Schon immer wollte ich auf die Engelsburg – das Castel S. Angelo.
Die Engelsburg (c) Foto von M.Fanke
Spätestens seit dem Film „Illuminati“ haben viele Erdenbürger eine Vorstellung von der Architektur der Engelsburg und des Vatikans. Ich habe mir eigentlich vorgenommen, den Film nur wegen den Rominspirationen nochmals zu schauen.
Für mich war die Engelsburg ein Engel-Eldorado 🙂
Engel der Engelsburg (c) Zeichnung von Susanne Haun
Eigentlich wurde die Burg als Mausoleum für Kaiser Hadria (76 – 138) gebaut. Das Problem der historischen Überlagerung von Epochen ist in der Engelsburg deutlich sichtbar. 1277 baute Papst Nikolaus III. einen Fluchtweg, der die vatikanischen Paläste mit der Engelsburg verband. Die Engelsburg diente auch bis in die Napoleonischen Zeit immer wieder als Gefängnis.
Die prächtigen Gemächer der Päpste in der Engelsburg (c) Foto von M. Fanke
Im mittleren Gebäudetrakt kann der Besucher die Papstgemächer durchwandern. Die Fresken im zentralen Apollosaal sind von 1547/48. In den Fresken sind Götter des römischen Olymps und auch Groteskenornamente dargestellt. Die Grotesken wurden kurz davor im Domus Aurea entdeckt. Ich werde in den nächsten Tagen darauf zurückkommen.
Die Engelsburg (c) Foto von M.Fanke
Die Engelsburg (c) Foto von M.Fanke
Die Engelsburg (c) Foto von M.Fanke
Die Engelsburg (c) Foto von Susanne Haun
Zugang zur Engelsburg (c) Foto von M.Fanke
Erste Aussicht Engelsburg (c) Foto von M. Fanke
Erste Aussicht Engelsburg (c) Foto von M. Fanke
Erste Aussicht Engelsburg (c) Foto von M. Fanke
Erste Aussicht Engelsburg (c) Foto von M. Fanke
Die prächtigen Gemächer der Päpste in der Engelsburg (c) Foto von M. Fanke
Die prächtigen Gemächer der Päpste in der Engelsburg (c) Foto von M. Fanke
Die prächtigen Gemächer der Päpste in der Engelsburg (c) Foto von M. Fanke
Der Erzengel Michael bewacht die Burg (c) Foto von Susanne Haun
Blick aus der Engelsburg zur anderen Seite des Tibers (c) Foto von M.Fanke
Blick zum Vatikan (c) Foto von M.Fanke
Die Brücke zur Engelsburg wird von Engeln flankiert (c) Foto von Susanne Haun
Die Brücke zur Engelsburg wird von Engeln flankiert (c) Foto von Susanne Haun
Die Brücke zur Engelsburg wird von Engeln flankiert (c) Foto von Susanne Haun
Die Brücke zur Engelsburg wird von Engeln flankiert (c) Foto von Susanne Haun
Auch im Innenhof hält ein Engel wache (c) Foto von Susanne Haun
Natürlich dürfen auch auf der Brücke über dem Tiber keine Schlösser fehlen (c) Foto von Susanne Haun
Engel der Engelsburg (c) Zeichnung von Susanne Haun
Engel der Engelsburg (c) Zeichnung von Susanne Haun
Engel der Engelsburg (c) Zeichnung von Susanne Haun
Engel der Engelsburg (c) Zeichnung von Susanne Haun
Engel der Engelsburg (c) Zeichnung von Susanne Haun
Engel der Engelsburg (c) Zeichnung von Susanne Haun
I am an artist. I draw with ink and feather on paper, glass objects and canvas.
Four times the week I write reports about art and show my new art on my blog http://www.susannehaun.com
Alle Beiträge von Susanne Haun anzeigen
Gerne, Carlo. Ich spreche leider kein italienisch. Aber ich habe deine Worte trotzdem verstanden.
You are welcom, Carlo. I don’t speak italian, sorry. But I understand you words.
Einen schönen Tag von Susanne
Wunderschöne Fotos und Zeichnungen
Danke, Thomas! Auch nochmal danke für deinen Hinweis in Bezug auf die Links zu meinem Blog! Einen schönen Feiertag von Susanne
Belle le fotografie di Roma, molto belli i disegni.
Grazie
Gerne, Carlo. Ich spreche leider kein italienisch. Aber ich habe deine Worte trotzdem verstanden.
You are welcom, Carlo. I don’t speak italian, sorry. But I understand you words.
Einen schönen Tag von Susanne