Kunstsalon bei Susanne Haun (c) Foto von Brigitte Windt

Impressionen vom 25. Kunstsalon im Atelier Susanne Haun mit der schreibvergnügten Brigitte Windt

Kunstsalon bei Susanne Haun (c) Foto von Michael Fanke
Kunstsalon bei Susanne Haun (c) Foto von Michael Fanke

Herzlichen Dank, liebe Gäste!

Ich will nicht viele Worte an dieser Stelle machen.
Rolf, der für den Weddingweiser, unserer Kitzblatt schreibt, hat meinen 25. Kunstsalon sehr gut beschrieben.

Leider kann ich aus mir unerfindlichen Gründen den Artikel nicht in meinen Blog einbetten, so dass ich euch hier “nur” den Link spendieren kann. Schade! Es lohnt sich dem Link zu folgen und mehr dazu zu lesen.

Hier geht es zum Artikel zum 25. KunstSalon auf dem Weddingweiser: https://weddingweiser.de/kunst-und-stulle/

Herzlichen Dank, lieber Rolf!

Rolf schreibt auch regelmäßig auf seinem Blog, kafkaontheroad (klick). Mit viel Humor erfahren wir hier von seinem Leben als Vater von vier Kindern.
Rolf ist hier im Gespräch mit der Künstlerin Heike Pander, die ich im universitären Kontext in einer Druckwerkstatt in Treptow kennenlernte. Wir waren sehr verblüfft, als wir uns dann im Kontext um Rolf wiedersahen. Heike findet ihr natürlich auch im Netz: https://heikepander.com . Sie fügt unserem Salonthema von Schrift und Bild noch die Reise hinzu.

Kunstsalon bei Susanne Haun (c) Foto von Michael Fanke
Kunstsalon bei Susanne Haun, Rolf und Heike Pander im Gespräch (c) Foto von Michael Fanke

Auch Brigitte Windt, mein Gast hat vom 25. KunstSalon auf ihrem Blog (Klick) berichtet. Hier funktioniert die Einbettung und hier könnt ansprechend dem Link folgen. Brigitte widmet sich der Entstehung unserer Kunstwerke, die alleine jeweils in unseren Ateliers entstand und die wir erst am Salontag sahen und im Salonraum an den Wänden und Sockel anordneten. Der künstlerische Austausch zwischen uns beiden war ernsthaft und heiter, der Gedichte Mascha Kolékos angemessen. Wir waren sehr erfreut, nachdem wir mit dem Hängen fertig waren. Auch unsere Entscheidung, die Arbeiten zu Rahmen und einen von Brigittes Leporello auf einen Sockel zu platzieren, passten. Die künstlerische Arbeit hat Nachklang.

Herzlichen Dank, liebe Brigitte!

Und ich?

Am 25. Februar 2014 fand mein erster Kunstsalon (klick) statt. Anna Maria Weber von AugenZeugeKunst war mein Gast und berichtete von ihren Erkenntnisse über einen Kunstsalon an sich. In diesem kleinen Video, dass Anna zum Anlass meiner Einweihung meines Ateliers 2013 drehte, kündige ich den Kunstsalon an:

Ich habe mir mit großer Freude den kleinen Video Clip angeschaut.

Nach dieser Ankündigung folgten in den kommenden knapp 10 Jahren 25 Kunstsalons mit den unterschiedlichsten Gästen. Jeder Salon ist eine Bereicherung für mich und ich erhalte viele Impulse von meinen Gästen.

Corona Pause

Die Corona Pause war schwer, 2 Jahre keine Salons und ich kramte mein Atelier voll. Die Leinwände aus dem Lager wanderten in meinen großen Raum und die Wände wuchsen in die Mitte. Ich begann wieder groß, also wirklich große Leinwände zu malen. Es war nicht einfach, wieder den Anfang zu finden und umso glücklicher bin ich, dass ich den Absprung geschafft und das Salonformat wieder aufgenommen habe. Große Leinwände können weiter entstehen, zwischen den Salons. Und zu den Salons wird wie in den letzten 10 Jahren aufgeräumt.

Für diesen Salon zum Thema Schrift und Bild habe ich viele Kunstwerke gearbeitet. Ich werde sie euch nach und nach in meinem Blog vorstellen.

In diesem 25. Kunstsalon waren wir, Brigitte, ich und unsere Gäste das erste Mal kreativ tätig. Es war schön, die inspirierten Gesichter zu sehen. Aber davon habt ihr ja schon bei Rolf gelesen (klick).

8 comments

  1. Das ist ein toller Eintrag, ich hab’s jetzt eben erst überflogen. Werde es gründlich studieren und sehen, was sich evtl. hier realisieren liesse!

    1. Ich hoffe, du hattest Freude beim Lesen, liebe Gerda. Kannst du etwas davon umsetzen? Ich würde mich freuen.
      Sind inzwischen die Schnipsel angekommen? Oder hat sie der Postweg verschluckt? Das wäre schade.
      Liebe Grüße sendet dir Susanne

  2. Liebe Susanne!
    Nachdem ich „Kunst und Stulle“ gelesen hatte, und nachdem ich mich durch die Bilder Deines Beitrags gearbeitet habe, ist für mich klar: Dein Salon boomt, die Anwesenden finden es toll, sind begeistert und Deine Leistung wird geschätzt. Gratulation zu diesem großartigen Ergebnis. Du kannst stolz auf Dich und Deine Arbeit sein. Respekt! Liebe Grüße,
    Jürgen

    1. Danke, lieber Jürgen,
      das Salonformat macht mir nach wie vor großen Spaß! Und ich freue mich natürlich sehr, dass immer viele Gäste kommen.
      Dir einen inspirierenden Tag,
      liebe Grüße von Susanne

  3. Wunderbar 👏 Ich freue mich, dass Ihr einen so schönen und inspirierenden Abend hattet.
    10 Jahre, zehn Jahre ist es jetzt schon her? Wahnsinn. Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Format und zu diesem Jubiläum. Weiterhin viel Erfolg und Freude. Ich freue mich, wenn ich wieder dabei sein kann und bin gespannt, welchen Gast du als nächstes einlädst. Viele Grüße, Doreen

    1. Liebe Doreen,
      ja, die Zeit rast wie im Flug. 10 Jahre sind einfach gar nichts.
      Mein nächster Gast wird Conny Niehoff sein, Malerin aus Colbitz. 🙂
      Liebe Grüße von Susanne

Kommentar verfassen