Meine erste Rolle handelt vom Leben (seht hier) die zweite vom Buch Henoch aus den Apokryphen.
Gilles Deleuze, der französische Philosoph (siehe hier) schrieb:
„Die Zeit lässt die Gegenwart vorübergehen und bewahrt zugleich die Vergangenheit in sich.“
Ich habe dieses Zitat in der Kunstzeitung von April 2012 gefunden.
Entstehung der 2. Rolle Thema Henoch (c) Susanne Haun
Meine zweite Rolle (siehe hier) begann ich schon vor ca. 1 Jahr und bei Meter Nr. 4 kam sie zum erliegen, da ich mich um das Lilienthal Projekt kümmern wollte und mußte. In der zweiten Rolle ist also schon ein Stück Vergangenheit bewahrt und es war jetzt wichtig für mich den richtigen Anschlusspunkt für die Gegenwart und Zukunft zu finden.
Eine Welle und Fische auf der 2. Rolle (c) Zeichnung von Susanne Haun
Entstehung der 2. Rolle Thema Henoch (c) Susanne Haun
Entstehung der 2. Rolle Thema Henoch (c) Susanne Haun
Anschlusspunkt 2. Rolle (c) Susanne Haun
Eine Welle und Fische auf der 2. Rolle (c) Zeichnung von Susanne Haun (2)
Eine Welle und Fische auf der 2. Rolle (c) Zeichnung von Susanne Haun
Eine Welle und Fische auf der 2. Rolle (c) Zeichnung von Susanne Haun
Eine Welle und Fische auf der 2. Rolle (c) Zeichnung von Susanne Haun
Eine Welle und Fische auf der 2. Rolle (c) Zeichnung von Susanne Haun
Eine Welle und Fische auf der 2. Rolle (c) Zeichnung von Susanne Haun
Was ist Zeit und die zweite Rolle – Zeichnung von Susanne Haun
I am an artist. I draw with ink and feather on paper, glass objects and canvas.
Four times the week I write reports about art and show my new art on my blog http://www.susannehaun.com
Alle Beiträge von Susanne Haun anzeigen