AOK-Kunstprojekt 2017 – Kunst trifft Gesundheit
Jährlich schreibt die AOK Nordost (siehe hier) eine Ausstellungserie unter dem Titel “Kunst trifft Gesundheit” aus. Weit über 100 Künstlerinnen und Künstler aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern bewerben sich in jedem Jahr um die Ausstellungsplätze und den Kunstpreis der AOK Nordost.
Dieses Jahr bin ich juriert worden und freue mich, dass im nächsten Jahr hintereinander eine Auswahl meiner Zeichnungen auf Leinwand im AOK-Servicecenter Teltow, Potsdamer Straße 20 · 14513 Teltow (Jan. – April), AOK-Servicecenter Reinickendorf, Residenzstraße 37 · 13409 Berlin (Sept. – Dez.) und im AOK-Servicecenter Spandau, Galenstraße 6 · 13597 Berlin (Mai – Aug.) zu sehen sind.
Natürlich gibt es am Beginn der Ausstellungsserie viel zu tun, die Versicherungs- bzw. Preisliste aller Arbeiten von mir musste geschrieben werden und nun stehen die Arbeiten bereit, damit sie hinten mit meinem Namen und Titel beschrieben werden können. Alle Arbeiten müssen mit Aufhängern versehen und dann in Knallfolie verpackt werden. Am 13. Januar 2017 liefere ich die Arbeiten für die Hängung an die AOK Servicezentrum-Teltow aus. Um alles weitere kümmert sich die AOK. Anfang 2018 werde ich die nicht verkauften Arbeiten wieder abholen. Während der Öffnungszeiten der entspechenden AOK Filialen können die Leinwände von interessierten Besuchern betrachtet werden.
Das ist schön für dich, Susanne, ich freue mich mit Dir! Und deine nächste Ausstellung gibt es ja bald – eine Einzelbildpräsentation zwar, aber trotzdem: Am 24.12. in Laupheim (ich bin schon sehr gespannt auf die Reaktion meiner Eltern)
Da bin ich auch schon gespannt, Birgit 🙂
Das ist super, dass du ausgewählt worden bist, liebe Susanne.
Ich freue mich mit dir und wünsche dir viel Erfolg!
Liebe Grüße von Rosie
Danke, Rosie, ich freue mich auch sehr darüber und bin schon gespannt. Liebe Grüße und auch herzlichen Dank für die schöne Weihnachtskarte, die ich gestern in meinem Briefkasten fand 🙂
Herzlichen Glückwunsch, Susanne! Da hast du zwar wieder einen Haufen Arbeit am Hals, aber das bewältigst du schon mit deiner bekannten Systematik und Disziplin. Bravo! Ich wünsche dir guten Erfolg!
Danke, Gerda, ja, ich habe ja meine große todo Liste, die ich an jedem Wochenanfang aufstelle und auf der ich abstreiche, was erledigt ist und die trotzdem nicht kleiner wird 🙂 lLiebe Grüße von Susanne
ich sags ja, Susanne, du bist nicht nur eine tolle Künstlerin, sondern auch ein Genie der Systematik. Das Bemerkenswerte ist, dass deine Kunst nicht unter deiner Systematik gelitten hat, sondern lebendig mit einem anarchischen Zug geblieben ist 😉
Meine Hochachtung! Gerda
Danke, Gerda, manchmal macht mir der anarchische Zug gedanklich ein wenig Probleme, aber ich habe bemerkt, dass er so sehr mit mir und meiner Arbeit verknüpft ist, das er ein Teil von mir ist. Und so akzeptiere ich es und erfreue mich daran.
Liebe Grüße von Susanne
Das freut uns sehr, Susanne, auch von uns herzlichen Glückwunsch!! Gut, dass du so durchorganisiert bist. Das ist echt toll! Trotzdem begreife ich nicht, wie du alles unter einem Hut packst. 🙂
Liebste Grüße aus Norfolk. x
Danke, Hanne, manchmal weiss ich das selber nicht, wie ich das schaffe 🙂 und jedes Jahr nehme ich mir vor, weniger zu machen 🙂 . Aber ist es nicht schön, so viele Veranstaltugen zu haben? 🙂
Liebe Grüße aus Berlin von Susanne
Ich schließe mich gerne den guten Wünschen und den unterstützenden Worten der anderen an. Du hast es verdient! Liebe Gruße Jürgen
Danke, Jürgen, ich beginne auch gleich mit dem Markieren und Verpacken der Leinwände. Liebe Grüße von Susanne
Freu mich sehr für dich, liebe Susanne. Du machst an deine Leinwände hinten Haken-Ösenaufhängungen? Ich mache das bislang gar nicht, sondern hänge die Bilder einfach so auf. Durch die breite Keilrahmenleiste klappt das ja sowohl mit Nägeln in der Wand oder aber auch mit Galerieaufhängungen.
Hast du einen besonderen Grund, diese Haken-Ösen Aufhängung zu wählen?
Liebe Grüße
Vera
Guten Morgen, liebe Vera,
mit Nägeln in der Wand klappt es ohne Ösen. Aber ich habe keine Vorstellung, wie du die Leinwände an Schnüren mit Haken aufhängst, wenn du keine Haken-Ösenaufhängung an den Keilrahmen anbringst? Wenn du den Haken direkt an den Keilrahmen einhängst, verletzt du dann nicht die Leinwand und du erhälst unschöne Beulen im Material? Hängen die Leinwände ohne Ösen gerade? Und hängen sie so, dass sie auch hängen bleiben?
Mir würde keine Galerie und auch die AOK nicht, die Leinwände ohne Ösen abnehmen. Ich hänge in der Regel ja nicht selber, bin nicht mal anwesend, wenn gehängt wird und mit den Haken ist auch gleich geklärt, wo oben an dem Bild ist. Bei meinen Arbeiten ist das ja nicht ganz so schwer, bei deinen stelle ich mir jedoch vor, dass das nicht ganz so einfach für die Mannschaft, die hängt, ist.
Die AOK hat auch direkt vorgegeben, dass die Leinwände mit Hängevorrichtung eingeliefert werden. Ich mag an den Haken besonders, dass sie so breit sind und es so einfacher ist, die Leinwände gerade aufzuhängen. In der Regel bringe ich zwei Haken pro Leinwand an.
Liebe Grüße von Susanne
herzlichen glückwunsch, es ist bestimmt toll und spannend, bei so einer ausstellung dabei sein zu dürfen! ich drücke die daumen, dass auch viel verkauft wird – und dass im vorfeld natürlich alles klappt!
Danke, Paleica, ich bin gespannt, wie das Ausstellungsjahr läuft. lg Susanne
Super. Ich gratuliere dir und wünsche Dir für die Vorbereitungen schon mal alles Gute. Herzliche Grüße, Doreen
Danke, Doreen, gestern habe ich geschraubt, markiert und verpackt. Nun steht in meiner Atelierecke ein großes Packet zum Versand. Liebe Grüße von Susanne
glückwunsch, auch für deine disziplin zusätzlich zur sytematik und deinem wirklich unbändigen energievorrat.
Danke, hopeful, die Energie scheint ein Teil von mir zu sein.