Weise erdenken die neuen Gedanken,
und Narren verbreiten sie.
Heinrich Heine, 1797 – 1856, deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist
Quelle: Idee: Wolfgang Regel, Zusammenstellung des Textes/Layout: Barbara Hainin, Das kleine Lebensaphabet, Gedanken & Worte, Berlin.

Wunderbar !
🙂
Ganz schön böse, der gute Heine!
Ja, aber das darf er ja auch 😉
Schöne weise und närrische Person!
Danke Susanne und herbstliche Grüße
Bernd
Gerne, Bernd, 🙂 Beim Narren denke ich an das Buch Tyll von Daniel Kehlmann.
Oh! Da ist was dran.!
Lese gerade “Idiocracy”, ein Buch über gerade solche Phänomene.
Der Klappentext hört sich gut an, Gerhard. 🙂