Ich mag rot.
Vielleicht, weil ich ein “Herbst-Typ” oder vom Sternzeichen Widder bin?
Vater und Tochter malte ich 2005 in der Größe 186 x 79,5cm in Erdtönen, das Gemälde Siegessäule entstand in roten und gelben Tönen in derselben Größe.
Vor zwei Wochen stellte ich beide Bilder auf meine Präsenz der Pariser Galerie Singulart (siehe hier, klick). Ihr könnt mir übrigens unkompliziert auf Singulart folgen. Ihr bekommt dann eine Mail, wenn ich neue Werke einstelle. Auf Singulart findet ihr auch eine Objektbeschreibung der Gemälde. Ich stelle ca. 2 bis 5 Gemälde pro Monat in der Galerie ein.
Hier (klick) erfährst du mehr über Vater und Tochter und hier (klick) über die Siegessäule.
Beide Arbeiten sind in meiner Broschüre von 2005, Susanne Haun, Malerei und Grafik, Auflage 750, abgebildet.
Wenn ihr eine der Broschüren für 5 Euro Schutzgebühr inklusive Porto innerhalb Deutschlands erwerben wollt, schreibt mir eine Mail (info@susannehaun.de) mit mit eurer Adresse.
Die Gemälde sind in vier Ausstellungen zu sehen gewesen:
2005 Poesie der Menschen, Schlossparktheater, Berlin, Ausstellungseinführung, Hannah Köppel, Kuratorin
2005 Menschen im Bild, Kulturhaus Spandau Berlin, Kommunale Galerie
2007 Galerie Süd, Magdeburg, Ausstellungsgepräch Bernd Götz
2009 Kirche auf dem Tempelhofer Feld, Berlin
Wow, liebe Susanne,erstmal nur WOW!
Gruß von Sonja
Danke, Sonja, eine zeitlang konnte ich nicht genug von Rot und großen Leinwänden bekommen! Ein schönes Wochenende von Susanne
Spannend! Wow sage ich auch 🙂
Danke, Gerhard, ich habe mich auch sehr gefreut, meine Arbeiten im Rahmen des Werkverzeichnisses wieder zu entdecken.
Liebe Susanne,
beide roten Werke sind toll. Und wirken aufgehängt in ihren verschiedenen Umgebungen noch besser. Das muss ein tolles Gefühl sein, wenn da in einer Ausstellung die eigenen Bilder hängen.
Liebe Grüße, Claudia
Liebe Claudia,
ja, es ist immer wieder spannend. Man setzt sich mit seinen Arbeiten der Öffentlichkeit aus und ich habe gelernt, mir dazu auch einen kleinen Panzer anzulegen.
Es wird bei mir nie zur Routine, obwohl ich schon soviele Ausstellungen bestritten habe. Meine erste Ausstellung in einer Galerie war 2002. Seither stelle ich regelmäßig aus.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, Susanne
Herzlich berührt bin ich von “Vater und Tochter”, fasziniert von der Siegessäule.
So viele Emotionen in einem WP Beitrag. Vielen Dank dafür, liebe Susanne.
Herzliche Grüße
Serap
Danke, Serap.
Ja, Vater und Tochter, das ist schon ein spezielles Verhältnis.
Als die Leinwände entstanden, lebte meine Mutter noch und mein Vater war gesund. Die Leinwände machen mich ein wenig wehmütig.
Liebe Grüße von Susanne
Wenigstens die Erinnerungen bleiben zurück, liebe Susanne.
Da hast du Recht, Serap, es gibt so viele, die nicht einmal schöne Erinnerungen haben. Da habe ich doch sehr viel Glück!
ich freu mich, auch deine älteren Arbeiten zu Gesicht zu bekommen. Diese beiden sind in ihrer Rot-Ausstrahlung sehr kraftvoll-ausdrucksstark. Das Vater-Tochter-Bild berührt mich besonders.
Ich habe schon bei Serap geschrieben, was das Bild heute in mir auslöst.
Aber daneben löst es in mir auch den Wunsch aus, wieder größer zu arbeiten.
Ein schönes Wochenende von Susanne
herrlich deine kunst… liebe sie 🙂 und gemeinsam haben wir auch was.. sogar zwei sachen.. auch ich liebe rot.. und auch ich bin widder……. tja 🙂 .. alles liebe an dich 🙂
Widder und rot hat mich auch dazu gebracht, auf eine Zigarrenkiste einen roten Widder zu zeichnen. Ich zeige ihn in nächster Zeit auf meinem Blog.
Danke für deinen herzlichen Kommentar, Susanne
gerne.. und freu mich auf den roten widder 🙂
Kraftvolle Malerei, liebe Susanne. Klasse! Liebe Grüße
Danke, Jürgen, ich freue mich auch sehr, meine älteren Arbeiten wieder zu entdecken. LG
Klasse Susanne! Gefällt mir ausgezeichnet.
Danke, Ernst. Diese Bilder liegen mir auch sehr am Herzen.
Das Vater-Tochter-Bild finde ich wunderschön!
Danke, Claudia, da steckt auch sehr viel von mir drin.
Die sprechen mich allesamt sehr an, liebe Susanne. Falls Du noch eine Broschüre hast, hätte ich sehr gerne eine. Werde mir gleich auch noch Deinen Singulart Account ansehen (Die erste Lasuren auf den Zigarrenbrettchen trocknen gerade. 🙂 ) – den kenne ich nämlich noch gar nicht. 🙂
Ja, ich habe noch eine Broschüre, Carsten. An welche Adresse soll ich sie senden?
Ich freue mich schon auf dein Zigarrenbrettchen und bin sehr gespannt. Inzwischen liegen hier schon einige Arbeiten zum Hängen bereit.
Einen schönen Tag von Susanne
Liebe Susanne, hier meine Adresse: Carsten Wieland -Aquarelle / Gerscheder Weiden 59 / 45357 Essen. Schickst Du eine Rechnung mit, oder soll ich per paypal zahlen?
Ich habe zwei Zigarrenbrettchen gemalt und gestern Abend abgeschickt. Ich hoffe, sie kommen noch rechtzeitig am Montag bei Dir an. Wegen der Vorbereitung zur Ausstellung und einer Grippe, die mir auch noch in die Quere kam, musste ich das auf den letzten Drücker machen, wollte aber unbedingt noch schicken. Leider haben meine beiden Brettchen keinen adretten Aufhänger, sondern nur einen provisorischen Draht zum Aufhängen. Ich war einfach nicht mehr dazu gekommen, welche zu besorgen und hatte es total verschwitzt. Ich hoffe, es wird auch so gehen. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende. Carsten
Lieber Carsten,
ich freue mich auf die Brettchen und habe schon deinen Blogartikel zu den beiden Bildern gesehen. Toll! Mit dem Aufhänger ist nicht schlimm, hauptsache ich bekomme die Brettchen an die Wand.
Ich hoffe, dir geht es besser und du hast die Grippe überwunden. Eine Ausstellung macht immer viel Arbeit, umso mehr freue ich mich, dass du auch die Brettchen für den Salon gemalt hast. 🙂
Ich habe neben mir den Umschlag mit der Broschüre zu liegenm mir wäre eine Rechnung lieber, da bin ich schneller im Schreiben, als dir eine Rechnung per paypal zu senden. 🙂
Liebe Grüße und auch dir ein schönes Wochenende, in Berlin haben wir strahlend blauen Himmel und es ist kalt. Schön!
Susanne
Hoffentlich kommen sie noch rechtzeitig an. Bin schon gespannt auf Deine Broschüre. Liebe Grüße – Carsten
Ich hoffe, die Broschüre ist auch angekommen 🙂
Ja, deine Post ist inzwischen auch angekommen. Herzlichen Dank, am Montag habe ich ein bisschen Zeit und werde darin blättern. 🙂
Viel Spaß dabei, Carsten.
Dankeschön, leider bin ich immer noch nicht dazu gekommen.