Impressionen von der Ausstellungseröffnung Schau mich an, Portraits von Roswitha Geisler und Susanne Haun (c) Foto M.Fanke
Ich möchte mich zuallererst auch im Namen von Rosi bei den vielen Gästen bedanken, die den weiten Weg nach Schmetterlingshorst auf sich genommen haben, um bei der Ausstellungseröffnung dabei zu sein.
Die Plätze reichten nicht aus, selbst der Platz im Ausstellungsraum war zu gering, um alle Gäste aufzunehmen, so dass auch viele vor der Tür stehen mussten.
Herr Gysi hat die Ausstellung charmant mit seinen Flugerfahrungen des Vortags und einen kleinen Ausflug in die Portraitkunst eröffnet und das Wort an Claudia Marwede-Dengg abgegeben, die die Künstlerinnen (also Rosie und mich 😉 ) vorstellt und das Augenmerk des Publikums auf interessante Aspekte unserer Arbeiten lenkte.
Viele Fotos entstanden auf der Ausstellung, Herr Gysi sprach mit den Gästen, hörte sich auch das eine oder andere Anliegen an, es herrschte eine sommerlich heitere Atmosphäre.
Rosies “Old Man” Banjospieler und Jimi Hendrix fanden genauso eine Kunstliebhaberin, Kunstliebhaber wie mein Sigmund Freud und meine Hannah Arendt.
Die Ausstellung ist noch bis zum 6. Oktober 2019 in Schmetterlingshorst zu besichtigen und kann gut mit einem Ausflug verbunden werden, denn Schmetterlingshorst bietet mit seiner Lage an der Dahme wunderschöne Möglichkeiten zum Fahrrad fahren und spazieren gehen. Es ist unglaublich, wie groß Berlin ist und wie wundervoll abwechselungsreich. Ich selber bin eher selten im Ortsteil Köpenick, denn es sind vom Wedding gute 40 Minuten Autofahrt nötig, bei Stau in der Woche können es auch mal 1 1/2 Stunden werden. Aber es lohnt sich, es ist wie Urlaub.
Wenn ihr diesem Link folgt, gelangt ihr auf den Beitrag zur Ausstellungseröffnung von Rosie.
Impressionen von der Ausstellungseröffnung Schau mich an, Portraits von Roswitha Geisler und Susanne Haun (c) Foto M.Fanke
Impressionen von der Ausstellungseröffnung Schau mich an, Portraits von Roswitha Geisler und Susanne Haun (c) Foto M.Fanke
Impressionen von der Ausstellungseröffnung Schau mich an, Portraits von Roswitha Geisler und Susanne Haun (c) Foto M.Fanke
Impressionen von der Ausstellungseröffnung Schau mich an, Portraits von Roswitha Geisler und Susanne Haun (c) Foto M.Fanke
Impressionen von der Ausstellungseröffnung Schau mich an, Portraits von Roswitha Geisler und Susanne Haun (c) Foto M.Fanke
Impressionen von der Ausstellungseröffnung Schau mich an, Portraits von Roswitha Geisler und Susanne Haun (c) Foto M.Fanke
Impressionen von der Ausstellungseröffnung Schau mich an, Portraits von Roswitha Geisler und Susanne Haun (c) Foto M.Fanke
Impressionen von der Ausstellungseröffnung Schau mich an, Portraits von Roswitha Geisler und Susanne Haun (c) Foto M.Fanke
Impressionen von der Ausstellungseröffnung Schau mich an, Portraits von Roswitha Geisler und Susanne Haun (c) Foto M.Fanke
Impressionen von der Ausstellungseröffnung Schau mich an, Portraits von Roswitha Geisler und Susanne Haun (c) Foto Marion Schütt
Impressionen von der Ausstellungseröffnung Schau mich an, Portraits von Roswitha Geisler und Susanne Haun (c) Foto M.Fanke
Impressionen von der Ausstellungseröffnung Schau mich an, Portraits von Roswitha Geisler und Susanne Haun (c) Foto Marion Schütt
Impressionen von der Ausstellungseröffnung Schau mich an, Portraits von Roswitha Geisler und Susanne Haun (c) Foto M.Fanke
Impressionen von der Ausstellungseröffnung Schau mich an, Portraits von Roswitha Geisler und Susanne Haun (c) Foto M.Fanke
Impressionen von der Ausstellungseröffnung Schau mich an, Portraits von Roswitha Geisler und Susanne Haun (c) Foto Marion Schütt
Impressionen von der Ausstellungseröffnung Schau mich an, Portraits von Roswitha Geisler und Susanne Haun (c) Foto M.Fanke
Impressionen von der Ausstellungseröffnung Schau mich an, Portraits von Roswitha Geisler und Susanne Haun (c) Foto M.Fanke
Impressionen von der Ausstellungseröffnung Schau mich an, Portraits von Roswitha Geisler und Susanne Haun (c) Foto M.Fanke
Impressionen von der Ausstellungseröffnung Schau mich an, Portraits von Roswitha Geisler und Susanne Haun (c) Foto M.FankeImpressionen von der Ausstellungseröffnung Schau mich an, Portraits von Roswitha Geisler und Susanne Haun (c) Foto M.Fanke
Impressionen von der Ausstellungseröffnung Schau mich an, Portraits von Roswitha Geisler und Susanne Haun (c) Foto M.Fanke
Impressionen von der Ausstellungseröffnung Schau mich an, Portraits von Roswitha Geisler und Susanne Haun (c) Foto M.Fanke
Impressionen von der Ausstellungseröffnung Schau mich an, Portraits von Roswitha Geisler und Susanne Haun (c) Foto M.Fanke
Impressionen von der Ausstellungseröffnung Schau mich an, Portraits von Roswitha Geisler und Susanne Haun (c) Foto M.Fanke
Impressionen von der Ausstellungseröffnung Schau mich an, Portraits von Roswitha Geisler und Susanne Haun (c) Foto M.Fanke
Impressionen von der Ausstellungseröffnung Schau mich an, Portraits von Roswitha Geisler und Susanne Haun (c) Foto M.Fanke
Impressionen von der Ausstellungseröffnung Schau mich an, Portraits von Roswitha Geisler und Susanne Haun (c) Foto M.Fanke
Liebe Susanne, ich freue mich riesig über Deinen/Euren tollen Ausstellungserfolg und gratuliere ganz herzlich! Die Location kenne ich witziger-weise. 🙂 Eine Eröffnung von Herrn Gysi, den ich sehr schätze, hätte ich auch gerne mal.
Liebe Susanne, gehört den Köpenick noch zu Berlin und somit auch Schmetterlingshorst? Ein bezaubernder Name! Ich dachte immer Köpenick sei halt Köpenick …?!
Bezaubernd finde ich auch den Charme von Gysi, ein für mich glaubwürdiger Politiker, dem ich gerne lausche, wenn …
Ich freue mich sehr für euch über diesen fulminanten Auftakt und dass schon jetzt 4 Bilder von dir verkauft sind, mögen es noch mehr werden!
Herzliche Grüße
Ulli
Liebe Ulli, Köpenick ist tatsächlich ein Teil von Berlin, so wie Mitte und Reinickendorf oder Charlottenburg. Dir als ehemalige zum Teil in West-Berlin lebende wird der Bezirk unbekannt sein. Micha und ich, wir sind in den letzten 30 Jahren durch die ehemals Ost-Berliner Bezirke und das Umland gestrohmert und haben so einen guten Eindruck von allem erhalten. Ich freue mich so, dass wir ein vereintes Deutschland sind.
Liebe Grüße von Susanne
Nee, nee, liebe Susanne, ich bin auch schon mehrmals in Köpenick damals gewesen, aber ebeen, für mich war das etwas ganz Eigenes, aber ich habe mich auch nicht wirklich schlau gemacht! So lernt man ja nie aus und das ist wunderbar 🙂
Wie schön doch diese Vernissage war!
ich bin noch immer sehr begeistert, liebe Susanne, von diesem so interessanten, kurzweiligen und wie im Fluge vergangenen Tag ( und von dem Tag der Hängung zuvor) !
Es hat wirklich alles super gepasst – die gelöste Stimmung, die bestens gelaunten Besucher, die perfekte und charmante Begrüßungsansprache von Herrn Dr. Gysi und die schöne Atmosphäre in dem historischen “Schmetterlingshaus”, in der wir zusammen ausstellen dürfen..
🙂
Liebe Grüße von Rosie
Ja, so geht es mir auch, ich bin immer noch sehr glücklich und belebt von diesem Erlebnis. Utz hat auf Instagram einen Stück der Rede von Herrn Dr. Gysi gepostet. Ich werde den Post morgen oder übermorgen versuchen, in meinem Blog zu übernehmen, damit du ihn auch sehen kannst.
Liebe Grüße von Susanne
Sehr beeindruckend, liebe Susanne! Ich freue mich von ganzem Herzen für dich über diesen Erfolg. Die Fotos – und natürlich deine Werke – sprechen für sich!
Ein grosser Ausstellungserfolg.
Ja, das ist es. Danke, Tom.
Rundrum tolle Geschichte, sapprament! 🙂
Danke, Gerhard, die Zeit war schnell um 🙂
Das sieht nach viel Zuspruch und Interesse aus. Glückwunsch, Susanne… so macht ausstellen Spaß, oder?
Da hast du Recht, Birgit! So macht ausstellen Spaß!
Charmant, charmant, der Herr Gysi. Und bei der Hitze ein volles Haus zu haben, spricht schon sehr für deine/eure Kunst.
Grüße
Rolf
Danke, Rolf, es war eine interessante Begegnung mit Herrn Gysi und eine schöne Veranstaltung.
Grüße von Susanne
Liebe Susanne, ich freue mich riesig über Deinen/Euren tollen Ausstellungserfolg und gratuliere ganz herzlich! Die Location kenne ich witziger-weise. 🙂 Eine Eröffnung von Herrn Gysi, den ich sehr schätze, hätte ich auch gerne mal.
Lieber Carsten, woher kennst du Schmetterlingshorst? Die meisten Berlinerinnen und Berliner kannten es nicht. Es war eine interessante Eröffnung 🙂
Ich bin da durch Zufall bei einem Berlinbesuch mal gelandet – aber wie genau, weiß ich nicht mehr. 🙂
Liebe Susanne, gehört den Köpenick noch zu Berlin und somit auch Schmetterlingshorst? Ein bezaubernder Name! Ich dachte immer Köpenick sei halt Köpenick …?!
Bezaubernd finde ich auch den Charme von Gysi, ein für mich glaubwürdiger Politiker, dem ich gerne lausche, wenn …
Ich freue mich sehr für euch über diesen fulminanten Auftakt und dass schon jetzt 4 Bilder von dir verkauft sind, mögen es noch mehr werden!
Herzliche Grüße
Ulli
Liebe Ulli, Köpenick ist tatsächlich ein Teil von Berlin, so wie Mitte und Reinickendorf oder Charlottenburg. Dir als ehemalige zum Teil in West-Berlin lebende wird der Bezirk unbekannt sein. Micha und ich, wir sind in den letzten 30 Jahren durch die ehemals Ost-Berliner Bezirke und das Umland gestrohmert und haben so einen guten Eindruck von allem erhalten. Ich freue mich so, dass wir ein vereintes Deutschland sind.
Liebe Grüße von Susanne
Nee, nee, liebe Susanne, ich bin auch schon mehrmals in Köpenick damals gewesen, aber ebeen, für mich war das etwas ganz Eigenes, aber ich habe mich auch nicht wirklich schlau gemacht! So lernt man ja nie aus und das ist wunderbar 🙂
Ja, Ulli, das stimmt, Neugier und neu dazu lernen ist immer wunderbar!
Ein Erfolgserlebnis, wie schön, so viele Interessierte – Gratuliere
Danke, es war wirklich für Rosie und mich eine beeindruckende, stärkende Veranstaltung.
Wie schön doch diese Vernissage war!
ich bin noch immer sehr begeistert, liebe Susanne, von diesem so interessanten, kurzweiligen und wie im Fluge vergangenen Tag ( und von dem Tag der Hängung zuvor) !
Es hat wirklich alles super gepasst – die gelöste Stimmung, die bestens gelaunten Besucher, die perfekte und charmante Begrüßungsansprache von Herrn Dr. Gysi und die schöne Atmosphäre in dem historischen “Schmetterlingshaus”, in der wir zusammen ausstellen dürfen..
🙂
Liebe Grüße von Rosie
Ja, so geht es mir auch, ich bin immer noch sehr glücklich und belebt von diesem Erlebnis. Utz hat auf Instagram einen Stück der Rede von Herrn Dr. Gysi gepostet. Ich werde den Post morgen oder übermorgen versuchen, in meinem Blog zu übernehmen, damit du ihn auch sehen kannst.
Liebe Grüße von Susanne
Oh…das ist super!
🙂
Sehr beeindruckend, liebe Susanne! Ich freue mich von ganzem Herzen für dich über diesen Erfolg. Die Fotos – und natürlich deine Werke – sprechen für sich!
Danke, liebe Elke. 🙂 es war ein Erlebnis, das ich so gar nicht erwartet habe!
Mann, da war ja was los, bei eurer Ausstellungseröffnung. Ich wünsche euch im weiteren Verlauf der Ausstellung noch viel Erfolg.
Viele Grüße
Carl Weltwitz
Herzlichen Dank, Carl. Ja, es war eine sehr gut besuchte und auch fröhliche, harmonische Veranstaltung.
Viele Grüße von Susanne