Für viele Künstler hört der kreative Prozeß nach der Erstellung des einzelnen Werks auf.

Für mich geht der Prozeß bei der Zusammenstellung und Präsentation der Kunst weiter. Erst mit der Interaktion mit dem Publikum beginnt für mich die Kunst zu leben und zu wirken.
So habe ich mir für die Ausstellung Wegschütten (siehe hier), die ich mit Jürgen und Cristina am Dienstag von 16 – 21 Uhr bestreite, viele Gedanken um die Präsentation unserer Werke gemacht.
In der c/o habe ich bei einer Ausstellung gesehen, dass Fotos in kleine Heftchen zusammengestellt wurden und an Bändern an der Wand zum Betrachten hingen. Das hat mir ausgesprochen gefallen und ich habe die Idee darum erweitert, dass Jürgen und ich nach der Erstellung der kleinen Heftchen noch ein paar Handzeichnungen dazu setzen.
Wer neugierig geworden ist, sei herzlich eingeladen zur Kunstpräsentation des Projekts
W E G S C H Ü T T E N
Objekte und Zeichnungen von Susanne Haun und Jürgen Küster
16. August 2016 von 16 – 21 Uhr
Kunstraum Susanne Haun, Groninger Str. 22, 13347 Berlin
Anfahrt: U-Bahn 9 Nauner Platz, U-Bahn 6 Leopoldplatz, Tram 13 oder 50 Osramhöfe (Link zu google maps)
Eine Einführung in die Präsentation gibt die Kuratorin Cristina Wiedebusch.
Der Eintritt ist frei.
Ich finde den Beitrag gut. Ohne das “gespiegelte” Erleben der Gefühle, Eindrücke und Ziele fehlt ein Teil zum Verstehen.
Danke, Michael, ja, das gespiegelte ist wichtig, eine Reflektion auf die Arbeit. Auch das Schauen auf die Ziele und wo man steht ist wichtig! Liebe Grüße von Susanne
Die Idee mit den Heftchen gefällt mir sehr, das habe ich mir jetzt gemerkt! Danke für diese Anregung.
Liebe Grüsse
Ulli
ich wünsche euch auch für heute einen freudigen Tag
Liebe Ulli, danke für das Lob und den schönen Tag! Ja, ich war auch sofort von der Idee der Heftchen begeistert und musste sie gleich umsetzen. Einen sonnigen Samstag von Susanne
Ich hatte es letztens mit Ziehharmonika-Heftchen versucht. Die gingen weg wie nix und waren, obgleich ich sie für wenig mehr als den Selbstkostenpreis abgab, für mich eine wichtige Zusatzeinnahme. Wichtiger war mir natürlich der Werbungseffekt, denn wenn jemand solch eine Ziehharmonika seinen Freunden zeigt ….Das mit den Unikaten ist natürlich noch eine Stufe höher, aber auch anspruchsvoller. Bravo deiner Energie, Susanne. Und euch beiden wünsche ich nochmal allen denkbaren Erfolg.
Danke, Gerda! Mal schauen, was für einen Preis wir für die Heftchen festlegen! Gleich kommen Jürgen und Cris und wir beginnen mit dem Hängen und Präsentieren. Ich bin sehr aufgeregt! Liebe Grüße von Susanne
Den guten Wünschen von Gerda möchte ich mich sehr herzlich und nachdrücklich anschließen!
Danke, liebe Jutta, ich bin aufgeregt und gespannt – wie wird wohl das Publikum auf unsere Präsentation reagieren? LG Susanne
Die Hefte haben mir auch sehr gut gefallen. Eure Erweiterung finde ich großartig.
Ich danke Dir sehr fürs Teilhaben lassen hier, wenn schon nicht dabei sein kann. Alles Gute, Doreen
Danke, Doreen, ich werde die Heftchen noch vollständig in den nächsten Tagen bloggen! Liebe Grüße von Susanne