Nun sind sie weg, die Erinnerungsspuren und ich bin noch etwas irritiert.
Gestern habe ich begonnen, eine weitere Leinwand von 2005 zu übermalen. Die Leinwand war vom Grundton sehr dunkel und ich dachte, ich probiere einmal eine neue Grundierung aus. Gesso nannte sich die Grundierung und ich hatte im Kopf die Zutaten Hasenleim und Kreide. Ich wählte jedoch aus reiner Neugier einen künstlichen Gesso von der Firma Liquitex, der sich Clear Acrylic Gesso, Transparent nennt.

Wichtig war mir, dass das Gesso flexibel ist, denn ich möchte diese Leinwand frei schwebend, von beiden Seiten bezeichnen und genau diese Flexibilität verspricht das Liquitex Gesso: Flexibles, klares Acrylgesso für Acryl-, Öl, Wasser und andere Farben. Sozusagen ein Wundermittel. Vermag dieses Material Wunder zu tun? Früher stand soetwas im Beipackzettel auf bestimmten Medikamente.
Das Gesso verarbeitet sich wie jedes andere Gesso, das Bild bleibt wie erwartet sichtbar. Wenn ich gegen das Licht auf die Leinwand schaue, glänzt diese matt. Erst die weiße Acrylfarbe offenbart die Funktion dieses Gesso. Die Zeichnung von 2005 verschwindet vollständig unter der weißen Farbe – keine Linien bleiben sichtbar. Ich bin erstaunt! Das habe ich nicht erwartet, denn die Leinwand war satt mit dunklen Acrylfarben und mit echter chinesischer Tusche bemalt.

Ich habe die Schritte fotografisch dokumentiert. Die letzte Libelle verschwand zum Schluß auch unter dem weißen Acryl und ich beginne meine Arbeit an der neuen Zeichnung auf einer jungfraulichen weißen Leinwand!
JETZT verstehe ich deinen Kommentar von heute Morgen 😉
🙂 Genau 🙂
Ist Bilder übermalen nicht auch so etwas wie alte Hausarbeiten wegwerfen?
*Lächel* Stimmt!
ohjeh! unwiderruflich!!!
Ja, ich trenne mich gerne von Dingen, es ist befreiend!