Liebe Freundinnen und Freunde meines Kunstsalons!
Der nächste KunstSalon am Dienstag findet am 14. November 2017 um 18 Uhr statt. Insgesamt diskutieren wir nun schon das 15. Mal ausgewählte Themen in meinen Atelierräumen in der Groninger Str. 22, 13347 Berlin.
Als Gast freue ich mich, Nina Alice Schuchardt vom Eichhörnchenverlag (siehe hier) in meinem Atelier begrüßen zu dürfen.
Gemeinsam werden wir uns dem Thema „Das Kunstwerk im Bilderbuch“ zuwenden:
Kunst ist Sprache und gute Bilder sprechen deutlicher – auch zu Kindern!
Bildende Kunst ist Kommunikation, die visuell, manchmal auch taktil erfahrbar ist und mittels Farben, Formen, Materialien und Strukturen, Inhalte aufnimmt und vermittelt. Oft gelingt es Werken der bildenden Kunst, ihre großen und kleinen Betrachter emotional zu erreichen, wo Worte nicht weiterkämen. Gleichzeitig ist das Bild unverzichtbarer Übermittler rationaler Informationen, wie in zahlreichen Anleitungen und Lehrbücher nachvollzogen werden kann, die ohne Bilder oft schwer verständlich wären.
Der Eichhörnchenverlag ist ein Buchverlag, der sich aus diesem Grund auf von Künstlern gestaltete Bilderbücher für Babys und Kleinkinder spezialisiert. Liebe- und anspruchsvoll gestaltete Bilderbücher sollen entstehen, die Freude an den Bildern, Worten und Geschichten schenken und den Kindern wie ihren Bezugspersonen Anlass zu entspanntem Miteinander und Kommunikation bieten. Dabei wird besonders darauf Wert gelegt, dass die Bilder in den Büchern selbstständige Erzählungen sind.
Erreichen Kunstwerke auch Kinder in besonderer Weise? Ja. Über die Erfahrungen, die wir mit Kindern und ihrer Sicht auf Kunstwerke gemacht haben, möchten wir sprechen. Auch werden wir der Frage nachgehen, ob Werke der bildenden Kunst bestimmte Kriterien erfüllen müssen, um Kinder anzusprechen und wo die Aufgaben aber auch die Grenzen von Kunstwerken und Bilderbüchern für Kinder liegen.
Als anschauliche Beispiele wird Nina A. Schuchardt einige aktuelle und kommende Bilderbuchprojekte des Eichhörnchenverlags vorstellen.
Ich freue mich, dass ich als Künstlerin im ersten Buch des Verlags, Landtiere, ISBN 978-3-9818726-0-6, die Collagen erstellt habe. Die original Collagen, sowie andere Tierzeichnungen von mir können beim Salon besichtigt werden.
Auf der Homepage des Eichhörnchenverlags (siehe hier) ist das Buch wie folgt beschrieben:
” Das Pilotprojekt des Eichhörnchenverlags hat sich der Landtiere angenommen, eines Klassikers unter den Babybuchthemen. Die Tiere wurden von Thomas Lemnitzer mit Blick für ihre individuelle Schönheit ohne Plüsch und Pathos, ohne vorhergehendes Herrichten oder nachträgliche Retusche in ihrem alltäglichen Leben fotografiert. Susanne Haun hat diese fotografischen Tierportraits zum Ausgangspunkt ihrer Collagen genommen und zeichnerisch fortgeführt. Mit Rücksicht auf das kindliche Sehen hat sie sich dabei der schönsten und leuchtensten Farben bedient. Gerd Knappe hat die Wesenhaftigkeit der Tiere in passende Worte gekleidet und ihnen eine Kinder wie Erwachsene gleichermaßen ansprechende rhythmische Form gegeben. Die gezeigten Tiere leben im Demeter Landwirtschaftsbetrieb „Biohof an der Alten Jäglitz“, auf dem Biohof Malo, auf privaten Höfen und im Tierpark Kunsterspring in der Ostprignitz in Brandenburg.”
KunstSalon am Dienstag bei Susanne Haun
14. November 2017 um 18 Uhr
Groninger Str. 22, 13347 Berlin
info@susannehaun.de T: 030 43 00 45 72 M 0177 232 80 70
Tram M13, M50 Osramhöfe, U6 Seestraße, Leopoldplatz, U9 Nauener Platz
Einladung (siehe hier) und Programm (siehe hier) im pdf – Format zum herunterladen und ausdrucken.
Programm
KunstSalon am Dienstag, 14.11.2017, Thema „Das Kunstwerk im Bilderbuch“
Nina Alice Schuchardt http://www.eichhoernchenverlag.de
Susanne Haun http://www.susannehaun.com
Susanne
Grußwort
Vorstellung von Nina Alice Schuchard
Vorstellung Susanne Haun
Nina
Vorstellung der Idee des Eichhörnchenverlags
Erfahrungen im Umgang von Kunst mit Kindern
Susanne
Wie beeinflusst ein Illustrationsauftrag die Künstler*in bei der Arbeit?
Abstimmung zwischen Künstler*in, Autor*in, Letor*in und Verlag
Nina
Wie findet der Verlag Künstler*innen?
Wie kommen die Bücher zu den Kindern?
Susanne
Schlusswort
Denkanstoss: Graphik Novells bzw. Comics sind Kunst-Bilderbücher für Erwachsene!
Ich hoffe sehr, dass ich das Buch auch in meine Hände nehmen kann – bald!
Ganz sicher, liebe Gerda! Ich bringe es dir mit nach Athen, ich bin sehr gespannt, was du sagst.
Liebe Grüße von Susanne
P.S. In welchem Bezirk von Athen wohnt ihr eigentlich? Damit ich schauen kann, wie wir alles erreichen, was wir sehen wollen 😉 – du kannst mir dazu mailen, ist vielleicht besser. 🙂 Ich weiss schon, dass ich unbedingt ins Akropolismuseum möchte, lohnt sich das?
Hat dies auf Eichhörnchenverlag rebloggt und kommentierte:
Ich freue mich sehr, am 14.11.2017 zu Gast im KunstSalon bei Susanne Haun sein zu dürfen. Wir freuen uns auf einen bunten und spannenden Abend mit euch!
Liebe Nina, ich freue mich schon sehr auf unseren Salon und habe unsere Einladung (Ausdruck) schon viel verteilt. 🙂
Das klingt spannend und ich bedaure mal wieder meine soziophobische Einschränkung meines Soziallebens, sonst würde ich gerne teilnehmen. Teilhabe am Offline-Leben ist noch ein wünschenswertes, aber theoretisches Ziel.
Ich wünsche Dir jedenfalls sowohl für das tolle Bilderbuch als auch für den Kunstsalon viel Erfolg.
Liebe Grüße
Agnes
Herzlichen Dank, liebe Agnes. Vielleicht bist du irgendwann soweit auch Offline teilzunehmen. Alles im Leben braucht seine Zeit.
Liebe Grüße sendet dir Susanne
Berlin ist eine Reise wert. Wenn nicht diesmal, dann vielleicht ein anderes Mal!
Viel Erfolg!
Ich würde mich sehr freuen, Gerhard.
Danke für die guten Wünsche, viele Grüße von Susanne