Freitag Abend nach dem Workshop in Leipzig, Dozentin Susanne Haun (c) Foto von M.Fanke
Ausblick aus dem Atelier für Workshops boesner Leipzig zur alten Wollspinnerei (c) Foto von Susanne Haun
Letztes Wochenende unterrichtete ich in Leipzig bei boesner auf dem Gelände der alten Baumwollspinnerei (siehe hier).
“Auf dem Gelände haben sich zwölf Galerien, u. a. The Grass is Greener, ASPN, b2, Dogenhaus, Eigen+Art, Galerie Filipp-Rosbach, Galerie Kleindienst, Laden fuer Nichts, maerzgalerie, das gemeinnützige Kunstzentrum Halle 14 und rund 100 Künstler (z. B. Neo Rauch, Rosa Loy, Matthias Weischer, Jim Whiting, Tilo Baumgärtel, Tom Fabritius) niedergelassen.[1] Auch Unternehmer – Architekturbüros, Fahrradmanufaktur, Modedesigner und Drucker – haben sich in der Baumwollspinnerei angesiedelt, ebenso wie eine Goldschmiede, eine Keramikwerkstatt, ein Kino, eine Porzellanmanufaktur, ein Künstlerbedarfshandel und gastronomische Einrichtungen.” heißt es auf Wikipedia.
Das Gelände hat Atmosphäre, jedoch werden Touristen in ungeheuren Mengen angezogen, immer in der Hoffnung, einen der oben genannten Künstler zu treffen oder gar einen Blick in die Ateliers werfen zu können. Um ungestört arbeiten zu können, habe ich die Tür vom Atelierraum für den Workshop geschlossen. Das hatte zwei Vorteile: in der alten Fabrikhalle blieb die Kälte der Nacht konserviert und wir waren ungestört von Besuchern, die uns neugierig über die Schulter geschaut haben. 🙂
Ich zeige euch in einer Galerie die Ergebnisse beider Workshops, alle gezeigten Arbeiten sind von den Workshop Teilnehmerinnen und Teilnehmer erstellt. Ich freue mich immer, wenn ich die Fröhlichkeit und Farben auf den Aquarellkartons entstehen sehe.
Impressionen Workshop Postkarten zeichnen bei boesner Leipzig (c) Foto von Susanne Haun
Impressionen Workshop Postkarten zeichnen bei boesner Leipzig (c) Foto von Susanne Haun
Impressionen Workshop Postkarten zeichnen bei boesner Leipzig (c) Foto von Susanne Haun
Impressionen Workshop Postkarten zeichnen bei boesner Leipzig (c) Foto von Susanne Haun
Impressionen Workshop Postkarten zeichnen bei boesner Leipzig (c) Foto von Susanne Haun
Impressionen Workshop Postkarten zeichnen bei boesner Leipzig (c) Foto von Susanne Haun
Impressionen Workshop Postkarten zeichnen bei boesner Leipzig (c) Foto von Susanne Haun
Impressionen Workshop Postkarten zeichnen bei boesner Leipzig (c) Foto von Susanne Haun
Impressionen Workshop Postkarten zeichnen bei boesner Leipzig (c) Foto von Susanne Haun
Impressionen Workshop Postkarten zeichnen bei boesner Leipzig (c) Foto von Susanne Haun
Impressionen Workshop Postkarten zeichnen bei boesner Leipzig (c) Foto von Susanne Haun
Impressionen Workshop Postkarten zeichnen bei boesner Leipzig (c) Foto von Susanne Haun
Impressionen Workshop Postkarten zeichnen bei boesner Leipzig (c) Foto von Susanne Haun
Impressionen Workshop Postkarten zeichnen bei boesner Leipzig (c) Foto von Susanne Haun
Impressionen Workshop Postkarten zeichnen bei boesner Leipzig (c) Foto von Susanne Haun
Impressionen Workshop Postkarten zeichnen bei boesner Leipzig (c) Foto von Susanne Haun
Impressionen Workshop Postkarten zeichnen bei boesner Leipzig (c) Foto von Susanne Haun
Impressionen Workshop Pastell Mixed Media bei boesner Leipzig (c) Foto von Susanne Haun
Impressionen Workshop Postkarten zeichnen bei boesner Leipzig (c) Foto von Susanne Haun
Impressionen Workshop Pastell Mixed Media bei boesner Leipzig (c) Foto von Susanne Haun
Impressionen Workshop Pastell Mixed Media bei boesner Leipzig (c) Foto von Susanne Haun
24 Impressionen Workshop Pastell Mixed Media bei boesner Leipzig (c) Foto von Susanne Haun
Impressionen Workshop Pastell Mixed Media bei boesner Leipzig (c) Foto von Susanne Haun
24 Impressionen Workshop Pastell Mixed Media bei boesner Leipzig (c) Foto von Susanne Haun
Impressionen Workshop Pastell Mixed Media bei boesner Leipzig (c) Foto von Susanne Haun
Ja, leider auch von der Miete sehr teuer. Geradeüber von mir sind die Osramhöfe, wunderschön restauriert aber ich glaube der qm Preis liegt inzwischen bei 17 Euro. 🙁
Wen man sie richtig “konserviert”, dann koennen auch alte Fabrikgebaeude wunderschoen sein.
Ja, leider auch von der Miete sehr teuer. Geradeüber von mir sind die Osramhöfe, wunderschön restauriert aber ich glaube der qm Preis liegt inzwischen bei 17 Euro. 🙁
Da hast Du leider Recht.
Ich mag das Gelände dort sehr…
Wenn Du da (oder in Berlin) wieder einen Workshop machst, hoffe ich, passt der Termin für mich. Schöne Grüße. Birgit
Der nächste Workshop findet in Berlin bei boesner statt, liebe Birgit.
Hier ist der Link dazu, vielleicht hast du ja Zeit und Lust:
https://www.boesner.com/niederlassungen/berlin-marienfelde/veranstaltung/landschaften-mit-tusche-aquarell-und-pastellstiften-komponieren-workshop
Ein guter Hinweis, liebe Susanne… danke. Ich schau mal, ob es passt. Schöne Grüße.
hab einen schönen Samstag, Klaus