
Der traurige Clown – Portrait, 2022 von Susanne Haun, Acryl und Tusche auf Leinwand,140x200cm
Susanne Haun stellt in ihrem traurigen Clown zwei existenzielle Zustände des menschlichen Gefühlslebens dar: die Traurigkeit und die Fröhlichkeit. Die reinen Farben des Gemäldes deckt sie in mehreren Schichten immer wieder mit Pastelltönen, die aus Weiß und der noch nassen Tusche entstehen ab. Spielt der Clown vor seinem Publikum die Fröhlichkeit so ist er in seinem privaten Raum von großer Trauer erfüllt, die sich nicht nur in den Tränen nassem Gesicht äußern: das gesamte Gemälde weint. Bewußt setzt Haun die Farbrinnsale. Die Kombination aus Acryl und Tusche erzeugen einen satten Farbton auf der Leinwand. Besonders bei den Schriftzügen “Das bleibt” und “das kommt weg” ist die schichtweise aufgetragene Farbe erkennbar.
https://www.singulart.com/de/kunstwerke/susanne-haun-der-traurige-clown-portrait-1679466
Der Rand der bemalten Leinwand ist großzügig bemessen, das Bild kann auf Keilrahmen einer Tiefe bis 5 cm aufgezogen werden. Haun verwendet Acryl Farben von Schmincke.
Sammlungen bei Singulart mit Bildern von Susanne Haun
Ich bin mit meinen Bildern in einigen Sammlungen vertreten, so auch der Basquiat:
Zeitgenössische Zeichnungen inspiriert von Feng Shui (-> Klick)
Zeichnungen und Arbeiten auf Papier (-> Klick)
Musik und Kunst: Nur für das Gefühl (-> Klick)
Die zwölf Tierkreiszeichen des Zodiaks (->Klick)
In Zeiten von Covid19 (->Klick)
Inspiriert von Jean Michel Basquiat (-> Klick)
Kunst und Umwelt (-> Klick)
Inspiriert von Johannes Vermeer (-> Klick)
Inspiriert von Tizian (-> Klick)
Katalog 2020 (->Klick)
Für das Gemälde vom traurigen Clown habe ich mir besonders Mühe beim Video gegeben.
.
Es macht mir Freude, meine Arbeit filmisch zu dokumentieren. Für die Filme habe ich mein Tablet verwendet, dass ich statt auf einem Stativ auf einer Leiter gestellt habe.
Die einzelnen Schritte habe ich auch fotografisch festgehalten. Es ist nicht so einfach, die Unterschiede von einem Schritt zum Anderen zu erkennen.






















Liebe Susanne,
dieses Werk finde ich sehr berührend, melancholisch und farbenfroh.
Manchmal fühle mich ebenso als traurigen Clown.
Wie Du solchen Stimmungen Deinen künstlerischen Eindruck und Ausdruck verleihst, bewundere ich.
Gute Wünsche und
herzlich Bernd
Danke, Bernd, das freut mich.
Gestern habe ich weitere Inspirationen zu Böll gezeichnet. Aber in klein. Dieser Wechsel zwischen den Formaten fordert mich.
Einen schönen Sonntag von Susanne