
Die Vorbereitungen für den nächsten KunstSalon am 29. Oktober 2019, 18 Uhr in meinem Atelier (Klick) laufen auf Hochtouren.
Beate Gernhuber, mein nächster Gast im Salon zum Thema Volunteer Safari in Südafrika im Greater Kruger Nationalpark, hat auch auf ihrem Blog schon den Termin bekannt gegeben. “Was hat das Reisen in Afrika mit Kunst zu tun? Na ganz einfach! Statt zu fotografieren, halten manche Afrika Reisende ihre Eindrücke lieber mit einem Stift auf Papier fest.” schreibt Beate in ihrem Beitrag. Mehr könnt ihr auf ihrem Blog, seht hier, klick lesen.
Ich zeichne indess weiter in großen und kleinen Bildern.

In meinen eigenen Galerieräumen auszustellen ist für mich eine mentale und auch anregende Arbeit. Stelle ich wie beim kommenden Salon alleine meine Arbeiten aus, kann ich schon früh mit dem Komponieren meiner Werke beginnen. Schon heute habe ich die ersten Arbeiten gehangen. Es ist ein lebendiges Arrangieren, Umhängen, Zeichnen. Ich kann mich in den Raum setzen, stundenlang schauen, mir selber Ruhe geben, mich achten und weitere Wege des Motivs finden. Heute habe ich auch schon einen Nagel in die Wand geschlagen, der frei geblieben ist, die Zeichnung dazu entsteht erst in meinem Kopf.
Eines der Elemente dieser Ausstellung wird die Serie kleiner Zeichnungen der Größe 15 x 15 cm, gerahmt in Objektrahmen der Größe 23 x 23 cm bilden. Ich werde zeichnen, rahmen und hängen.
Möchtet ihr eine Zeichnung von mir käuflich erwerben, dann könnt ihr mir entweder eine Mail schreiben oder für größere Arbeiten auf meinem Account bei der Galerie singulart (siehe hier) stöbern.
Hervorragend. Majestätisch und stolz repäsentiert sich der Strauß am Kap, vielleicht auch ein wenig neugierig oder missmutig oder ängstlich. Je nach der eigenen Gestimmtheit kann man viel in das Bild reinsehen.
Ein Schmuckstück für jedes Haus, für jede Wohnung. Der Preis erscheint mir etwas zu niedrig, zumal das Werk ja auch noch mit der Zeit im Wert steigen kann.
Ist das ein Einzelstück? Wär vielleicht auch gut als Druck in limitierter Auflage.
Soviel von mir für heute 🙂
Das Werk ist 15 x 15 cm groß, Sven. Meine 20 x 15 cm Zeichnungen auf Papier kosten 150 Euro. Meine Zeichnungen auf Leinwand kosten pro qm 1.100 Euro. Einen guten Einblick meiner Preisgestaltung erhälst du auf singulart. https://www.singulart.com/de/k%C3%BCnstler/susanne-haun-2317
Ach so klein ist der Strauß am Kap? Ja dann ist der Preis gerechtfertigt. Ansonsten verdienst du ja richtig gut Kohle. Aber wenn man die langen Lehr- und Hungerjahre bedenkt, den ständigen inneren Kampf um die richtige Form usw. ist es doch sehr wohl verdient. Ich freu mich mit dir. LG PP
Ich such immer noch nach einem poeschen Raben, den ich als Tattoo auf der Schulter tragen will. Als Bezahlung würd ich deine Initialen mit Datum (wie du es immer machst unter deinen Bildern) mit auf meine Haut einstechen lassen und wär so eine lebende Werbung für dich als Künstlerin. Natürlich bekämst du scharfe Fotos und ich käm auch mal auf deine Ausstellung als lebendes Objekt .. Aber ich denke, das sagt dir nicht so zu. LG PP 😉
Das ist relativ zu sehen, Sven.
Erstmal muss ich die Arbeiten auch verkaufen, was viel Aquiese und Vertrieb bedeutet und dann habe ich natürlich auch Neben- und Gemeinkosten, wie Krankenkasse, Arbeitslosenversicherung, Miete usw. Auch die Rahmen sind ein nicht zu unterschätzender Posten. usw. usw. Achja, und Brötchen esse ich gerne mit Belag 🙂 nicht trocken.
Für die Vorlage für ein Tattoo würde ich auch mit meiner Signatur, die zur Zeichnung gehört, ein Honorar verlangen.
Lass es mich einfach erklären:
Du gehst ja auch nicht zu Ikea und borgst dir ein paar Stühle aus und sagst Ikea, du machst ja Werbung für sie, weil deine Freunde auf den Stühlen sitzen und sie vielleicht auch bei Ikea Stühle kaufen gehen könnten.
LG von Susanne
Geld regiert die Welt. Keiner schenkt dem armen Poeten unter dem Dach ein Stück Brot. Ich kanns leider nicht bezahlen, aber bin auch ganz froh für deine Absage, weil ich ja nicht weiß, ob du den Raben gezeichnet hättest, der meinem Wunsch entspricht. Wär ja Risiko gewesen, aber ich hätte zu meinem Wort gestanden.
Hab mich an dich gewandt, weil du eine gute Handwerkerin bist. Das Bild hättest du in zehn Minuten gezeichnet und dir wär kein Stein aus der Krone gefallen.
Na ja, dann mal weiterhin guten Erfolg, der sich auch monetär auszahlen muss. Eine andere Künstlerin hat einen Raben gemalt, der als Gefieder eine Kurzgeschichte von mir enthält. Da hab ich keinen Euro für verlangt, obwohl sie das Bild gut verkauft hat. Aber das kann ich nicht stechen lassen, zu diiffiziil.
So ist das eben: Die einen geben und die anderen nehmen.
Lass es dir weiterhin gut gehen. LG PP 🙂
Sven, ich bin eine arme Poetin unter dem Dach.
Gerade deshab erwarte ich von dir mehr. Ich hab nicht viel drauf, aber verschenken trotzdem viel. Es macht mich glücklich, zu geben. LG 🙂
Ca. 15.000 Leserinnen und Leser folgen mir in den sozialen Medien. Wo soll ich da eine Grenze ziehen, wem ich etwas schenke oder nicht?
Geschenke sind meiner Familie und meinen realen Freundinnen und Freunden, die ich teilweise schon über 40 Jahre kenne, vorbehalten.
Das Leben ist voller Entscheidungen, die zu treffen sind. Das ist meine Entscheidung.
LG 🙂
Hättest das Rabenbild ja erstmal erstellen und dann verkaufen können. Ein Rabe als Bild ist immer ein gutes Argument. Ich wills aber nicht mehr von dir. Du hattest mich nur angeregt durch deine provokative Art des Zeichnens, die ich als eine Art der Ästhetik des Widerstands sehe.
Einmalig, was du tust. LG <3