Lange stehen meine Glasobjekte Konstellationen in meinem Atelier und ich konnte mich bisher nicht entscheiden, ob ich auf den vollendeten Gläser mit Löchern Linien zeichne oder nicht.
Die Sockel sind schon lange mit Venus, Mars und Merkur bezeichnet.


Ich möchte die Objekte in Roddahn zeigen und so habe ich mich gestern entschlossen, auf dem Glas zu zeichnen. Es ist mir nicht leicht gefallen. Ich habe dazu die letzten Seiten von Siri Hustvedts gleissender Welt gehört. Das Buch geht mir nahe. Meine Empfindungen sind in dieser Zeichnung eingelaufen. Besonders gehen mir die Schilderungen vom Tod der Harriet im Buch nahe. Sie spricht selber und schildert in Tagebüchern wie sie ihr langsames Sterben durch den Krebs empfindet. Sie spricht davon, dass durch die Medikamente und der Chemo ihr Verstand zu Brei wird. Das empfinde ich als Schlimmstes, selber bewusst den Verfall erleben!

Es ist ausgesprochen schwer, die Glasobjekte zu fotografieren. Alles spiegelt sich und das gesamte Umfeld ist durch die Durchsichtigkeit sichtbar. Aber ist es nicht gerade das, was das Objekt variabel macht und die Aussage von Ort zu Ort ändert?
Gute Entscheidung! Sieht toll aus.
Danke, ich bin auch froh, diese Entscheidung getroffen zu haben.
Der Mars sieht ein wenig wie ein Azteke aus oder ein Maya-Krieger – klar, ist ja auch ein Krieger. Das ganze Objekt sieht innovativ aus, auf jeden Fall – und wie alles Innovative auch etwas gewöhnungsbedürftig. Bin mal gespannt, wie die Reaktionen in der Ausstellung sein werden …. LG Martin
Ich bin auch gespannt, Martin. Heute ist Merkur, der Götterbote, an der Reihe.
Gestern haben wir im Bauhaus schon Holz für die Sockel bestellt, dass wir heute abholen können. Ich bin auch sehr gespannt, wie die Objekte in der Kirche Roddahn aussehen werden. Das gibt nochmal einen ganz anderen Eindruck. Gestern schien die Sonne auf das Glas und warf die Linien als Schatten an die Wand. Ich bin gespannt, wie die Überlagerung der Schatten aussehen wird.
LG Susanne
Beautiful!
Thank you, Brian.
You continue to amaze me with your creative ideas and artistry…
Thank you, Rebecca. I like to draw on glass. It’s difficult but every day it goes better on.
Danke, dass du uns an den Prozessen teilhaben lässt. Die Objekte sind fantastisch und deine Entscheidung war richtig. Ich bin auf Merkur gespannt 🙂
Viele Grüße
Ulli
Es freut mich, dass du den Prozeß mit Interesse verfolgst, Ulli. Heute ist die Venus dran. Ich hoffe, ich finde die Ruhe dazu, denn es liegt noch einiges organisatorische Arbeit für die Ausstellung in Roddahn vor mir. Liebe Grüße und dir einen sonnigen Tag von Susanne
Dann wünsche ich Dir gutes Gelingen und auch einen sonnigen Tag mit Venus.
LG
Ulli
Liebe Ulli, danke! Es hat sehr gut geklappt und ich bin zufrieden. Heute um 18 Uhr kannst du das Ergebnis sehen! Liebe Grüße und ein schönes WE von Susanne
Da bin ich gespannt und freu’ mich drauf 🙂
LG, auch Dir ein schönes WE,
Ulli
Guten Morgen, liebe Ulli,
nun sind die drei Glasobjekte fertig und warten darauf, dass sie in der historischen Kirche ausgestellt werden.
Liebe Grüße von Susanne
Hallo Susane, das sieht klasse aus, besonders auf dem ersten Foto wirkt es fantastisch. LG Annette 🙂
Danke, Annette, ich erfreue mich selber an dem Ergebnis. LG Susanne
Sehr interessant. Mir gefällt dein Konzept von der Ausstellung, wünsche dir für die Ausstellung, dass alles so harmoniert wie du es dir vorstellst.
Ohne Störungen.
Diese Objekte mit den Glasplatten muss man als Ganzes in der Kirche sehen.
Leider Ausstellungsort zu weit von mir entfernt. Komme auch nicht in nächster Zeit in die Näge.
Viel Erfolg und danke für deine Einladung.
LG Sabine
Danke, Sabine. Ja, ich hoffe auch, dass alles gut läuft und die Ausstellung gut besucht wird. LG Susanne