Bei mir im Fenster steht eine Orchidee, sie blüht in der Regel bis zu dreimal im Jahr.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie die Orchidee belohnt, dass ich sie mit Nichtachtung strafe. Wasser bekommt sie nur, wenn ich einmal an sie denke. Das ist selten, sie steht in einem kleinen Fenster in meinem Atelierraum, fast verdeckt durch das Bücherregal.
Ich habe mir vorgenommen, den Werdegang der Blüten in meinem Blumennotizbuch zu dokumentieren.



Wie schön! Von Orchideen bin ich immer wieder fasziniert – auch wenn man mittlerweile direkt von ihnen überflutet wird und sie offenbar zur Innenausstattung vieler Haushalte gehören. Aber das mindert ihre Schönheit nicht.
Du hast recht, Birgit, in vielen Haushalten findet man inzwischen Orchideen. Ich zeichne sie sehr gerne und beobachte ihr wachsen. Inzwischen ist eine Blüte aufgegangen. Einen schönen Abend wünscht dir Susanne
Vor einiger Zeit schenkte mir jemand eine wunderschöne Orchidee mit richtig großen, weißen Blüten. Als sie verblüht war und nur noch aus vier unspektakulären grünen Blättern bestand, stellte ich sie in die Ecke hinter den Zeitschriften und beachtete sie nicht weiter. Als ich nun vorgestern einige der Zeitschriften zum Altpapier geben wollte, staunte ich nicht schlecht. Die Orchidee hatte zwei lange Triebe bekommen, die voller dicker Knospen waren! Und heute hat sich eine von ihnen zu einer fantastischen, großen, weißen Blüte geöffnet.
LG von Rosie
Dann hast du dieselben Erfahrungen wie ich gemacht, Rosi. Wirst du deien Orchidee auch zeichnen?
LG von Susanne
Oh…das wäre vielleicht einmal eine Idee, da hast du Recht. Mit dem Zeichnen von Blumen habe ich mich bisher nur peripher beschäftigt. Du kennst ja mein Faible für Portraits…..
Aber ich werde auf jeden Fall mal darüber nachdenken!
Das freut mich, Rosie und ich bin gespannt auf das Ergebnis.