Das Wort verwundet leichter als es heilt.

_______________
Goethe, in: Das kleine Lebensalphabet, Gedanken & Worte, Berlin, weder Erscheinungsjahr noch Seitenzahlen sind abgedruckt, ich schätze, das Heftchen wurde vom Möller Druck und Verlag GmbH in den 1950ziger gedruckt.
Sehr weise vom Herrn Geheimrat, ein gutes und wichtiges Zitat, liebe Susanne…
Danke, Elke, unbewusst ist es mir ja bei deiner Freundin so im Blog gegangen!
… und in der Hand eine Feuerfackel … Worte können sich einbrennen, da kann es viele Jahre dauern bis sie an Gewicht verlieren. Aber sie füllen eben auch Räume! Je älter ich werde, umso lieber werden mir die friedlichen Momente des Schweigens im Miteinander.
Liebe Susanne, ich wünsche dir eine gute Woche und einen schönen Sonntagabend,
herzlichst, Ulli
Vielleicht kann man erst im Alter miteinander schweigen? Weil schon viel gesagt ist und so viel Vertrauen da ist?
Ja, ich glaube das auf jeden Fall.
Liebe Grüße von Susanne
Liebe Susanne, in Bezug auf eine Partnerschaft und Freundschaft stimme ich dir zu, aber ich erwische mich auch zunehmend in “geselligen” Runden dabei, dass ich nicht ehr unbedingt zu allem meinen Senf dazu geben muss 😉
liebe Grüße
Ulli
Liebe Ulli,
wenn ich mich da selber prüfe, stelle ich das auch bei mir fest. Wie schön ist es, in Gesellschaft zu sitzen, dem bunten Treiben zuzuschauen (-hören) und gemütlich seine Weinschorle zu trinken!
Danke für die Erkenntnis,
liebe Grüße von Susanne
Ja, liebe Susanne, und wenn ich öffentlichen Debatten zuhöre, möchte ich dieses Zitat dem ein oder anderen Politiker vor die Augen halten. Ich finde Deine Illustration dazu sehr ansprechend. Liebe Grüße aus Dubai, Peggy
Danke, Peggy, ich freue mich, wieder von dir zu lesen. Liebe Grüße von Susanne
Die Zeichnung ist sehr gut.
Herzlichen Dank 🙂