Venedig – Santa Maria dela Salute – Zeichnungen von Susanne Haun – Fotos von M.Fanke

 

Unser zweiter Tag in Venedig begann stürmisch mit Nieselregen, was uns nicht daran hinderte von unserer Unterkunft, einem ehemaligen Nonnenkonvent, zur Santa Maria dela Salute zu laufen.

 

14 Ausblick am Zipfel Venedigs an der Punta della Dogana (c) Foto von M.Fanke
Ausblick am Zipfel Venedigs an der Punta della Dogana (c) Foto von M.Fanke

 

So spektakulär die Lage dieser Kirche ist, so unspektakulär habe ich das Innere der Kirche empfunden. Es war jedoch sofort ersichtlich, dass diese Kirche von Gläubigen rege besucht wird. Benutzt, ist hier nicht das richtige Wort, Gegenstände werden benutzt und es ist ein Unterschied, ob der Betrachter auf einen benutzen oder unbenutzen Gegenstand schaut. Schon die Atmosphäre ist eine andere.

Micha lässt sich immer sehr viel Zeit für seine Fotos, in der Zeit, wo er einen Augenblick in der richtigen Belichtung und im richtigen Ausschnitt fokusiert, entstehen in meinem Skizzenbuch viele Zeichnungen, die viele Augenblicke einfangen.

 

1 Venedig - Fassade Santa Maria dello Salute (c) Zeichnung von Susanne Haun
Venedig – Fassade Santa Maria dello Salute (c) Zeichnung von Susanne Haun

 

Die Skulpturen der Santa Maria Salute sind zum Teil beschädigt, dicke Eisenstäbe stützen sie. Auch ist es nicht einfach, sie von unten in allen Einzelheiten wahrzunehmen. Ich frage mich, ob ich eine stärkere Brille brauche.

Der Ausblick vom Zipfel Venedigs steht selten in den Reiseführern. Ich wollte dort wenigstens einmal im Leben stehen, mir hat es ausgesprochen gut gefallen. Ich habe eine kleine Skizze von der Lage gefertigt, sehr abstrakt.

 

12 comments

  1. den Fotos sieht man es an, dass sie mit sehr viel Sorgfalt und künstlerischem Blick aufgenommen wurden. Sie sind sehr schön, auch das erste von dir. Dass es länger braucht, ein Motiv zu fotografieren als zu zeichnen, ist mir noch nicht vorgekommen.

    1. Danke, Gerda, ja, das finde ich auch. Du kannst dir jedoch nicht vorstellen, wieviel Zeit wir an den einzelnen Orten verweilen. Ich bin so froh, an meiner Seite jemanden zu haben, der im selben Rhythmus wie ich eine Stadt erforscht.
      LG Susanne

  2. Der Fußboden in der Santa Maria ist schon etwas Besonderes.
    Ein Bekannter von mit spezieller digitaler Vollchip-plattenkamera braucht für eine Aufnahme einen halben Tag. Dann gefällt im das Licht nicht mehr und er beginnt an einem anderen Tag von neuem.

  3. Du bringst viele Erinnerungen zurück mit den schönen Fotos und die tollen Skizzen, Susanne. Ich habe mich ein wenig gewundert und geärgert, dass die Kirchen dort Eintritt verlangt haben. In jüngster Vergangenheit habe ich erlebt, dass auch gewisse Kirchen und viele Kathedralen in England Eintritt verlangen.
    Liebe Grüße von uns vier an dich und Micha, ein großes Lob für die Fotos!
    Hanne & co

    1. Ja, Hanne, so geht es mir auch. Ich denke, eine Kirche sollte Eintrittsfrei sein. Ich frage mich jedoch, ob die Kirchen das Eintrittsgeld auf Grund der schwindenden Gemeinden für die Restaurierung der Kirchen brauchen?
      LG Susanne

Kommentar verfassen