Deine erste Pflicht ist, dich selbst glücklich zu machen.
Bist du glücklich, so machst du auch andere glücklich.
Der Glückliche kann nur Glückliche um sich sehen.
Ludwig Feuerbach (1804 – 1872, deutscher Philosoph)

_____________________
Quelle: Zitiert nach Zitatkalender aus der Helmut Lingen Verlag Gmbh, 2016 Köln, Kalenderblatt 5. Mai 2018
… sehr richtig… !
Ein sehr schönes Zitat, danke dafür!
Liebe Grüße, Hannah
Gerne, liebe Hannah.
Mit einem Zitat geht der Tag gleich entspannt los, finde ich immer.
Und jetzt hätte ich das Wichtigste fast vergessen zu schreiben… ; )
Das Bild von dir gefällt mir auch ausgesprochen gut… !!!
Es ist sehr schwungvoll und dynamisch… !
Das freut mich 🙂 Danke sehr!
es ist, meiner Meinung nach eines deiner stärksten Bilder, Susanne, sowohl von der Symbolik als auch vom Bildaufbau und den Ausdrucksqualitäten her. ich bin begeistert. Gerda
Es ist sicher ein starkes Bild!
Doch WELCHER Künstler lässt sich gerne sagen : Das ist eines deiner stärksten Bilder, wenn der Künstler selbst wohl ganz andere von sich im Auge hat.
Das nur als kleine Anmerkung, keine Kritik 🙂
Ich freue mich immer zu hören, Gerhard, was meinem Publikum gefällt 🙂 Dieses Bild mag ich tatsächlich auch besonders, es ist locker nach vielen festen entstanden, es strömt diese Stimmung auch noch aus!
Manchmal wundere ich mich aber auch, was gefällt und was nicht gefällt.
Danke, Gerda, ich weiss dein Lob zu schätzen.
Oh, mein Sternzeichen 🙂 Ich wusste doch, dass das Glück Brüste hat .. 😉
PS: Ich bin kein Sexist, nur mein Humor ist etwas schwarz .. 🙂
Herzlichen Glückwunsch nachträglich zu deinem Geburtstag!
Er hatte sicher recht. Glücklichsein vorleben.
Heute sagt man oft: Geniesse das Leben, jeden einzelnen Tag.
Doch: Nicht vielen ist das gegeben. Traumata verschiedenster Art können das Leben so belasten, auf versteckte oder nicht versteckte Art, daß es nichts damit ist.
Besser also: Geniesse den Tag, wenn Du kannst!
Es ist auch nicht so einfach, Gerhard, den Tag zu geniessen. Das bedeutet viel Arbeit vorab, um genau die Traumata verschiedenster Art hinter sich zu lassen. Es will gelernt sein, die kleinen Dinge des Lebens zu geniessen. 🙂