Theodor Fontanes Mark Brandenburg – Version 2 – Linolschnitte nach dem Prinzip der verlorenen Form von Susanne Haun

 

Bild 5 - Zwischen Straupitz und Laasow - Version 2 - Linolschnitt von Susanne Haun - 15 x 21 cm - 1 von 23
Bild 5 – Zwischen Straupitz und Laasow – Version 2 – Linolschnitt von Susanne Haun – 15 x 21 cm – 1 von 23

 

Die Version 2 des von Fontanes Wanderungen inspirierten Linolschnitts ist nach dem Prinzip der verlorenen Form erstellt.

Dazu wurde die Platte je Linolschnitt viermal geschnitten und gedruckt. Die Erstellung dieses Linoldrucks ist schon etwas aufwändiger, mir persönlich macht es ausgesprochen viel Spaß, die unterschiedlichen Möglichkeiten und Versionen auszuprobieren. Die Auflage beträgt 23. Bei einigen der Drucke habe ich manche Zustände weggelassen. Die Anzahl der Platten steht in der Bildbeschreibung. Die Version 1 des Linolschnittes könnt ihr hier (klick) sehen.

Warum ich das Spreeland bzw. den Spreewald ausgewählt habe? Mein Vater war als Junge während des 2. Weltkriegs in den Spreewald evakuiert worden. Ich habe die wunderschöne Landschaft seid meiner Kindheit verinnerlicht.

 

 

 

Wer die Bilder größer sehen möchte, der klickt einfach auf ein Bild.

Bild 5 – Zwischen Straupitz und Laasow – Version 2 – Linolschnitt von Susanne Haun auf Hahnemühle Sumi-e Papier – 15 x 21 cm – 1 von 23 (4 Plattenzustände sind gedruckt)

Bild 6 – Zwischen Straupitz und Laasow – Version 2 – Linolschnitt von Susanne Haun auf Hahnemühle Sumi-e Papier- 15 x 21 cm – 2 von 23 (3 Plattenzustände sind gedruckt)

Bild 7 – Zwischen Straupitz und Laasow – Version 2 – Linolschnitt von Susanne Haun auf nachhaltigem Umweltpapier – 15 x 21 cm – 3 von 23 (4 Plattenzustände sind gedruckt)

Bild 8 – Zwischen Straupitz und Laasow – Version 2 – Linolschnitt von Susanne Haun auf Hahnemühle Ingrés Papier – 15 x 21 cm – 4 von 23 (4 Plattenzustände sind gedruckt)

Bild 9 – Zwischen Straupitz und Laasow – Version 2 – Linolschnitt von Susanne Haun auf nachhaltigem Umweltpapier – 15 x 21 cm – 23 von 23 (letzter Plattenzustand ist gedruckt)

 

 

Am 20. Mai und am 21. Oktober 2019 bietet das Kunstamt Reinickendorf in der Graphothek Berlin (siehe hier) einen Workshop zum Thema Linolschnitt mit mir als Dozentin an.  Weitere Informationen werden zeitnah von der Graphothek bekannt gegeben.

6 comments

Kommentar verfassen