Ist ein Künstler frei wie ein Vogel – Glasobjekt von Susanne Haun

Wie gerne hätte ich heute an meinen Fotos weiter gearbeitet! Aber auch Künstler sind nicht frei wie Vögel.

Gestern waren Christiane Weidner und ich bei der Leiterin des Heimatmuseum Reinickendorfs, Frau Dr. Gerner, die unsere Ausstellung “Flughafen Berlin Tegel – eine Hommage – Aquarell – Fotosgrafie – Zeichnung”  in der Humboldt Bilbliothek organisiert. Es wird natürlich auch eine Ausstellung zur Schliessung des Flughafen Tegels im Heimatmuseum geben, ich habe darüber in unserem Flughafen Tegel Blog geschrieben (siehe hier).
.

Raum Gebrüder Lilienthal (c) Susanne Haun
Raum Gebrüder Lilienthal (c) Susanne Haun

.
So druckt das Kunstamt Reinickendorf einen Gesamtflyer mit allen Aktionen zur Schliessung des Flughafens und für jede Aktion – Ausstellung – selber eine Klappkarte. Der Termin, wann wir die Fotos unserer Arbeiten, Texte und unser Programm liefern müssen, ist schon nächste Woche.

Nach der organisatorischen Arbeit am Tegel Projekt hatte ich den Drang, weiter an meinen Tegel Arbeiten zu schaffen. So hat auch alles sein Gutes und die Fotos sind auch nächste Woche, nächsten Monat un dvermutlich auch noch nächstes Jahr auf meiner Festplatte.

Zum Einarbeiten überzeichnete ich zuerst Steglitz mit einem Storch. Ich habe auch schon von jemanden gehört, der hat von jemanden gehört, dass die Störche dieses Jahres schon gesichtet wurden!

Storch - Der FLug über Steglitz (c) Zeichnung Susanne Haun
Storch - Der FLug über Steglitz (c) Zeichnung Susanne Haun

So war mein Thema heute der Storch im Vergleich mit den Flügeln der Apparate der Gebrüder Lilienthal
.


.

Ist ein Künstler frei wie ein Vogel – Glasobjekt von Susanne Haun

2 comments

Kommentar verfassen