus und unserem Alter haben wir eine Haushaltshilfe, die alle 14 Tage kommt. Das ist doch besser. Den Garten möchte ich allerdings noch so lange machen, wie ich eben kann. Und das wird hoffentlich noch SEHR lange sein.
Hab’s fein,
Pit
Hallo Pit,
ich drücke die Daumen, dass du noch SEHR lange in eurem Garten aktiv sein kannst.
Ach ja, eine Haushaltshilfe ist schon ein Traum – später – ich leiste mir ab und an, dass ich die Fensterputzerin kommmen lasse. Vierflügelige Altbaufenster sind schwer und langwierig zu putzen.
In Berlin scheint die Sonne und ich werde den lauen Abend mit meiner Schulfreundin aus alten Tagen im Gartenrestaurant an der Ecke einen Cocktail trinken gehen.
Einen schönen Tag nach Texas sendet dir Susanne
Hurra, herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Bachelor, liebe Susanne! An dieses Ergebnis haben wir nie gezweifelt, trotzdem freuen wir uns sehr mit dir. Alles Gute für den weiteren Weg, jetzt wird’s ernst! 🙂
Du trägst wieder ein superschickes Kleid, vielen Dank für den feinen Bericht,
Liebe Grüße von der Küste,
Hanne & Klausbernd
Danke, ihr vier. Ich freue mich auch und wundere mich, wie schnell die Zeit vergangen ist…. schwupp, war das Zeugnis in meinem Briefkasten.
Liebe Grüße auch von Micha aus dem sonnigen Berlin von Susanne
Herzlichen Glückwunsch
Herzlichen Dank, Maria!
Liebe Susanne, ich gratuliere dir von Herzen und freue mich gerade sehr mit dir! Dass du nun dem Herrn Dürer in der Nase bohren wolltest, das ist ein weiterer Schmunzler und ein grandioses Werk, so insgesamt. Nee, ehrlich! Ich mag die Ironie, Respekt ohne Unterwürfigkeit, chapeau!
herzliche Grüsse
Ulli
Liebe Ulli,
herzlichen Dank! Nun geht es weiter, ich schreibe gerade an einer amüsanten Hausarbeit über den Kunstfälscher Keating. Jetzt verpacke ich erstmal dein Heftchen und Kalender, damit du bald Freude daran hast!
Liebe Grüße von Susanne
Liebe Susanne,
herzlichen Glückwunsch zum Erreichen dieses Etappenziels.Deine Belohnung wirkt auf den Bildern reichhaltig und bei sonnigem Wetter erhalten!
Alles Liebe! Uta
Liebe Uta, danke und ja, so war es, das fränkische Essen hat mir auch gleich einen Kilo mehr auf meiner Waage beschert 🙂
LG von Susanne
🙂
Liebe Susanne, auch von mir einen herzlichen Glückwunsch. Deinen Ansatz, das Studium primär zur eigenen Wissenserweiterung zu nutzen, halte ich für gut. Alles andere entwickelt sich daraus von selbst.
Sonnige Grüße, Volker
Danke, Volker, du bist einer der wenigen, die meine Gedanken in dieser Richtung versteht – die meisten reagieren mit Unverständnis darauf. LG Susanne
…und dabei ist es doch gerade dieses erst einmal zweckfreie Lernen und Wissenwollen was Neues entstehen läßt und das Querdenken fördert. Sonnige Grüße an Dich, Volker
Ich denke auch – so kommt man auf die besten Ideen – es ist wie beim Skizzieren :-), einen schönen Freitag wünscht dir Susanne
Wie war denn eigentlich Dürers Umgang mit den Nasen seiner Mitmenschen? Du als neu gebackene Expertin wird es wissen. Soviel ich mich zu erinnern meine, hat er sie fleißig vermessen und abgezeichnet, aber gebohrt?? Meinen herzlichsten Glückwunsch, Mme Magister of Arts! Das war auch mein erster akademischer Titel, und er klang gut in meinen Ohren. LG Gerda
Guten Morgen, Gerda, oja, er hat vermessen wie kein anderer und es entstanden die vier Bücher der menschlichen Proportion. Er war fleißig und ergeizig. Ich wollte vor allem zeigen, dass er nicht die italienischen Kunsttheorien für seine eigenen Gedanken brauchte. Ja, ich finde auch, dass der Titel gut klingt, es ist jedoch erst der Bachelor of Arts, heute gibt es den Magister nicht mehr, der ist glaube ich gleichzusetzen mit dem Master. Alles wurde umgestellt. 🙂 LG Susanne
Das ist doch eine schöne Belohnung für den bestandenen Bachelor, liebe Susanne! Das Dürer-Haus kommt sofort auf die Liste der noch zu besichtigenden Orte! Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg bei Deinem Studium und freue mich natürlich schon auf neue Eindrücke und Denkanstöße, an denen Du uns hier immer so schön teilhaben lässt. Liebe Grüße, Peggy
Danke, im Moment sind Semesterferien und ich bin dabei, meine liegengebliebende Arbeit abzubauen und an meiner Hausarbeit zu schreiben. Es geht um den Engländer Tom Keating – den Fälscher. Es ist ein amüsantes Thema. Liebe Grüße nach England von Susanne
Herzlichen Glückwunsch. Tolle Leistung.
LG Christiane
Danke, Christiane, ich bin auch stolz darauf!
Liebe Susanne, herzlichen Glückwunsch zur Bachelorette! Vielleicht lässt Du Deine Blogger-Gemeinde beizeiten in passender Form teilhaben an Dürers “Wissenschaftlichkeit und Disegno” – mich persönlich würde es interessieren. Danke für Deine Betrachtung und Wahrnehmung des Dürer-Hauses. Als Nürnberger bedeutet mir das ein einiges. Gerne lege ich Dir einen biographischen Roman ans Herz:
Ulrike Halbe-Bauer, Mein Agnes. Die Frau des Malers Albrecht Dürer, Stieglitz Verlag, Mühlacker 1996 und weitere Ausgaben. Dürers Kunst mag weiter betrachtet, erforscht und erneuert werden …
Schöne Grüße, Bernd
Danke, Bernd … ich kann dir gerne ein pdf meiner BA Arbeit zusenden, wenn es dich interessiert. Ich wollte sie eigentlich nicht auf meinen Blog veröffentlichen, schon allein wegen dem reichhaltigen Bildmaterial, das lizenzrechtlich geschützt ist. Danke auch für den Buchhinweis, ich habe es mir gemerkt 🙂
Einen schönen Freitag wünscht dir Susanne