Einladung zum 22. Kunstsalon im Atelier Susanne Haun – mit Beate Gernhuber von Safariscout

 

Liebe Freundinnen und Freunde meines KunstSalons!

Der 22. KunstSalon am Dienstag zum Thema Volunteer Safari in Südafrika im Greater Kruger Nationalpark, findet am 29. Oktober 2019 um 18 Uhr in meinen Atelierräumen in der Groninger Str. 22, 13347 Berlin statt.

Als Gast freue ich mich, Beate Gernhuber, Mitnitiatorin des freiwilligen Naturschutzprojekts Südafrika, in meinem Atelier begrüßen zu dürfen.

 

Einladung Salon Beate Gernhuber bei Susanne Haun

 

Das erste Projekt zur Freiwilligenarbeit im Greater Kruger Nationalpark in Südafrika, das Beate Gernhuber realisiert, ist erfolgreich angelaufen. Zuerst war für Beate als Journalistin das Schreiben von Geschichten am wichtigsten, dann kam das Reisen nach Afrika (Blog), das für sie gleichzeitig zur Passion und Arbeit geworden ist. Über zehn Jahre hat sie diesen großen Kontinent inzwischen bereist. Jetzt hilft sie anderen, ihre Afrika-Reisen zu planen (www.safariscout.com).

Der Naturschutz und Artenschutz in Südafrikas Limpopo Provinz liegt Beate dabei sehr am Herzen. SafariScout.com ist ausschließlicher Anbieter dieser Naturschutz Erfahrung und hat den Volunteer Einsatz zusammen mit dem zuständigen Wildhüter des Gebietes als Schirmherr und Betreuer entwickelt. Das Besondere daran: Der Wildhüter ist oberster Wächter über Sicherheit und Wohlergehen von Natur, Menschen und Tieren in seinem Gebiet.

Beate wird beim Salon über das Projekt berichten.

 

Elefanten in Botswana, 50 x 65 cm, Tusche auf Hahnemühle Aquarellkarton, Zeichnung von Susanne Haun (VG Bild Kunst, Bonn 2019
Elefanten in Botswana, 50 x 65 cm, Tusche auf Hahnemühle Aquarellkarton, Zeichnung von Susanne Haun (VG Bild Kunst, Bonn 2019

 

Was aber hat das Bereisen von Afrika mit Kunst zu tun?

Schon seit Jahrhunderten halten Künstler auf Reisen ihre Eindrücke in Skizzenbüchern fest. Im 19. Jahrhundert waren Zeichner Expeditionsteilnehmer, um die Reisen zu dokumentieren und in der Heimat das Gesehene vermitteln zu können.

Trotz der Erfindung der Fotografie zeichnen auch heute im 21. Jahrhundert noch viele Künstlerinnen und Künstler auf Reisen in ihre Skizzenbücher. So auch Susanne Haun, die ihre afrikanischen Inspirationen der von Beate organisierten Afrikareise durch Simbabwe, Botswana, Namibia und Südafrika zuerst in Skizzenbüchern vor Ort und anschließend im Atelier festgehalten hat. An den Galeriewänden sind beim Salon die Skizzenbücher und nachträglich entstandenen Arbeiten zu sehen. Dabei sind die kleinsten 10 x 10 cm und die größte Zeichnungen 125 x 200 cm groß.

Die Einladung zum 22. Salon – Freiwilligenarbeit und Zeichnen in Südafrika kann hier heruntergeladen werden: (Klick).

 

Wir freuen uns, Euch begrüßen zu dürfen.

 

 22. KunstSalon am Dienstag bei Susanne Haun

29. Oktober 2019 um 18 Uhr

Groninger Str. 22, 13347 Berlin

info@susannehaun.de T: 030 43 00 45 72, M: 0177 232 80 70

www.susannehaun.com

Tram M13, M50 Osramhöfe, U6 Seestraße, Leopoldplatz, U9 Nauener Platz

 

12 comments

      1. der Bericht von Joyce Ann Syhre über Ghana würde mich interessieren, , Ghana kenne ich nicht, mit Leuten aus Ghana aber unterhalten, die sich in Europa schwer tun.

Kommentar verfassen