Skorpione sind in der Ordnung Spinnentiere.
Skorpione sind Einzelgänger, die alleine Geburt, Jagd und Paarung zusammen erleben.
Nur die Kaiserskorpione bilden Familien.

Das sagt jedenfalls die Naturwissenschaft zum Skorpion.
Aber wer hört da hin?
Die meisten Erdenbürger verbinden den Skorpion mit den Sternzeichen.
Und die Astrologen sagen, der Skorpion ist außerordentlich schwer zu beurteilen.
Und schon kann jeder denken was ihm gerade paßt 🙂
Vor kurzem malte ich einen Löwen und den tauschte ich gegen einen Widder von Sven Brauer. Sven ist Löwe und ich bin Widder.
Vorige Woche half mir Feldpost Itha Bonitz , die Neuerstehungen meiner Sammlung aufzuhängen. Darunter auch der Widder von Sven, Karusselbilder von Frank Koebsch, ein Foto von Janett Zieger, zwei Zeichnungen von Martina Wald und eine Radierung von Inge Jastram, die ich in der Galerie Klosterformat erstand.
Ihr könnt alles auf meiner Seite Meine private Sammlung sehen.
Meinen wilde Noah ist Skorpion. Er ist kein Einzälgänger….Marcus ist Widder:). Ich Steinbock oder Sturbock wie den Ehemann sagt. Er ist Zwilling..:)…..Family Chaos!lg,Suzi
Ja, Suzi, so ist dsa mit den Sternzeichen …. ich bin Widder mein Sohn Skorpion. lg Susanne
wow, der ist klasse!!!
Danke, Scalatore! Mir gefallen deine Zeichnungen auch sehr gut!
Und ich bin Wassermann! Einen Wassermann zu zeichnen braucht Phantasie und wohl auch eine Menge Assoziatives, da ihn ja, soviel ich weiss, noch niemand gesehen hat….smile*
Eine tolle Zeichnung, liebe Susanne!
LG von Rosie
Wassermänner regen die Phatasie an, Rosi…. Vor allem Wasserfrauen, die muss es doch auch geben…. ich denke diese Gattung ist sehr scheu und der Beobachter muss lange auf der Lauer liegen, um sie zu sehen…. smile*
Danke, Rosie, LG Susanne
Der ist ja mal großartig. Habe selbst vor kurzem angefangen, einen Skorpion angefangen und es sofort wieder drangegeben. Meiner sollte für meinen Liebsten sein. Was der für ein Sternzeichen hat, braucht man ja nun nicht fragen. Dein Skorpion passt auf jeden Fall. Überaus phantasievoll, organisch und schön in seiner Skurrilität. 🙂
Danke, Denise, ja, es war mir sehr wichtig, dass er lebendig ist, der Skopion! lg Susanne